Fiesta MK3 Kotflügel tauschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von vbzag, 26. März 2009.

  1. vbzag

    vbzag Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen, Germany
    Hi zusammen,

    ich muss an meinem Fiesta einen Kotflügel tauschen. Sind die Schweißpunkte offensichtlich oder verstecken sich welche :D und wenn ja wo?

    Reicht es die Schweißpunkte aufzubohren, oder klebt der sonstwie noch zusammen?

    Wenn einer den schon einmal ausgetauscht hat, habt Ihr die Schweißlöcher wieder einfachverschweißt (mit einem Stück Blech?) oder habt Ihr den dann geschraubt ?

    Danke für die Tips!

    Gruß
    Volker
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und willkommen im Forum.

    Wie nimmt man den kotflügel ab?
    Man bohrt mit einem Schweißpunktbohrer die Punkte entlang des Falzes oben auf.
    Dann unten am Schweller die Schraube lösen, auch die beiden an der A-Säule.
    Den neuen Kotflügel schweißt man an, dazu muss man aber erstmal die passenden Löcher in den Falz stanzen, dafür gibts extra Gerät.
    Dann an den Löchern anschweißen, Punkte glätten und freuen.
    Alternativ dazu geht natürlich auch eine Punktschweißzange.

    Viele Fragen werden dir hier übrigens über die SUCHFUNKTION beantwortet, oben mittig in Roter Schrift zu finden.
     
  3. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    na am besten auch noch die punkte unten am kotflügel die ans frontblech gehen auch noch aufbohren, ansonsten wenn du meinst das du alles hast sanft anfangen zu ziehen dann merkst schon ob du noch was vergessen hast. die schreiben an den türen sind meist noch mit dichtmasse verklebt nicht das du da auch bohrst obwohl da nix geschweisst ist :D