Felgenschloss verloren...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Coke, 10. November 2004.

  1. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Tach auch,

    ich hab meine Nuss für mein Felgenschloss verlegt. Ich such nun seit 4h dieses verdammte Teil, aber ist nirgeds aufzufinden.

    Nun wollt ich bei der Herstellerfirma anfragen und ein Ersatz haben. Aber die existiert wohl nicht mehr !?
    Auf der Verpackung steht
    O.L.M.
    Postfach 09 11
    5000 Köln 51

    Anhand der Adresse lässt sich ja auch schon unschwer erkennen das die Schlösser nicht mehr die jüngsten sind.

    Sind spezielle für RH Felgen mit dem Adaptersystem.
    Und ich find die Firma nicht mehr. Weder im Netz noch im Telefonbuch.

    Und was mach ich jetzt? Hat wer eine Idee?
    Ich fahr jeden Tag 160km AB, ich brauch doch meine Winterreifen... :jammer:
    Mit 215er Sommerreifen komm ich auf Schnee nich vom Fleck, nichmal aus meinem Parkplatz raus, soviel hab ich schon getestet.

    Danke,
    Coke
     
  2. Ne Mutter drauf braten und losdrehn.

    So haben wirs bei nem Kollegen damals gemacht!
     
  3. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Mach doch am Besten mal ein Foto von dem Schlosslayout - vielleicht hat ja hier noch einer das gleiche.

    Die Variante Mutter ist n'bissl hart, zumal die Felge das bestimmt auch übel nimmt.
     
  4. Najut, kollege hatte damals Felgen, mit Abdeckkappe über den Muttern, von daher wars nich so wild. War ja auch nur ne idee, bzw Lösungsvariante! :)
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd vielleicht mal bei RH nachfragen. Vielleicht heißt die Firma jetzt anders und ist umgezogen.
     
  6. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Die Schraube hat einen runden Kopf und drumherum kleine Vertiefungen. Die Nuss dazu eben passende Nippel die dann greifen.

    In mir bahnen sich schon konfuse Ideen: Mutter nehmen die gerade so passt und mit ihrendeinem Kleber drankleben. Aber ob das hält?

    Schweissen is nich, die Schraube sitzt vertieft in der Felge. Da würd ich die Felge beschädigen.


    Oh mann, ich hau den Nabendeckel weg und montier die Trommeln/Bremsen ab und kauf alles neu...Grrrrr....
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Son Kleber gibts garnicht, der sowas halten könnte, oder du kannst dir dafür 4 neue Räder samt Auto kaufen
     
  8. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Neue Idee,

    kleines Loch Bohren, so 2,5mm. Dann Nachbohren mit 5,5mm. Hab da noch Titan HSS.
    Und dann nen Linksuadreher reinschneiden und raus mit dem Ding. Müsste ja funktionieren, oder?

    So sieht son Ding aus:

    [​IMG]
     
  9. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    versuchen kannst du´s aber wird schwer da die sicherlich gegen solche "Diebstahlmaßnahmen" geeigent sind und Gehärtet sind.

    Aber ein Versuch ist es wert
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Der Puma hat doch auch Stehbolzen?!

    Wenn ich mir meine Muttern angucke, dann hätte ich nicht genug Futter um da nen Linksausdreher reinzujagen. Schließlich schraubst Du den ja dann glatt in den Bolzen rein :-?

    Bei Radbolzen könnte das klappen. Allerdings wird das bohren nicht einfach werden (1. extrem fester Stahl, 2. musst Du das Loch gerade setzen - von Hand)
     
  11. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Wenns dich beruhigt das alte Felgenschloß was ich auf den Borbets früher hatte war auch von der Firma gewesen und hab dann auch die Firma nicht mehr gefunden. War damals 1997 bei Reifencenter (reifen.com) gekauft gewesen. Evtl. können die noch weiterhelfen in der deiner Filale in der Nähe.
     
  12. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Geh zum Reifenhändler, die knallen da ne spezielle Nuss drauf und dann kommt das Ding runter.
     
  13. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Klar hat der Puma Stehbolzen, is doch auch nur ein schöner Fiesta.

