Motor ruckelt, der MAP-Sensor wars !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 16. November 2004.

  1. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Jetz hab ichs auch:

    - Drehzahl geht im Stand von fast-ausgehen bis 1500 auf und ab
    - Während der Fahrt plötzlich Leistungslöcher

    Fehlercodes haben irgendwas von Unterdruckregler erzählt.

    Ziehe ich den Schlauch vom MAP-Sensor ab, läuft er rund.
    Stecke ich den schlauch wieder drauf, läuft er kurze Zeit normal, fängt dann aber an die drehzahl zu pumpen.

    Ziehe ich den MAP- Schlauch vom Ansaugtrakt ab und nuckele/sauge daran, läuft der Motor normal.
    Lass ich Luft in den Schlauch, ruckelt er.

    Irgendwelche Ideen ?

    Ich brauch den Wagen dringend ;(

    Gruss, Gerrit
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Re: Motor ruckelt, MAP-Sensor ?

    Ziehe ich den MAP- Schlauch vom Ansaugtrakt ab und nuckele/sauge daran, läuft der Motor normal.
    Lass ich Luft in den Schlauch, ruckelt er.



    *fg*

    sorry gerrit aber das musste sein.

    mfg stefan (sh111)
    :party: :party:
     
  3. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ja hab ich Ahnung von sowas ?

    Ich kann nen Tacho programmieren, aber kein Auto reparieren...

    Wüsste gerne, wie ich rausfinde, obs der beknackte MAP ist, oder an was anderem liegt...

    Gruss, Gerrit
     
  4. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Zuerst einmal ein grosses DANKE an FastFiesi, das er mir einen MAP-Sensor überlassen hat, sowie an BladeSZ, der sich die Zeit genommen hat, den neuen Sensor mit mir einzubauen und zu testen.

    Mein Sensor war tatsächlich defekt. Nach Einbau des Neuen lief alles wieder normal.

    Nachdem ich den Sensor zerlegt habe ist mir aufgefallen, das das Gel, das in der Drucksensorkammer drin ist, total zersetzt ist.

    Offensichtlich verträgt es keine 13jahre Benzindämpfe.

    Gruss, Gerrit
     
  5. lug

    lug Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Wat nu? Der Map-Sensor hat nen MHD? Is ja eklich..
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Weiß jemand, welche MAPs am 1,3er passen? Das ruckeln hab ich seit letzter Woche auch....
     
  7. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Wie macht sich denn Euer Ruckeln bemerkbar?
    Was ist der MAP-Sensor und wie sieht er aus und wo ist er?
     
  8. BeeKaydeluxe

    BeeKaydeluxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    das wollte ich auch grade fragen :)
     
  9. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ganz einfach:

    FEHLZÜNDUNGEN !!! Er zündet zu spät/früh, d.h. der Motor bockt total rum.

    Was jetzt kommt, muss nicht unbedingt richtig sein, da ich es mir nur hergeleitet habe:
    Der Manifold Air Pressure Sensor ist eine komplett in Geleé gegossene Einheit, in der sich ein Gel-gefüllter Halbleiter-Druckkammersensor befindet.
    Mittels einer (recht primitiven) Elektronik wird der Unterdruck in der Kammer in eine proprotionale Spannung zwischen 0-5V bzw eine Frequenz zwischen 50 und 150Hz umgewandelt.
    Was da wirklich rauskommt, war mir ned ganz klar, da ichs ned messen konnte.

    Der Sensor ist über einen Schlauch, in dem sich gewöhnlich ein Benzinabscheider befindet, an den Ansaugkanal vom 4. Zylinder gekoppelt.

    Bei mir hat das Gel in der Druckkammer die Benzindämpfe wohl nicht vertragen und sich total zersetzt. Dadurch ist der Sensor quasi "taub" geworden und hat zu geringe Werte geliefert.

