Hallo, Ich wollt mal nachfragen was die Unterschiede sind bei den beiden Schwungrädern? Die Größe kann es nicht sein da die beiden ja gleich Groß sind. Folgendes Problem ich will jetzt an meinem RS ein 16V Getriebe ranbasteln. Nun wollt ich wissen brauche ich unbedingt die CVH Schwungscheibe oder kann ich auch eine vom 16V verbauen?
sind gleich wenn die vom 1,6er cvh nimmst oder zetec 1,8l beide ham 220er kupplungsscheibe unterschied sind das beim cvh die löcher nen mm kleiner sind also mess die schrauben ob 10mm oder 11mm kannste im falle des kleinen schwungrades aufbohren nur andersrum ist der 1mm zu viel falls du 10er schrauben aufn 11er loch fährst kanns abscheeren
ich meine mal gelesen zu haben das der XRS2000i seine CVH Schwungscheibe aufgebohrt hat auf 11 mm damit sie beim RS2000 passt.
Dann wüsste ich mal gerne wo du das gelesen hast, weil das habe ich nie gemacht bzw. geschrieben :think: Die CVH Schwungscheibe passt ohne Änderungen direkt perfekt auf den RS. Die hat nämlich exakt die gleichen Bohrungen wie die vom RS. Beim 16V waren die Bohrungen versetzt bzw. passen nicht.
falsch die 16v bohrungen passen von den löchern her nur ist die bohrung verschieden ein mal 10mm einmal 11mm mehr aber auch net
Ah, das hier ist also der Erklärungsthread für die wirre Kakke im Teilemarkt. Kann nun noch einer definitiv sagen wo so nen RS2000 den Kurbelwellenpositionssensor hat? Dann würd ich nachher mal aufm Dachboden nach Schwungscheiben gucken, wahlweise mit oder ohne Bohrungen für den KPS halt. :B
Hi, Also Zetec Schwungscheiben = 11mm Bohrungen CVH Schwungscheiben = 10mm Bohrungen RS2k Schwungscheiben = 10 mm Bohrungen Zetec und CVH haben den benötigen Bohrungen für den OT Geber am Schwungrad. Der RS2k hat die OT Makierungen im Motor an der KW. Benötigt also keine am Schwungrad. MfG ASTB
Jo, heisst ich such nach ner CVH-Schwungscheibe ohne Bohrungen, z.B. vom 1.6er XR2 84-89. Oder eine MIT Bohrungen vom Nachfolgemodell. Supi. *aufm dachboden rumrenn* :B