Zierleisten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 10. April 2009.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute die seitlichen Zierleisten entfernt. Nun habe ich dadrunter noch Reste von den Leisten. Gummi und Kleber. Wie bekomme ich die am besten entfernt?

    Und auf der Heckklappe würde ich auch gerne diesen Schriftzug " Fiesta Calypso " entfernen.
    Der ist allerdings Bombenfest.
    Hat da auch jemand eine Idee??

    Habe es schon über die Sufu versucht. Zeigt allerdings immer " ungültiges Stichwort "
     
  2. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    hab meine zioerleisten mitm heisluftföhn n stumpfen schlitzschraubendreher und etwas verdünnung weggemacht
     
  3. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja ,die Zierleisten selber, habe ich schon ab.
    Jetzt geht es um die Gummi und klebereste.
    Vor allem dieser Fiesta Calypso Aufkleber. Der schon vom Werk her drauf ist. Den habe ich noch nicht ab. Ist wie gesagt Bombenfest.
     
  4. heißluftfön und verdünnung und wenn net lackierer ham da nen gummiradierer für sowas mit dem geht das auch ganz gut aber drunter polieren net vergessen da der lack so schön neu drunter ist :D
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ein handelsüblicher Radiergummi bringt auch ganz gute Ergebnisse
     
  6. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich schonmal ausprobiert. Hinterließ leider hässliche Lackschäden, die sich auch nicht weg Polieren ließen.
    Ich werde morgen erstmal versuchen, die Gummireste zu entfernen, und den Rest des Klebers mit Verdünnung.

    Nur das grösste Problem ist der Fiesta Calypso Aufkleber auf der Heckklappe.
    Der sitzt ja Bombenfest. Da kann ich ja nicht mit ner Spachtel oder so dran gehen. Wie bekomme ich den am besten ab?? Der ist ja von Werk an drauf.
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Gibt auch speziellen Aufkleberentferner, der ist nicht ganz so aggressiv zum Lack wie Verdünnung.

    Mit der Radiergummimethode hatte das bei mir (damals :D) ganz gut geklappt.
     
  8. heißluftfön dann mit ner kunststoffspachtel ran und abziehen
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    habs mit normalen benzin wegbekommen, erst heißluft fön, dan die reste mit benzin.

    hatte auch eine heckklappe vom calypso wo das calypso weg mußte.
    ohne spure weg bekommen
     
  10. Bad Fista

    Bad Fista Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    ich hab mir von nigrin aufkleberentferner gekauft um die klebereste ab zu bekommen und ich muss sagen das zeug funktioniert einwandfrei. kann ich nur empfehlen.
     
  11. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Aceton kann ich auch empfehlen für die Kleberreste... dann danach polieren nicht vergessen.:peace:
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Reibt dir auch schön den Klarlack runter jop.


    Habe für sowas mal sonen Radier Aufsatz für die Bohrmaschine gekauft; einwandfrei das Ding
     
  13. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen Heissluftfön und Verdünung benutzt.
    Danach Poliert.
    Hat wunderbar geklappt.

    Danke für die Tips