TAG ELF - 13.11.2004 Eigentlich sollte heute etwas mehr passieren... aber aufgrund eines plötzlichen und völlig unerwarteten Temperatureinbruchs wurde heute erstmal die Hallendecke gedämmt, etwas was ich seit zwei Jahren vor mir hergeschoben hab... Und dann wurde ich überfallen... von links nach rechts: Ölwechsel fällig, Batterie mau, Keilriemen quietscht. Prima :-? Dann endlich ein Handschlag am Projekt. Die Türen mussten an die neuen Aussenspiegel angepasst werden. Hier vorher, der fällige Ausschnitt ist schon mittels einer Schablone übertragen worden. Und hier nach dem Dremeleinsatz. Desweiteren wurde heute weiter nach versteckten Korrosionserscheinungen gesucht und ebendiese entsprechend behandelt, eine Seitenscheibe wieder eingesetzt (die andere liegt hier immer noch in der Diele... ) und die RS-Futura-Schweller in blau getaucht.
TAG ZWÖLF - 14.11.2004 Heute sind die Scheiben wieder an ihren Platz gewandert, der Aussenspiegel links ist schon dran und probeweise auch die Front. Allerdings habe ich Depp meine Digicam noch auf Makro gestellt gehabt von nen paar eBay-Fotos vorher... Ich reiche die Fotos demnächst nochmal mit Schärfe nach, hier der etwas matschige Vorgeschmack.
konntest du mit dme kleinen shcon paar runden um die halle drehen ?? Wie läuft der 1.6er , macht er mehr zicken als ein gewöhnlicher 1.4er ?
TAG DREIZEHN - 16.11.2004 Heute muss ich schon um 16h zum Job, deswegen hab ich zur Abwechslung mal den Vormittag produktiv genutzt. Also ans Grobe. Der Radlauf hinten links wurde entrostet. Alles halb so wild, das meiste davon wird später durch ne Futura-Plaste versteckt. Der Klebestreifen markiert den Rand bis zu dem man hätte den Lack schmerzfrei entfernen können. Am Tankdeckel kam der Dremel zum Einsatz, sah schlimmer aus als es letztendlich war. Bevor ich es vergesse, so schauen die Schweller am Auto dran aus. Nee, hinter der Halle is nen Zaun.
Hi, hast Du ein Bild von dem Tankdeckel vor Einsatz des Dremels? Würde interessieren, wie wild es zuvor aussah! Bei meinem hab ich ein ähnliches Bild, nur denke ich mal, dass es dort schlimmer ist... :-? Ach ja, noch was: Weiter so, ich find das hier mal richtig interessant!!!
Also an der Stelle mal "Daumen hoch" für das Projekt (und die Story) und vor allem für das Tempo, mit dem Du das hier durchziehst!!! Hut ab :troest:
Hab ich mich auch grad drüber gewundert. Winterklo hin oder her: Du fängst doch wohl nicht das Schlampen an? fiestacrussin hat mir vor einiger Zeit mal Bilder von seinem Fiesta geschickt. Der sah am Tank auch so aus. Und hinterm Blech dann so: Seine Radläufe hat er auch machen lassen. Die sahen allerdings noch etwas besser aus als das, was Du da hast. Würd ich mir je nach Verwendungszweck/Plan/Zeit vielleicht noch überlegen...
Meiner steht z.Z. genauso wie auf den Bildern da. Da ist das hintere Blech auch schon arg mitgenommen.
es lohnt einfach nicht von aussen den rost wegzumachen denn der kommt immer von innen nach aussen.Bestes beispiel ist wie gesagt das Blech um den tankdeckel.und meine radläufe sahen damals noch wesentlich besser aus als die von dem blauen.
Jo, auf der ersten Seite. Hmmm... nö. Doch, ich bin die ganze Zeit schon dabei... *gg* Bis jetzt ist der Plan auf jeden Fall zu vermeiden die komplette Kiste zu lacken und bei nem neuen Tankdeckelblech wär ja auf jeden Fall das Seitenteil dran. Von hinten is das Blech eigentlich prima, reingesteckt in den Radlauf hab ich den Kopp ja schon, so isses nich. Vielleicht kommt Ende 2006 bevor er wieder zum TÜFF muss ja nen Facelift-Tankdeckel rein.
Beispiellos dieser Thread...sollte als "Wichtig" oben stehen! @Tankdeckel&Radläufe Bis 2006 wird es schwer da keinen Rost zu bekommen.
hmm machs doch lieber gleich weg, dann hast du nachher weniger arbeit, vor allem an den Radläufen. Wenn dus sowieso vor hast wenn dann richtig
@ MK2_16v Hättest dochma besser xr2i Schweller und verbreiterungen angebaut, dann hätteste den letzten Rest vom Radlauf ja auch noch abgedeckt...
TAG VIERZEHN - 20.11.2004 Den Luxus eines freien Wochenendes lernt man erst zu schätzen wenn man mal keins hat. Nichtsdestotrotz gehts weiter hier. Da der Lack an den hinteren Radläufen ja ohnehin in Mors is, hab ich grad mal ein weiteres neues Spielzeug ausprobiert. Da is nu reichlich Platz - vielleicht schenkt mir ja einer mal nen paar schicke 15"er mit Winterreifen druff. Am Tankdeckel gings auch weiter. Eine Schicht Füller druff, der wird aber weitesgehend wieder ausgeschliffen. Bei genauer Betrachtung tat sich ein Abgrund am Schweller links auf. :glotz: Hier war das Loch unter der Türdichtung, durch das jahrelang Wasser in den Schweller gelaufen ist und sich durch das Loch oben wieder den Weg nach draussen gebahnt hat. Ich hab leider das Vorher-Foto vergessen. *ditsch* So schaut der neue Falz unterm Auto aus. Ich glaub ich war nen bissel dicht dran mit der Kamera, sehr detailreich. *gg* Nee, ich hab das ja nich vor. Wenns denn wirklich wieder durchkommt besser ich das in zwei Jahren wieder aus. Nee, die sind hässlich.
wow die stelle am schweller mus ich mir bei meinem auch unbedingt ma angucken, net das der da heimlich durchrostet. BTW: schau dir mal die sitz befestigung von unten an, auf dem 3. bild sieht man da schon leichten rostansatz. Bei meimem schlachtwagen war um das loch kein blech mehr
hmm das ist kein Loch mehr, sondern sowas wie ne Gletscherspalte, nur halt aus Rost ^^ musstest du schweißen, oder?