Tagfahrlicht Mk4/5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 26. Juli 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Grüß Gott! :wink:

    Eigentlich habe ich mit den Gedanken gespielt, mir irgendwann mal so universelle Tagfahrscheinwerfer zu montieren (In-Pro, Hella etc.) . Nachdem ich aber mir die Vorschriften bezüglich der TüVigen Montage durchgelesen habe, musste ich feststellen, dass es beim MK IV (und wahrscheinlich auch Mk V) keinen Platz gibt. Dort sitzen nämlich schon die Nebler. Und noch weiter nach Innen darf man die Taglichtscheinwerfer nicht setzten, weil sie dann zu weit von der äußeren Fahrzeugkante entfernt sind und außerdem dann zu eng zusammen sind.

    Nun lese ich dauernd was in der TIS-CD von wegen "Tagfahrlicht Skandinavien." Wie realisiert denn Ford das Tagfahrlicht dort? Ist es evtl. möglich, unseren europ. FoFi auf skandinavisches Tagfahrlicht umzurüsten und sich das dann vom TüV abnehmen zu lassen?

    Viele Grüße,
    FRANK
     
  2. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Frank,

    ich denke, dass es sich bei dem "Tagfahrlicht Skandinavien" einfach nur um eine Schaltung handelt, die die normalen Scheinwerfer zusammen mit dem Motor angehen lässt, so wie das auch bei Volvo der Fall ist.

    Gruß

    Bundy
     
  3. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Das wär aber blöd. Ich dachte, dass vielleicht einfach die Nebler dann vielleicht angingen. Aber die ganze zeit mit Abblendlicht rumzufahren, dass macht ja keinen Spaß und verbraucht ja auch viel Strom/Sprit....
     
  4. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Einen Eintrag über automatisch einschaltende Nebenscheinwerfer wirst du in Deutschland bestimmt nicht bekommen, auch nicht, wenn du das als "Skandinavisches Tagfahrlicht" deklarierst. :)

    Also meiner Erfahrung nach ist der Mehrverbrauch bei immer eingeschalteten Scheinwerfern so minimal, dass ich ihn gerne veschmerze. Vor allem bei Fahrten über Landstraßen ist Licht gold wert. Kannst du ja vielleicht auch mal in einer weiteren Testreihe prüfen, nach deinem Super/SuperPlus-Feldversuch wirst du ja Erfahrung damit haben! :wink:
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Vieleicht gibt es in Skandinavian ja andere Nebelscheinwerfer für den FoFi, die noch eine zweite Birne beinhalten ?
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wozu braucht man die hier schon??? :-?
     
  7. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    In irgendeiner DRIVE war ein Mondeo Turnier, der hatte die Teile von Hella im Frontgrill direkt nebeneinander.

    Bei meinem FoFi waren sie, wo die Nebler hinkommen.

    Tagfahrlicht hat im FoFi 'nen separaten Steckplatz im Sicherungskasten. Kannste im Handbuch nachlesen.
     
  8. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    so ich hole den tread nochmal aus dem keller :)
    Frgae gibt es nun für die TFL einfach nen Relais das man auf den Sicherungskasten aufsteckt und das dann auch funktioniert ???
    lg marco
     
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ja, Tagfahrlicht würde mich auch interessieren da ich eigentlich immer mit Licht fahre.
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das tagfahrlicht ist soweit ich informiert bin eine dauerfahrlichtschaltung und kein tagfahrlicht im eigenlichen sinne.
     
  11. Saturas

    Saturas Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
  12. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hat das denn noch keiner mal verucht und kann hier genaue infos geben :) *G*
     
  13. Jockel

    Jockel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ja das schöne tagfahrlicht bzw skandinavienschaltung *g*

    tagfahrlicht finde ich an sich ganz schick, ist leider nur das problem, das man nicht einfach die nebler anschließen kann und gut ist. Das tagfahrlicht muss in deutschland mit der zündung des fahrzeugs angehen und darf nicht abschaltbarsein. und bei der skandinavien schaltung ist es genauso, es gibt eine brücke für den sicherungskasten kann man glaub ich sagar bei fird keufen, dann wird beim einschalten der zündungs auch das licht eingeschaltet (werden über die sicherungen verbunden ) ist aber auch das problem, dass die scheinwerfer zum blaistift beim mk5, nicht die richtige egbe nummer haben, somit kann man die skandinavienschaltung auch vergessen *g* ich würde ganz pauschal sagen man kauft sich von hella oder anderen herstellern die zusatzscheinwerfer undklemmt diese denn dann so an, das wenn man zündung anmacht, die lichter leuchten. muss man allerdings auch wieder aufpassen, wenn man dann ablendlich einschaltet müssen die tagfahrlichter ausgehen (wie beim audi zum bleistift) würde mir das ja auch einbauen, wenn sich die kosten gegenüber des nurtzen rechnen würden *g* denn 145 euro für hellascheinwerfer finde ich etwas übertrieben fpür nen bischen spilerei. und ich glaube auch genauso wie bei der skandinavienschaltung, das wenn man die nebler beutzt das auch nicht ganz erlaubt ist *g*