Offene Radmutter Alufelgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Oxymoron, 1. April 2009.

  1. Oxymoron

    Oxymoron Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei Stahlfelgen ist es ja so, dass man keine geschlossenen Radmuttern bei denen verwenden soll.

    Kann ich bei Alufelgen offene Radmuttern nutzen?

    Wäre nur übergangsweise(ca. 300km) bis meine neuen geschlossenen da sind.


    Grüße
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    klar so lang der Bund passt. Ford Radmuttern für Alufelgen sind alle offen. Die für die BBS sind auch offen.
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ???
    Die von meinem Focus sind genauso geschlossen wie die von meinen XR2i-Felgen; beides original ...
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    die geschlossene Version hat ein Blechhütchen auf.
     
  7. TS
    Oxymoron

    Oxymoron Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, Danke!
     
  8. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    bei meinen verchromten sind die auch geschlossen...
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Welches bei zu langen Radbolzen einfach aufgebogen wird und dann kann mans ganz abnehmen. Also wenn man Angst hat die Bolzen sind zu lang, macht das nix...
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die geschlossenen sind wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, die ohne drehbaren Konusring und damit für den kleinen Bund bei Stahlfelgen.

    Die anderen sind die größeren mit drehbarem Konusring und für Stahlfelgen und die entsprechenden Alufelgen mit großem Konus geeignet. Es gibt auch Muttern mit dem Ring für den großen Konus, aber die sind massiv vergossen...
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2009
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freddy,
    ich habe RS-Felgen drauf mit geschlossenen Muttern und beweglichem Konus. Ich sag ja, da sind nur so Blechhütchen drüber gesteckt und es gibt sie in beiden Variationen zu kaufen.
     
  13. TS
    Oxymoron

    Oxymoron Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Was für Radmuttern bräuchte ich denn?

    Die ich hier kriegen könnte, würden 60€ kosten:/

    Denke mal, dass ich da über eBay günstiger fahre.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Fahr zum Schrottplatz, das kostet das Stück zwischen 1 und 1,5 Euro.
     
  15. TS
    Oxymoron

    Oxymoron Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ok, kenne mich da leider nicht aus.

    Kennt jemand die Größe

    Habe nen MK3 Bj 95 (Futura) und fahre 14" Steffan Felgen.


    Grüße
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn du Steffan Felgen fährt brauchst du keine Ford Muttern. Sonder die im Gutachten stehen meißte 60° Kegelbundmuttern.
    http://www.fk-automotive.de
    Brauch dann welchen in M12 mit 1.5 Steigung
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Davon habe ich noch nen ganzen Schwung hier liegen ( einen Satz )

    Meld dich, ich brauch sie nicht ;)