    Aber da kommen Adapterplatten drauf von RH, so ne Art Distanzscheibe, in die werden dann wiederum Schrauben reingedreht. Also hab ich praktisch beides, Stehbolzen und Schrauben.

    Und die Spezialnuss ranknallen is nich, die passt da nicht rein. Sind ja keine Stahlfelgen wo die Köpfe rausgucken sondern das is versenkt da drin.

    Der Reifenfuzzi meinte ich solle nach Ford und die sollen mir das aufböhren....die bohren mir alles im Arsch und wollen dann noch Geld dafür.
     
  14. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Meine mama war auch mit dem problem bei ford.
    Die felgen hats nicht gestört aber mutters portemonaie. Und als die Nuss ein paar tage später wieder aufgetaucht ist wurden auch mutters nerven nicht gerade geschohnt :D
     
  15. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Mit nem Gewindeausdreher (Linksgewinde) wirds nicht gehen, die Mutter is wahrscheinlich mit bissl mehr als 100Nm fest, da hält son kleiner Ausdreher bestimmt garnet erst. Das Problem bei Muttern im Vergleich zu Radschrauben ist, bei Radschrauben kann man den Schraubenkopf "abbohren", spricht nen Boher nehmen, der so groß ist, wie das Gewinde, den Bolzen, der dann nachher überbleibt, kann man mit ner Zange abschrauben. Bei Radmuttern geht das nicht, ausser man bohrt den halben Stehbolzen mit weg, sotief in die Mutter, bis der Bohrer das komplette Innengewinde der Mutter und Außengewinde des Bolzens weggebohrt hat. Somit wär nen neuer Stehbolzen fällig. Da es aber doch irgendwie in Reifencentern oder Autowerkstätten geht, nehm ich an, da gibts spezielles Werkzeug für, von Hazet vielleicht. Allerdings kostet das dann wahrscheinlich soviel wie eine neue Felge. Ich würd mal inne Werkstatt oder zu nem Reifencenter fahren, bevor man da rumbohrt und eventuell sonst nochwas kaputtmacht. Ich meine mal, gekaufte Felgenschlösser haben keine große Variantenvielfalt, Reifencenter haben immer ne Kiste voll mit so Nüssen, vielleicht passt eine. Ich glaub, nen Problem wären eher Fod Felgenschlösser, da hat man ne 8stellige Nummer und die sehen wirklich sehr individuel aus. Da bekommt man von Ford nur ne neue Nuss, wenn man die Karte vorweisen kann, sonst isses net möglich, ne Nuss dafür zu bekommen, da die wohl ne große Vielfalt haben.

    Bye, Markus
     
  16. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ja deswegen hab ich das mit dem Ausdreher auch gelassen.

    Problem is jetzt gelöst.

    Ich lass kein Reifencenter oder so an meine Felgen. Die sind verchromt, also empfindlich und die gehen nie gut genug mit meinem Karren um.

    Und Nüsse hatten die, aber ich hab eben ein besonders tolles Schloss, da passen nichmal diese Nüsse die sind dem kopf anpassen... dumme Sache.

    Aber selber is der Mann: hab ne ähnlich Nuss gehabt die draufpasste und an der ein Nippel passte. Also die anderen alle abgeschliffen, angesetzt und gib ihm.

    Hat sogar gehalten, 120NM auf nem Nippel so gross wie das O eurer Tastatur. Bin beeindruckt.

    Und nu schau ich das ich Ersatz bekomme...hab ja jetzt die Bestätigung wie gut so ein Felgenschloss doch sein kann....


    Danke für die Tipps,
    Coke
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    So toll ist das nicht, wenn das mit einem Nippel auch geht. Weiss man das, hat man die ja Ruckzuck auf :roll:
     
  18. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Fahr zum Reifenhändler deines Vertrauens....

    Dort wird dann eine kegeförmige Nuss auf die Mutter gedonnert und dann runtergedreht..... is ziemlich easy.. hab ich auch hier liegen.. mir ist das nämlich auch schon zweimal passiert...


    So viel übrigens zu den TOLLEN Felgenschlössern.... eine Nuss... einen Hammer.... eine Knarre und die Felgen die ich haben will sind mein... deswegen werde ich nie wieder Geld für Felgenschlösser aus dem Fenster werfen... :evil: :p :wink: