Hi Guys, ich hab nen 3-Türer mit dem Sport/ST-Sitzen und seit kurzem klemmt der Hebel für den Umklappmechanismus. Er steht quasi immer so, wie da wenn man den Sitz umklappen will, also "gezogen". Bei genauerem hinschauen scheint irgendwas beim Hebel abgebrochen zu sein. Der Sitz lässt sich jetzt garnicht mehr umklappen. Bei Bedarf kann ich auch Fotos hochladen, allerdings erkennt man da meines Erachtens nix spezielles. Hat einer ne Idee was da kaputt sein kann? Kann man sowas überhaupt reparieren oder muss der ganze Sitz getauscht werden? Thx, Nickmann
in dem griff hängt der seilzug drin, der unten am sitz (zwischen lehne und sitzfläche) das rückenteil "aushängt" damit du es vorklappen kannst. du wirst nen neuen griff brauchen. dann gehts los. du drehst deine lehne bis ganz nach vorn. hängst den seilzug unten (an der sitzfläche) aus und dann oben erstma beim neuen griff den seilzug einhängen. dann darfst du unten deine muskeln spielen lassen um da den seilzug wieder einhängen zu können
Hallo, versuche mal dein Glück mit der Suchfunktion. Ich habe die Reparatur selber gemacht und ausführlich beschrieben wie es geht. Gruß Dirk
Bin da immer viel zu faul... Aber danke für eure Hilfe! Dann brauch ich ja nur den Griff wie's aussieht und der wird ja kein Vermögen kosten. Thx! EDIT: Der Griff alleine kostet übrigens ca. 25 Euro und wer den Seilzug noch braucht, muss nochmal 25 Euro drauflegen. Nur für die, die durch diesen Thread stöbern. Und dank ST100's Erklärung scheint das auch kein Hexenwerk von der Montage her zu sein
ich habe seit kurzem das gleiche Problem. Oben gebrochen, der Seilzug ist aber noch in Ordnung und lässt sich auch auslösen. Die wollen in der Werkstatt wirklich 100 EUR für die Reparatur inkl. Teilen haben. Montieren 50,46 EUR Bet-Zug 1441166 24,95 EUR Auslösehebel 1217705 26,41 EUR
Ist es wirklich gebrochen oder nur der Stift aus der Halterung so, dass du nun den Hebel in der Hand hälst? Bei mir gehts nämlich jedes Vierteljahr raus. Dann schiebe ich den Metallstift wieder etwas in Position und hau das Ding mit 'nem kräftigen Schlag mit der Handkante wieder rein. Bis der Stift eben wieder verrutscht und aus der Halterung springt...
Es ist definitiv gebrochen. Wenn ich mir nun den Hebel für den gekröpften Seilzug hole, muss ich dann den Sitz auf jedenfall ausbauen oder bekomm ich das auch ohne Ausbau eingehängt? Im Thread von Dikky hab ich gelesen dass man ihn ausbauen müsste, aber bei Ihm war das Seil ja gerissen, bei mir nicht.
Hallo, wenn ich das richtig verstehe ist ja nur der Griff oben am Sitz kaputt. Da musst Du eigentlich nichts ausbauen. Mit Gewalt lässt sich der kaputte Griff rausreissen (Achtung: An der Fahrerseite gibt es zur zusätzlichen Fixierung eine Schraube!) Dann löst du den Seilzug aus, fädelst diesen in den neuen Griff ein und rastest diesen in den Sitz ein. Das Einfädeln halt so, dass der Griff auch am Bowdenzug zieht. Sollte eigeintlich eine Sache von 15 Minuten sein und Du brauchs nur den Griff. Gruß Dirk
Habe diesen Ratschlag auch befolgt, mit dem Ergebnis, dass nun auch ein Teil dieser Plastikführung mit abgebrochen ist, bei der der Seilzug dranhängt und das für die Führung des Seilzugs beim betätigen des Hebels mit verantwortlich ist :sad: Meines Erachtens brauche ich dieses Teil nun jetzt auch neu, sprich der Griff alleine hilft nicht, da der komplette Hebelmechanismus eben an diesem Plastikführungsteil mit dranhängt, der aber beim rausreissen wohl auch mit kaputt gehen kann. Oder gehört dieses Teil doch zum alten Griff und ist beim neuen dabei? Sieht für mich nämlich nicht so aus. Ich schau dass ich davon mal ein Foto hochlade...
Hallo, weches Teil ist kaputt gebrochen? Meinst du das Kunststoffteil, welches von außen nicht sichtbar, welches eine Rundung hat über die der Bowdenzug läuft? Wenn es dieses Teil ist, dann ist es nicht beim Griff dabei. Der Griff besteht nur aus der Äußeren "Schale" und dem Griff selber, also allem was man von außen sieht. Gruß Dirk
Genau das Teil meine ich! Ich glaube zumindest dass es gebrochen ist, sieht iwie danach aus. Kann ja mal Fotos hochladen sobald ich dazu komm. Aber davon mal abgesehen kapier ich überhaupt nicht wo man den Bowdenzug aushängen kann?!? Kann mir das mal jemand anhand von Fotos zeigen? Wäre echt supernett!
Hallo, oben am Griff lässt sich der Bowdenzug nicht aushängen, nur unten direkt an der Veriegelung. Davon kann ich keine Bilder machen, müsste dafür den Sitz ausbauen und das ist mir dann doch zuviel Aufwand für ein Foto ;-) Gruß Dirk
Hm, ich glaube ich lass dass doch den Ford-Händler machen. Irgendwie hab ich kein Plan wo man da was aushängen kann, hab das absolut nicht hinbekommen. Naja, trotzdem thx!
Wie kann ich den Bowdenzug denn dann in den neuen Griff einhängen wenn man ihn da auch net aushängen kann?
Ist eigentlich ne gute Frage! Aber wie ich das gesehen habe, wir der neue Griff auf dieses eine Kunststoffteil, welches bei mir nun auch kaputt ist, gesteckt und das ganze dann auf die Aussparung im Sitz gesteckt. Allerdings muss man dazu dann den Bowdenzug unten aushängen. Vielleicht sind die ST-Sitze da irgendwie anders, bei mir konnte ich auf jeden Fall nix irgendwo aushängen.
mhh ich bin kurz davor mir den Auslösehebel zu bestellen (den alten noch). Müsste nurmal Dikky antworten ob das einhängen möglich ist dann wärs perfekt, ansonsten muss ich wohl aufs neue system umsteigen.