Gibt es eigentlich Twintec Systeme für den MK3 so dass man eine Abgasemission höher kommt also 1 auf 2 oder so?? Gruss Tobi
na ob das der richtige link war? Oder habe ich die Frage nach nem XR2i TwinTec-Kit ueberlesen? Es gibt TwinTec-Kits fuer die "kleinen" Fiesta -> http://www.twintec.de
falls du jetzt die 1,1er udn die 1,3er motoren meinst... da gibts twintec für... kostet irgendwas bei 100 €glaub ich zumindest war das mal so teuer als ich es bestellen woltle von meiner firma aus
Abgesehen von Twintec gibt´s noch HJS. Die Haben auch für viele Modelle was im Angebot. Einbau bekommt man dank der ganz guten Anleitung locker allein in 1,5 Std hin. ( Zumindest beim Mazda MX-5) Gruß Dennis
Bringt das außer der Steuereinsparung noch irgendwelche nennenswerte Vorteile im Fahrverhalten oder Spritverbrauch?
Es bringt ausser der Steuerersparnis keinen Vorteil mehr (ausser für die Umwelt), im Gegenteil, in der Warmlaufphase ca. 3min gehen manche Autos ein wenig schlechter, bedingt durch die Zusatzluft. Ich persönlich finde das HJS System ein wenig besser als das von Twintec.
Also bei Twintec steht irgendwas von Diesel?! Ich dachte das wär son Teil, dass man von Euro 1 auf Euro 2 gehen kann! Also wie bereits erwähnt Steuerersparnis!
gut das ihr son thema grad habt. hab gestern den steuer bescheid gekriegt. 211 euronen!!! ist das normal? hab 1,4l hubraum und euro 1? wie genau kann ich die schadstoffklasse erhöhen? was ist dieses twintec und was bringt es an steuerersparnis?? gruß bomba
was zahlt ihr denn so an steuern? mit motor angabe plz. sind 15, nochwas pro angefangene 100ccm normal bei euro 1?
2005 erhöht sich die Steuer für euro1 Fahrzeuge von 10,84Eur auf 15,Eur pro angefangene 100cccm. Euro2 hingegen kostet 7,36Eur pro angefangene 100cccm. 1.1 Hubraum Euro1 = 166,43; Euro2 = 80,96 1.3 Hubraum Euro1 = 196,69; Euro2 = 95,68 1.4 Hubraum Euro1 = 211,82; Euro2 = 103,04 1.6 Hubraum Euro1 = 242,08; Euro2 = 117,79 Das ganze funktioniert dann so: bei dem Einbaukit ist ein Steueränderungsantrag dabei, der von einer berechtigten AU Werkstatt oder TÜV, Dekra, usw. ausgefüllt werden muss. Mit dem Antrag muss man zur Zulassungsstelle, die das Auto dann auf Euro2 Norm umschlüsselt. Vor dem Einbau wird in der Werkstatt allerdings noch ein Kat-Funktionstest durchgeführt um sicherzustellen, dass der Kat noch einwandfrei funktioniert.