Für was die unterschiedlichen Nummern sind. Ist das Prefacelift und Facelift oder normales Fahrwerk und das tiefere? Mit tiefer meinte ich natürlich kürzer, oder wurden beim tiefergelegten Fahrwerk normale Dämpfer verbaut?
Nee, er meint nich kürzer sondern ziemlich sicher die Höhe des unteren Federtellers. Achtung, das folgende ist ausschliesslich Hörensagen und Halbwissen: Ich meine mich zu erinnern, dass Bj.94/95 der Federteller in ner anderen Höhe angebracht war. Aber: Was ist der Hintergrund der Frage?
Ich brauch evtl. neue Dämpfer für meine Chianti Und da ich den Teilemenschen nicht mehr glaube, nach dem die mir schon öfters falsche Teile verkauft haben, möchte ich mich selbst informieren
Die Dämpfer hinten sind bei VFL und VF gleich, habe beide hier gehabt und beide umgebaut, deswegen kann ich das sagen. Es gibt also keinen Unterschied. Die verschiedenen Teilenummer sind, weil ab VL viele Teile andere Nummern bekommen, obwohl zum VFL gleich geblieben sind. Denn nur bei Sportstossdämpfern, wie Z.B. Koni, FK usw, da gibt es Ausführungen, wo du den Federteller über eine Nut verstellen kannst.
Danke für die Info. Wie ist das eigentlich, bei Monroe z.B., wird zwar auch mit Pre- und Facelift Unterschieden, aber da gehts weiter mit C,CLX, Ghia und SX. Die Modelle gabs doch nach dem Facelift doch gar nicht mehr?! Da die C,CLX Modelle früher ein normales Fahrwerk drin hatten, gehe ich davon aus, dass ich die Dämpfer für den SX benötige?
Richtig ja. Der Unterschied zwischen FL und vFL ist wie gesagt der Federteller welcher in einer geringfügig anderen Höhe Montiert wurde, um eben ein leichtes Keilfahrwerk zu erreichen; sieht man nur bei genauem hinsehen und gibt es eigentlich auch nur bei Motorcraft Teilen. Die Zubehörteile sind soweit alle Gleich.
War das ja auf den Faceliftvergleich bezogen oder das ich die Dämpfer vom SX benötige? Ich hab hier mal den Katalog von Monroe. Dem zufolge benötige ich für den Chianti die Nummer E4289?
Auf die Dämpfer vom SX, sieht man schön in der Liste ->12.93 Alles drüber ist Facelift; passt auch klar kein Thema; Laut Liste halt die obersten
So nun hab ich endlich Dämpfer die anscheinend passen sollen, bevor ich mich jetzt an die Arbeit macht, möchte ich mich vergewissern, welche sonstigen Kleinteile ich noch brauch. Hinten: Jeweils die Muttern und evtl. die Schrauben, und die Gummikappe. Den Tellerteller kann man ja weiterverwenden? Vorne: Nummer 3,4,5,8,13?
Gummikappe ? nimmst die alte Muttern ebenso Teller sowieso Evtl mal vorsichtshalber nen Satz Domlager bestellen, kosten keine 20€ und sind schnell gemacht wenn alles raus ist ( Lager sowie Gummihalterung )
wegen den muttern würde ich dennoch bestellen da es ja selbstsichernde muttern sind und die sind in der regel nur einmal zu benutzen lieber ne nummer sicher gehnerfect: die kosten ja nicht die welt gruß vojo
Ich hätte nen neuen Gummiteller genommen, da die Hinterachse manchmal knarzt... Und neue Muttern, weil es alles selbstsichernde Muttern sind.
Ähm... ich hab günstige Dämpfer auch für vorne bekommen (Monroe Reflex). Nun hab ich ein Problem und zwar fehlen bei den neuen Dämpfern die Bohrungen für die Bremsschlauchhalter. Jemand ne Idee was ich machen kann ohne dass der TüV etwas dagegen hat (also Leitung mit Kabelbinder an eines der oberen Löcher festmachen wird wohl nicht sein?!).
Gibts auch zum Schrauben ... orginal ab Werk. Andernfalls: Gescheite Kabelbinder und fertig, in der Regel schleifen die ja nirgends außer du hast perverse Felgen drauf ...
Ah, Du meinst die Halter für Fiestas mit Stabi?! Warum ist das mir nicht selbst eingefallen :kratz: Aber ob das der TüVi so gern gesehen hätte :think:
Jo die Halter mit Stabi Version meine ich Basteln und anpunkten; geht auch. Das Einfachste wäre dann die orginalen Halter wo abtrennen und sauber anschweißen; wobei ich persönlich ungern an Dämpfern rumbrate