Antriebswelle kaputt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FFH-Patrik, 18. April 2009.

  1. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen großes Problem undzwar wenn ich langsam fahre so 20-50km/h klackert irgendwas richtig höllisch laut vorne rechts! Aus der Manschette von der Antriebswelle tropft auch Öl raus! Also werde ich wohl davon ausgehen müssen das die Antriebswelle im Sack ist?
    Ist das gefährlich so weiter zu fahren? Kann da was passieren??
    Wie lang würde nen wechsel dauern?
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Dann fahr mal unter Last eine Linkskurve und trett dann die Kupplung. Wenn es von rechts kommt müsste es in ne rlinkskurve stärker sein bei geknicktem Gelenk.

    Reparieren so schnell wie möglich kannst das äussere Gelenk von der Welle abziehen dan neue Manschette drauf und neues Gelenk aufrasten, Fett rein, zwei schellen drüber, zusammenbauen.


    mfg
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Antriebswelle an sich eher weniger... halt wie Chris16v schon gesagt hat. Gelenke oder Radlager. Gelenke zu weckseln ist kein Ding... Geht wunderbar leicht beim Fiesta.. Radlager ist da schon schwieriger...
     
  4. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf jeden fall von vorne rechts! Hört man ja von drinnen un von draußen!
    Wie lang würd ne reparatur dauern?? Also kann man nich mehr fahren damit??
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    do it your self oder in net werkstatt? Glaub war mit 0.5-1AW. Wenn du es selber machst, dann ca. 1-4h (Werkzeugsuchen, Aufbocken usw.) Materialkosten ca 60-100€ für das Gelenk. Solltest jede fahrt vermeiden, da sonst noch höhere Materialkosten auf dich zu kommen werden.
     
  6. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Richtig man kann sich mit nem heissgelaufenem Radlager auch schnell das Antriebswellengelenk versauen.

    Ich würd es wenn keine Bühne vorhanden mit nem Wagenheber machen man muss ja nicht grossartig unters Auto. Traggelenk aus dem Schwernklager, Die Achsmutter runter, Schwenklgaer nach aussen ziehen und Welle rausziehen, Manschette runter ziehen, Sicherungring auseinander drücken dann altes Gelenk runter ziehen... usw.

    mfg
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber bitte nicht den Ford Wagenheber ;) Um die Wellen rauszubekommen, braucht man da schon etwas kraft o. Technik... Dafür wäre mir das standart ding zu wackelig...
     
  8. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Gibts da Unterschiede zwischen Face und Vorfacelift?
    Ist doch nur der Schwenklagerdurchmesser für die Stodämpfer anders, oder?
    Ich brauch nämlich auch n Neues :)
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Die Verzahnung zwischen VFL und FL ist unterschiedlich.
     
  10. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Verzahnung ist anders, Schwenklager durchmesser ist anders, Durchmesser Stoßdämpfer kolben vorne, Köpfe der Lenkstange sind anders.
     
  11. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Mmh... ich hab nach einem Gelenksatz geguckt, aber finde nur den für den Fiesta bis 1.1994. Da hattte die Antriebswelle wohl 20 Zähne...

    Sind die beim Facelift gleich dem MK4 und Puma Modell?
    (die haben wohl 22 Zähne) FORD Teilenummer: 1003550 / 96AG3K183BB

    Vielleicht kann ja mal einer in seinem TIS nachsehen... Das wär super.
    Danke im voraus