    Die Motorelektronik misst unmittelbar vor dem Anlassen den Druck und setzt ihn als 0-Referenz.
    Während der Fahrt wird der Differenzdruck-Messwert als eine Grösse zur Berechnung des Zündzeitpunkts verwendet.

    Fällt dieser Wert weg, bzw ist er falsch, zündet der Motor nicht mehr korrekt, was sich in bockigem Verhalten bzw stottern äussert.

    Beim Fehlercode auslesen müsste ein "Unterdruck-Sensor Werte zu hoch" kommen.

    Bei Motoren, die noch über einen mechanischen Verteiler verfügen, gibt es so einen "Unterdruckversteller", der ebenfalls über einen Schlauch mit dem Ansaugtrakt verbunden ist.

    Da das bestimmt alles nicht ganz richtig ist, was ich da geschrieben habe, korrigiere mich eine/r der es besser weiss. DANKE !

    [​IMG]

    Gruss, Gerrit
     
  10. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Was ist das rechts neben dem Map?
     
  11. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Das rechts neben dem MAP gehört nichtmehr zum MAP.

    Ne im ernst, ich weiss dsa auch nicht.
    Sieht wie ne Filterdrossel aus. Evtl dieser ominöse Signalfilter ??

    Gruss, Gerrit
     
  12. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ok wenn ich mal fragen darf ,,is das denn jetz so schwer den map sensor zu wechseln?? kann man den nich abschrauben neuen ran und gtu??

    oder muss da noch was "eingestellt" bzw beachtet werden .vl hilft mir nen neus teil ja cuh mal!!
     
  13. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Wie du auf dem Foto siehst, ist das Ding gut zu erreichen.

    Linke schraube raus, rechte schraube lösen, dann kannst du ihn aushaken.

    Schlauch abziehen, Stecker abziehen, fertig.

    Wenn der neue dran ist, solltest du für mindestens 20min die Batterie abklemmen, damit die Motorelektronik den Fehlerspeicher löscht.

    Danach im Leerlauf 2min stehen lassen und "eine Runde um den Block", zwecks neueinmessen der Sensoren.

    Gruss, Gerrit
     
  14. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
  15. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hm ok dass könnte ich mal probieren wenn ich son teil noch finde ....vielen dank erstmal...


    was man doch alles machen kann ...wär ich bloß beim fahrrad geblieben :p
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man den Threat nicht unter der Abteilung "Fehler finden, reparieren und super erklären" als wichtig ablegen :wink:

    Ich find's jedenfalls TOP mit der Erklärung!
     
  17. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Die Idee ist nicht schlecht, aber vorher sollte mal jemand durchgehen und gucken, ob das alles richtig ist, was ich da von mir gegeben habe.

    Gruss, Gerrit
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Weider was gelernt. Das die dinger durch benzindämpfe zersetzt werden war mir bekannt. Aber ich dachet der sensor fuzt oder is tot. wuste net das der taub wird. Warscheinlich war der ebi meinem 1.4er dann auch hin. Der sensor is also der meinung das weniger unterdruck herscht als wirklich vorhanden ist. Normal hat man bei vollgas den niedrigesten unterdruck, im standgas dne höchsten. Also is das teil der meinugn man gibt mehr gas udn ertränkt dne motor mit spritt
     
  19. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Bedenke, das das Teil ja wohl auch den Zündzeitpunkt verstellt, also hast du nich zur zu viel Sprit sondern auch noch halbe Fehlzündungen...

    Aua, der arme Motor...

    Gruss, Gerrit
     
  20. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    ja und der dumme map-sensor hat mir leider schon einen motor ruiniert, denn durch die erhöhte benzinmenge wurde mein kat so langsam und allmählich verstopft (durch den enormen ruß) bis dann irgendwie der gegendruck vom auspuff so enorm war dass der motor in arsch war.

    also da müsst ihr echt vorsichtig sein so lange noch ein kat drunter ist und der map-sensor spinnt...........