also seit heute darf ich wieder fiesta fahren und direkt bei der ersten fahrt viel mir auf, dass a der kleine viel länger braucht bis er warm wird und b die temperatur-nadel grad bis über den kalten bereich geht.. also nicht bis zur mitte wie sonst.. also laut anzeige ist der kalt selbst bei einer fahrt bis zum mäcces (35km ein weg) normal ist das nicht... also kann das am thermostat liegen? oder kennt wer noch andere fehlerquellen?
kann auch wie bei mir der fühler sein,der gibt dann an den tacho falsche werte. wusste ich aber auch erst nach dem thermostatwechsel.
Mach nen Kaltstart. Wenn der Kühler sofort warm wird, bzw. der Schlach dahin, dann ist das Thermostat offen und schließt nicht.
also der schlauch bzw. kühler wird nicht warm.. dann kann ich also davon ausgehn das der fühler nur kaputt ist, oder?
jup.wiel dann öffnet es termostat ja nicht gleich,sondern erst bei erreichen seiner temperatur. also ist sicher dein fühler kaputt
hab das heut nochmal alles getestet... abgesehn davon das es der fühler sein muss hab ich auch noch festgestellt, dass der kühler undicht ist... kann mir mal jemand sagen welche kühler beim 1.8er passen? weil meine nachbarin hat noch en 1.3er im hof stehn der geschlachtet wird.. dann könnt ich ja den nehmen wenns passt..
hab letztes jahr auch nach nem kühler gesucht, es passt wirklich nur der für den 1,8 16V. alle anderen kannst du vergessen.