prob mit led umbau...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von re1nz, 12. April 2009.

  1. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    hi leutz...
    wollte meine heizungsblende auf rot umrüsten...

    also mk4 blende gekauft, mk5 schalter angepasst und eingebaut, dann rote led's rein

    hat gefunzt, sah aber schlecht aus, viel zu fleckig... also smd led's bestellt, alle rein und unwissend wie ich war, in reihe (dachte halt 2v sind 6stk = 12v und gut is)
    was is passiert? angeschlossen, ging, losgefahren, ging noch ka 500meter dann is einer nach n anderen ausgestiegen.

    jetzt alle led's wieder raus und einen nach n anderen wieder rein, und jeder für sich mit vorwiderstand angeklemmt. habe gestern nur ein teil fertig eingebaut um zu testen. oh ein wunder es hat gehalten, aber die blende wurde vorn extrem heiß, man konnte es kaum noch anfassen.

    an der stelle wo die led's waren ging das ganze noch, aber an der stelle wo die widerstände sitzen hab ich angst gehabt, dass in ner stunde des plaste der vergleidung dahinschmilzt...


    hab smd led's mit 2.0V und 25mA dazu 470Ω widerstände
    lt. so nem berechner im inet brauch ich bei 12V 400
    Ω, wenn ich jetzt denk das beim fahren halt ma 13V ankommen sinds 440Ω; warum geht das nich, bzw warum wird das so scheiße heiß?
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Dass die Widerstände warm werden ist normal. Bei mir ist´s nicht anders hinter der Heizungsblende. Ein Widerstand ist ein Verbraucher und wandelt die Energie in Wärme um. Man sollte es halt nicht übertreiben und etliche Widerstände auf einen Punkt fixieren.
     
  3. TS
    re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    warm is mir ja auch klar, aber heiß? man kann das plaste an der stelle nich mehr anfassen ohne sich ne verbrennung zuzuziehen...

    an sich stimmt das aber mit den widerständen? muss ich halt mal sehen das ich die auslager... kann ich auch an nen widerstand, und von dem aus dann an ka... 6 led's?
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal mit Festspannungsreglern probiert??

    Die Dinger sin genial
     
  5. haiza08

    haiza08 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Was sind den das für Widerstände? Ganz normale von ich sag jetzt mal "Conrad"?

    Hab nähmlich bei mir noch welche mit Kühlkörper liegen haben zwar 470 Ohm aber könnetn unter umständen besser sein, weil die eine Belastbarkeit von 100W haben.

    MFG
     
  6. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass bei der popeligen Leistung die Widerstaende richtig zu Kochen anfangen. Mal gemessen ob da auch wirklich nur die ~20mAh der LED fliessen?
     
  7. TS
    re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    werd ich moin ma alles wieda abbaun und messen, wie viel mA und wie viel V beim fahren wirklich ankommen...

    festspannungsregler gibt mir dann konstant 12V?