Eibach Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Taffi, 24. März 2009.

  1. Taffi

    Taffi Gast

    Hallo,
    ganz kurze Frage.

    Muss ich das Fahrwerk aus einem Fiesta MK3 Chanti eintragen lassen, wenn ich es in einen anderen Fiesta MK3 einbaue (35 tiefer nur vorne) oder gibt es nee ABE dafür???
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zu nem fahrwerk wirds nur ganz selten ne abe geben und dann auch nur für serienbereifung! also heißts eintragen lassen!
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ist das beim Chianti nicht auch ab Werk in die Papiere eingetragen (wie beim Magic)?
    Weil - wenn es beim Spender extra eingetragen ist, wird es kaum ohne Eintragung beim Empfänger gehen ... ;)
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja beim chianti stehts auch als eintragung drin!
     
  5. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Okey.
    Hat jemand ein Gutachten oder bekomme ich es so beim Tüv eingetragen (das Fahrwerk ist ja mehr oder weniger nur vorne und muss ich da auch die Spur für einstellen lassen)
     
  6. JaNiNa

    JaNiNa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte das damals eintragen lassen, da hat mein Tüv gesag ich hätte sie nicht mehr alle - ich solle mir die Kohle sparen :)

    und dabei hat es geschleift vorne beim einschlagen und sooooviel platz war da auch nicht mehr zwischen Reifen und Felge...

    Naja er meinte, man würde es nicht sehen ^^
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hab für die Eibachs noch ein Gutachten zuhause.
    Kann ich dir gern schicken ;)
     
  8. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nierenspender hat doch auch gutachten für die ebach federn
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Habs rausgeschickt...
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch sämtliche Gutachten für die Eibach Federn, unter anderem bei Nierenspender von mir hochgeladen

    Hier stinks nach Eigenlob :D


    Spureinstellen: Auf jeden Fall

    Je nach Felge: Lenkeinschlagsbegrenzer -> Siehe Gutachten
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Pass aber auf, dass Du das richtige Gutachten hast; die RS-Federn (auch von Eibach) haben andere Teilenummern
     
  12. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    genau, das GA, für die Blauen Ford RS-Eibach Federn gibts bei Eibach nämlich nicht.

    Da Ford ein eigenes GA erstellt hatte, daher auch andere Nummern.

    Und bei Ford offiziell gibts die nicht mehr.

    Nur noch im Netz und vielleicht zufällig in alten Fächern bei einigen Ford Händlern.

    Zudem das GA von Ford, dann noch "umgewandelt" werden muss von einem Tüv-Prüfingenieur (also nicht die normalen HU Leude),auf den neusten Paragrafenstand.

    So wars zu mindest bei mir.


    MFG
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ???
    Bringst Du da nicht 'was durcheinander?
    Das Gutachten für die blauen RS-Federn ist doch für Eibach erstellt worden und nicht für Ford :gruebel:
    Hab's als .pdf noch hier auf dem Rechner
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass es für die Chianti/Magic-Federn nichts von Eibach gibt, weil das ja Teile waren, die nur ab Werk verbaut wurden.
     
  14. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    also meine Blauen Ford RS Federn, stammen aus einem 1.3er Black-Magic.
    Also Serie, zwar im Werk verbaut, aber z.Teil auch erst in der Werkstatt vor der Übergabe, eingetragen. Noch vor der Erstzulassung. Ähnlich wie bei den Spoilern.
    Hab dafür ein GA erfragt bei Eibach. Die meinten sie haben keine davon(fragte auch gleich nach der Farbe der Federn), weil auch eine Ford-nummer drauf steht.
    5....irgentwas.

    Daher hab ich ein Ford GA davon.

    MFG
     
  15. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ford RS Federn und die von Eibach sind zwar Baugleich (nehme ich an), haben aber andere Nummern drauf. Eingetragen werden muß das ganze sowieso, sobald sich am Fahrwerk etwas ändert.

    Sagen wir, die hast die Federn jetzt eingetragen und montierst ein Lenkrad mit ABE, dann ist diese ABE nur auf das Serienfahrwerk (Federn Reifen Felgen Verbreiterungen usw.) gültig. Da du aber schon andere Federn drin hast, MUß das Lenkrad ebenfalls eingetragen werden, weil die Kombination zählt...

    Fahre zum (blauen) TÜV und gib den Menschen dort am Tresen die KBA-Nummern die auf den Federn draufstehen. Der sucht dann im Rechner die passenden ABE oder das TüvGutachten raus und druckt das dann auch für 10€ aus. Muß ich auch noch machen für meine Stoßstangen.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Suchfunktion ...

    Hatte damals selbst bei Eibach nachgefragt:

    Antwort: Fragen sie bei Ford nach, wir fertigen nur im Auftrag für Ford. Die Gutachten etc werden seitens Ford erstellt.

    RS 5050508 & RS 5050509

    RS 5051202 & RS 5052319

    Es gibt noch eine dritte Sorte
     
  17. ripi_soft

    ripi_soft Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Es gibt sogar 4 Kombinationen:

    vFL:
    5050508 + 5050509 = alle außer 16V und Diesel
    5051202 + 5050509 = 16V und Diesel (höhere Vorderachslast)

    FL Ab Bj. 94:
    5051202 + 5052319 = VA-Last 750kg
    5051957 + 5052319 = VA-Last 820kg
     
  18. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Fahr mit den Federn untern Arm zum TÜV Nord und Frage dort am Tresen nach ob du die einbauen darfst. Sag halt, das du absolut keine Ahnung hast und der vom Schrott dir diese gegeben hat...

    Der schaut in das entsprechende Gutachten vom Hersteller nach und gibt dir dann bescheid. Die haben sämtliche ABE und Gutachten, die jemals ausgestellt wurden (so hat der mir das damals erzählt), in ihrer DV-Anlage und können jederzeit die Sachen sichten und auch ausdrucken.

    Trau dich, die beißen nicht. Verkehrssicherheit liegt doch auch in deinem Interesse. Ansonsten bau ein Showcar ohne Straßenzulassung. Dann darfst du alles machen was du willst ;-)
     
  19. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    so mal an die Fahrer mit den besagten RS-Eibach federn, und vielleciht noch mit 1.1/1.3 HCS motor.

    Ist bei euch der Wagen auch hinten etwas tiefer als vorn?
    Zumindest optisch an den Radläufen, sieht das bei mir so aus.

    Meine sind auch ordnung gemäß verbaut: (Federn sitzen grade und nicht verdreht in den Aufnahmen/Anschlägen, gleiches gilt für die Dämpfer)
    Spur ist auch eingestellt, und fährt sich auch normal.

    Es nervt nur das "hängende" Heck.

    Überleg mir schon hinten Dämpfer mit Nuten-verstellung zu holen.

    MFG
     
  20. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    definitiv vorne tiefer als hinten!