Unterschiede Schwungrad 16V & 8V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fordtuner, 1. April 2009.

  1. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hallo,

    Ich wollt mal nachfragen was die Unterschiede sind bei den beiden Schwungrädern?
    Die Größe kann es nicht sein da die beiden ja gleich Groß sind.

    Folgendes Problem ich will jetzt an meinem RS ein 16V Getriebe ranbasteln.
    Nun wollt ich wissen brauche ich unbedingt die CVH Schwungscheibe oder kann ich auch eine vom 16V verbauen?
     
  2. sind gleich wenn die vom 1,6er cvh nimmst oder zetec 1,8l beide ham 220er kupplungsscheibe
    unterschied sind das beim cvh die löcher nen mm kleiner sind also mess die schrauben ob 10mm oder 11mm kannste im falle des kleinen schwungrades aufbohren nur andersrum ist der 1mm zu viel falls du 10er schrauben aufn 11er loch fährst kanns abscheeren
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ich meine mal gelesen zu haben das der XRS2000i seine CVH Schwungscheibe aufgebohrt hat auf 11 mm damit sie beim RS2000 passt.
     
  4. habs auch so gemacht da mein 1,8er verkauft war ne cvh scheibe aufgebohrt ist gut zu machen
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Dann wüsste ich mal gerne wo du das gelesen hast, weil das habe ich nie gemacht bzw. geschrieben :think:

    Die CVH Schwungscheibe passt ohne Änderungen direkt perfekt auf den RS. Die hat nämlich exakt die gleichen Bohrungen wie die vom RS. Beim 16V waren die Bohrungen versetzt bzw. passen nicht.
     
  6. falsch die 16v bohrungen passen von den löchern her nur ist die bohrung verschieden ein mal 10mm einmal 11mm mehr aber auch net
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Schwungscheibe passt auch nur in einer Position da die Schraubenlöcher versetzt sind.
     
  8. eben und das lochbild sollte man ja wohl erkennen da 2 löcher etwas enger zusammen stehn
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ah, das hier ist also der Erklärungsthread für die wirre Kakke im Teilemarkt. Kann nun noch einer definitiv sagen wo so nen RS2000 den Kurbelwellenpositionssensor hat? Dann würd ich nachher mal aufm Dachboden nach Schwungscheiben gucken, wahlweise mit oder ohne Bohrungen für den KPS halt. :B
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    Also

    Zetec Schwungscheiben = 11mm Bohrungen
    CVH Schwungscheiben = 10mm Bohrungen
    RS2k Schwungscheiben = 10 mm Bohrungen

    Zetec und CVH haben den benötigen Bohrungen für den OT Geber am Schwungrad.

    Der RS2k hat die OT Makierungen im Motor an der KW.
    Benötigt also keine am Schwungrad.

    MfG

    ASTB
     
  11. TS
    Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Super, DANKE!
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, heisst ich such nach ner CVH-Schwungscheibe ohne Bohrungen, z.B. vom 1.6er XR2 84-89. Oder eine MIT Bohrungen vom Nachfolgemodell. Supi. *aufm dachboden rumrenn* :B