Hallo! War gestern bei meinem Mechaniker und der hat gemeint ich müsste die ventile einstellen lassen und die ventildeckeldichtungen erneuern... ausserdem ist der auspuff kaputt ich habe schon im forum durchgelesen aber möchte genau wissen was ich noch erneuern kann? auto hat jz 116500 km drauf, 50 PS, 1.1 wie wärs mit zündkerzen, keilriemen, schaftdichtungen??? oder was geht noch??? möchte aber nicht mehr als 100€ ausgeben. Bitte alles auflisten, was sich für 100€ erneuern lässt... Lg Mike
Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, Luftfilter, Auspuff, Keilriemen und Ölwechsel. Ich denke da biste mit 100 Euro bedient. Ventilschaftdichtungen würd ich nicht machen, der Aufwand ist doch Recht hoch. Außer er verbraucht ne extrem Öl, was aber auch andere Ursachen haben kann. Hast du schon ne Neue Kupplung drin? eventuell kannst du dafür noch was von dem Geld (wenn) was übrig bleibt zurücklegen, man weiss ja Nie
na dann würd ich die Ventilschaftdichtungen aufjedenfall neu machen lassen... denn 1 Liter auf 1000 km ist ziemlich an der Grenze würd ich sagen.
hatte bei meinem 1,1 auch extrem ölschlucken waren damals die kolbenringe hin neue rein und kaum ölverlust so ein satz für einen kolben lag damals bei ca 150 DM gruß vojo
Dann solltest du die Ventilschaftdichtungen wechseln. Dazu bauchst du Druckluft, mit passendem Adapter fürs Zündkerzengewinde und das Ford Werkzeug 21-056. Vielleicht hat irgendeiner ein Bild davon, dann kannst du dir das auch selbst bauen. Wenns nicht hilf gegen den Ölverlust, müsste mans wie vojo geschrieben hat machen... Was willste den sonst noch machen? Bremsflüssigkeit wechseln kannste noch... Schau mal nach den Achsmanschetten, die gehen auch gern mal kaputt...
also ich war jetzt beim ford händler und hab gefragt was die ventilschaftdichtungen kosten. Ein Mechaniker ist ganz zufllig neben gestanden und hat sich gleich eingemischt. Er meinte das wenn ich die Ventilschaftdichtungen erneuere ich auch die Ölwanne, Nockenwelle, und irgendwas mit Kolben austauschen muss und das bis zu 1000€ kosten könnte. Nun wollte ich wissen ob ihr wisst, was man alles austauschen muss um die schaftdichtungen (und rest) zu erneuern... Mfg Mike
die frage ist bei dem auto dann auch noch in wie weit sich die reparaturen lohnen, da es ja nur ein 1.1er ist! ist er sonst in einem guten zustand sprich rost?
wo wir grad beim motor sind... ich hab bei meinem fiesta letztes jahr im juni/juli das letzte mal öl nachgefüllt (beim ölwechsel) und der ölstand hat sich keinen mm verändert seit dem... da kann ich doch davon ausgehn das der motor noch komplett dicht is und das die kolbenringe und so auch alle noch perfekt sind, oder?
ja kannst davon ausgehen :ja: aber es wird bald mal wieder zeit für einen ölwechsel bei dir *g* gruß vojo
der kommt jetzt im mai wieder... wenn ich nach laufleistung gehen würde hätte ich noch paar jahre zeit
ja mein auto ist sonst top. es werden jetzt dann die bremsscheiben/klotze getauscht, die zündkerzen und der auspuff ab kat. das sind die hauptprobleme, kann mir jetzt bitte einer eine liste schreiben was man alles erneuern muss wenn man die ventilschaftdichtungen ersetzt. ein Bekannter hat ein Autogeschäft und kann mir die Teile billiger als beim Ford Händler besorgen, er braucht nur eine Liste der Teile... mfg Mike
Schaftdichtungen, Ventildeckeldichtung und die kleinen klötzchen die in die Kerben am Ventil gesteckt werden um die Ventilfeder zu halten. Oder guck mal im Zubehör nech nem Dichtsatz für den Zylinderkopf. da sind die mit drin und noch andere Dichtungen. Lag damals für den 1.6er Motor bei 35€. Victor Reinz is der Hersteller. Achja und was der Mechaniker meinte. Is die Ölwanne undicht? Wenn nein musst da nix machen. Zu der Nockenwelle und den sachen von den Kolben (schätze mal die Kolbenringe) brauchst du für die Schaftdichtungen nicht wechseln. Das wäre fast ne komplette Motorrevision wenn man noch die Zylinder honen würde. Hab damals die Schaftdichtungen auch wechseln lassen und da wurde nix dr gleichen noch getauscht.