Rost an FOCUS Turnier

Dieses Thema im Forum "Sonstige Fords" wurde erstellt von Cool-CJ-2, 7. April 2009.

  1. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe natürlich producktions bedingt rost an allen türen heckklappe und motorhaube nun möchte ford aber nicht alles übernehmen!

    Meine Frage kann ich dagegen irgend wie angehen so das die auch alles übernehmen?

    Denn z.b. giha modell heckklappe cromleiste bekannte rost stelle, wird nicht übernommen.

    An ford selber habe ich schon geschrieben, die haben folgendes geantwortet:

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Wir bedauern, dass an Ihrem Fahrzeug Beanstandungen durch Korrosion an der Karosserie aufgetreten und Sie mit der Entscheidung unserer Fachabteilung unzufrieden sind.

    Aufgrund Ihres Schreibens haben wir den Sachverhalt nochmals mit unseren Spezialisten aufgegriffen. Dabei haben sich keine neuen Gesichtspunkte ergeben, so dass die getroffene Entscheidung unserer Fachabteilung bestehen bleibt.

    Wir bitten Sie um Verständnis, dass in Ihrem Fall keine andere Entscheidung getroffen werden kann.

    Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das
    Kontaktformular auf Ford Deutschland | Startseite an. Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Danke Gruss
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Baujahr ist dein Focus?
    VFL oder FL?
    Wenn FL wurden die jährlichen Korrosionsschutzkontrollen durchgeführt?
    Warum hat Ford einen Antrag abgelehnt?

    Patrick
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der einzige Grund wäre sichtbäre Schäden von außen, die das von außen haben Rosten lassen oder fehlende Vorsorgeuntersuchung - ansonsten, mach mal deinem Freundlichen Feuer unterm Arsc* . Mein Meiste rmeinte letzten zu mir, dass es auch manchmal einfahc nur am Antrag liegt - meien Haube hatte ich ne Woche nach Antragstellung ;)
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Die A... haben bei mir auch einiges abgelehnt ... und mein Fiesta war nicht von aussen rostig oder ungepflegt ...

    Naja habs vom Karosseriebauer machen lassen, war eh dann die bessere Arbeit :)

    Grüße
     
  5. TS
    Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Also bj 2000 also vfl, Ich muss keinen rost schutz kontrolle machen!

    Ja deswegen hatte ich ja auch an ford geschrieben um fehler am antrag auszuschliessen.

    Jetzt war halt meine frage ob das ford nicht übernehmen MUSS denn 12 jahre durchrostungsgarantie!!!

    Und wie man sowas eventuell durchsetzen kann. Denn es wurden ja nicht einmal neuteile gefordert. Sondern nur instandzzusetzen, also kann es auch nicht so schlimm sein!

    Ich finde es einfach nur dreist von wegen 12 jahre rost garantie!

    - ICh hatte denen ja auch geschrieben wenn ich im endefekt auf dem rost sitzenbleiben muss dann werde ich wohl gezwungener masen meine fords verkaufen und weiterhin nicht mehr für ford schwären, denn andere hersteler halten ihr wort wenn denn überhaupt rost auftaucht / Was meint ihr?

    Danke gruss
     
  6. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Der Vater unseres Bassisten hat den Rost beim Freundlcihen entfernen lassen. Das lief auf Kulanz, obwohl die vorgeschriebenen Korrosionskontrollen nicht durchgeführt wurden.
    Wahrscheinlich wusste der Händler, dass der Herr dort wieder ein Auto kaufen wird.

    Meine Meinung ist aber, dass Ford nicht helfen muss, wenn die Kontrollen nicht durchgeführt wurden. An meinem Focus ist auch Rost. Dass es ein Produktionsfehler ist, ist ja bekannt. Aber nachweisen könnte ich es nicht.

    EDIT: Ich lese gerade, dass vor vFl keine Kontrollen durchgeführt werden müssen? Ist das denn nicht Teil des Wartungsplans?
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Komischerweise scheuern nur die Chromleisten an der Heckklappe beim Ghia die anderen Modelle mit normaler Leiste nicht!!

    Hab oft genug sollche Fahrzeuge zuerlegen dürfen für eine Rostentfernung als Mechaniker.
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi... andere Hersteller halten leider auch nicht ihr versprechen... siehe Mercedes... Alle Inspektion standen drin bis auf die 1. und schon hatten die ein Grund gefunden nicht mehr auf den Reparaturen sitzen zu bleiben... Somit gammeln die Mercedes nun an den Türen...
     
  9. TS
    Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja eigentlich egal ob man die korosionschutz konntrolle machen muss oder nicht, wie bei den Vfl-modellen ( also ich musste auch keine machen.

    Aber trotzdem müssen die doch ihr garantie einhalten, die hatten doch damals mit 12 jahren korosionschutz geworben.

    Ich finde es einfach nur schweinerei das man als treuer ford fahrer nicht alles gemacht bekommt, sogar die bekannten schwachstellen haben die abgelehnt.

    Mich würde jetzt halt interesieren ob man das nicht anderst durchsetzen kann, denn wenn die jetzt die hälfte machen stehe ich in ein paar jahren ja wieder da mit rost!

    Gruss
     
  10. fofi-x

    fofi-x Forums Elite

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gimbsheim, Germany
    Das ist halt Ford.

    Hatte bei meinem Mondeo ST200 Bj. 8/2000 richtig viel Rost an der Befestigung der Gummileiste am Schweller.
    Sprich die Dichtungsleiste unten die von vorne bis hinten in einem Stück durchgeht und "Windgeräusche" bei den Türen vermeiden soll.

    Habe das auch versucht über die "Rostgarantie" machen zu lassen. Fehlanzeige.
    Begründung war, ist von außen nach innen gerostet, also nicht so, wo die Garantie greifen würde.
    Der "Rostherd" waren die Befestigungsclipse der Leiste im Schweller, in meinen Augen also ein Konstruktionsfehler.


    Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen, sprich, Mondeo verkauft.
    Mit den "neueren" Fordmodellen bin ich erstmal fertig. Kaufe mir so schnell keinen neuen mehr, der ST war für mich der letzte Ford.

    fofi-x

     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    genau die Einstellung hab ich auch :),

    mein Alltagswagen ist ein 10 Jahre alter Citroen, der hat keinerlei Rost :)
    Ich werde in Zukunft darauf achten mir ein KFZ zu kaufen, das ein Gewisses Maß an Qualität mitbringt.

    Grüße