Hi Jungs, Hab hier ein Bremsdruckminderer am Dom, gibt es die auch direkt an der Bremsleitung? Siehe Bild......????? Gruß Holger http://
es gibt 2 versionen 1x diese am dom wie du sie hast und 1x die die in der leitung zu den hinteren bremsschläuchen sitzen
Original hatte ich die am Dom. Will aber die anderen in der Leitung rein machen, gibt es da unterschiede? Gruß Holger
Morgen!! Ja die linken habe ich von einem Schlachtfahrzeug, die waren am HBZ! Die mache ich glaube ich auch rein, sind wenigstens nicht so gros wie das Teil am DOM.
Hallo und so, die hinteren nähe Tank sind auch einstellbar bzw. lastabhängig und wenn einem beim stark bremsen der Arsch rumm kommt kann mann das da einstellen. MfG CHRIS
Ich weiß ja das du hinten Scheibenbremsen fährst. Kann sein das du mit den orginal Druckminderer nicht zufrieden sein würst, da er hinten überbremst. Also Vorsicht bei der ersten Probefahrt. Es gibt aber alternativen an Druckminderer. Aus dem Scricco 2 16V gibt es welche mit der Bezeichung 3/15 und es gibt welche von Opel mit der Bezeichung 3/20. Desto größer die zweite Zahl desto mehr Druck wird nach hinten druchgelassen. Fahrzeuge mit Trommeln fahren meißt 3/35.
Aha, man lernt immer dazu.... ich hab schon überlegt ob ich mir ganz einen anderen aus dem Rennsport eibauen soll, wo einstellbar ist. Wenn dann kommt das Auto sowieso vor der Straßenfahrt auf den Bremsenprüfstand.
ja das habe ich auch überlegt. Aber dann müssen alle Bremsleitungen neu gelegt werden. Da bei dieser Version nur noch eine Leitung nach hinten geht und sich dann an der Achse aufteilt. Wäre dann besser einen HBZ zu fahren aus einen ABS Fiesta der nur zwei Anschlüsse hat für die Kreise.
ich rede auch von welche aus dem Rennsport die einstellbar sind wie es sie z.B. Sandtler oder ISA zu kaufen gibt.
Ach so, ich mache jetzt die mal rein und dann muß man mal sehen was er auf dem Bremsenprüfstand bringt, das Auto wird heuer eh nicht mehr fertig. Gruß Holger
das einen ist ein Bremsdruckminderer und das andere ist Lastabhängigbremskraftventil kurz LAB. Das sind zwei verschiedene Bauteile. Nicht jeder Fiesta hat ein LAB und im Rennsport werden sie eh raus geschmissen.
klar im rennsport fährt man ja immer mit gleicher beladung was den LAB unnötig macht. Ich frag mich trotzdem ob man das ding so einstellen kann daß die verteilung mit scheibe hinten passt
Ich habe zum Beispiel gar keinen LAB, Ich hoffe das das geht, wenn nicht muß ich mir was anderes einfallen lassen.