Sieht gut aus, was man so erkennen kann. Habe mein Fofi heute auch mal schnell gewaschen, es aber nicht geschafft ordentliche Bilder zu machen. Also mache ich es morgen und poste sie hier.
Aber bitte nicht am Auto testen! Nimm mal eine alte CD und versuche es da. Wenns doch am Auto sein muss dann nimm bitte einen Halogenstrahler und kontrolliere das ganze. Sonst kommt in der Sonne das böse erwachen. :wand: @Aparillo: sieht sehr gut aus. Gar nicht so einfach bei weiss. Respekt. Erzähl mal bissl was du verwendet hast und wie du vorgegangen bist @Forddietunwas: Raus mit den Bildern
Mein Explorer ist schwarz(also für kratzer und Holograme sehr anfällig)und 11 Jahre alt somit ist er nicht mehr 100% in ordnung.
Der Aparillo hat das schöne Frostweiss. Hmm ich wollt ja auch ein schönes Show It Off machen @Sven. Aber wollte mir um die reine Arbeit kümmern. Aber bin so vorgegangen: 1. Alle Sachen die ich benötige schön rauslegen, dass alles Schritt für Schritt gut geht 2. Auto mit einem Pumpsprüher eingesprüht.....(zu wenig BAR-Druck, damit richtig guter Schaum kommt - aber war ja nur ne Art Vorwäsche). Kam schon Dreck runter. Dann Auto mit 2 Eimer Methode gewaschen....zuerst bei den Felgen angefangen (wieder was gelernt) Schön nochmal abgespritzt....schön Unterboden (wegen Salzreste usw), Radhäuser und Rest. 3. Auto getrocknet. 4. Mit Meguiars Trockenwäsche + Magic Clean Knete Auto geknetet....wow. Auto fühlte sich auch ziemlich Glatt an. 5. Da fehlt mir jetzt im Prinzip die Poliermaschine. Hab dann mit Zaino Z-PC diverse Kratzer, vor allem am Schwellerbereich und hintere Stosstange bearbeitet....ging richtig gut. 6. Auf das Auto Zaino All in One aufgetragen und nach der Ablüftzeit abgetragen. Danach Z6 benutzt. 7. So ist das Auto optimal vorbereitet für die Zaino Z2 Versiegelung mit ZFX aktiviert (3 Schichten innerhalb 24 Stunden auftragen) 8. Immer schön mit einem Meguiars Auftragspad aufgetragen - nach der Ablüftzeit abgetragen. Danach zwischengewischt mit Z6 , der Trockenwäsche von Zaino. Das hab ich dann quasi 3 mal gemacht. 9. Felgen wurden eine Woche zuvor mit Zaino Z2 versiegelt und das High Gloss von Meguairs auf die Reifen aufgetragen - wobei bei mir der Glanz schnell weg war. (Daher nur noch ein wenig in die Speichen gegangen) Eben so kleine Ausbesserungen die man noch macht. 10. TAG 2: Obwohl Karfreitag war....hab ich kurz Z8 aufgetragen. Mit diesem Spray wird der Glanz noch verstärkt - selbst bei weiss hab ich nen Unterschied gesehen - aber natürlich nicht so wie bei dunklen Lacken - logisch. Z8 aufgesprüht und gleich mit einem MFT abgewischt. Soll auch die Versiegelung zusätzlich stärken. FAZIT: Bilder werd ich noch reinstellen. Aber ich konnte den Glanz - der auf weiss sogar sichtbar war und ist, - nicht gut festhalten. Was man auch gesehen hat, waren bei bestimmtem Winkel leichte Kratzer....die muss ich das nächste Mal ausbessern...da da schon die Versiegelung aufgetragen war. Auch war es schwierig die Versiegelung aufzutragen - weil man bei dem weiss oftmals das nicht so sah....ich musste aus "komischen" Positionen den Lack begutachte. Aber schon ab dem 2. Durchgang klappte es super. Ich bin kein Profi - bin aber mit dem Ergebniss zufrieden! Einzig eine Maschine fehlt noch,...die hole ich mir wohl für das nächste Jahr. Denn die Vorarbeit ist das A und O. Perfekt ist mein Auto nicht (auch paar kleine Steinschläge - logisch Gebrauchsgegendstand eben.) Aber bei der Autopflege lohnt es sich wirklich den einen oder anderen Cent auszugeben. Das ist Fakt.
Sehr schön gemacht Benny. Jetzt bin ich noch auf die Bilder gespannt. Hoffe du bist mit dem Zeug zufrieden. Bin schon der Meinung das es sein Geld wert ist. Mach morgen einen schwarzen Benz und da werde ich wohl auch mal wieder Zaino nehmen. Bilder folgen
Sven es ist einfach so. Allgemein will ich sagen, dass das Teurere nicht unbedingt immer das bessere ist. Aber in diesem Fall schon. (Außer vielleicht 1Z Hartglanz). Das Zaino ist super zum Auftragen - wie gesagt hatte ich das Problem, dass ich evtl zu viel mal aufgetragen hab, weil ich das bei weiss nicht so gesehen hab. Das AIO ist klasse. Die Microfastertücher auch - bisher bin ich sehr sehr zufrieden, Das ZPC hat viele Kratzer rausbekommen. Ich stand neulich in Garage, und da habe ich mit Licht von der Sonne und dem Schatten von der Garage leichte Kratzer auf dem Dach und über der Beifahrertür gesehen. Hätt ich mit ZPC alles machen sollen - aber dafür brauch man einfach die Maschine. Sicherlich bin ich noch nicht auf deinem Stand - aber ich danke dir, dein Rat war und ist TOP. Klar war das auch viel Geld - meine Geschäftskollegen halten mich für bekloppt, aber so hat halt jeder sein Hobby. Die Bilder sind nicht so gut geworden - den Glanz sieht man da leider nicht so. Stell sie evtl heut Abend rein. Kurz noch ne Frage - wenn ich jetzt mein Auto normal wasche und dann mit Z6 nachwische. Kann ich dann auch gleich Z8 auftragen und abwischen oder muss ich da nochmals nen Tag warten. Oder war das damals "nur" weil man ja 3 Schichten aufgetragen hat , dass man das Z8 erst am nächsten Tag macht?
nabend jungs,also zuerst hab ich den an der sb box nur abgesprüht bin dann nach hause und hab ihn mit der shampoo mischung und dem handschuh per hand gewaschen mehrere eimer verwendet und auch öfters den handschuh durchgespült .dann mit dem blauen microfaser getrocknet , mit dem glanzreiniger als gleitmittel den wagen geknetet und schließlich mit dem glanzreiniger fein eingesprüht und mit dem gelben poliermicrofaser ganzen wagen nochmal abgerieben fertig .@Lil`Jon : dafür hasst du den besseren motor und schöner von innen:B
Meinem Auto habe heute mal was gegönnt. Zuerst habe ich an der Tanke den groben Dreck mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Dann @home mit viel Wasser und DODO JUICE Born to be Mild Shampoo richtig gewaschen und dann abgeledert. Danach habe ich mit einem Meguiars Applicator Pad das DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax aufgetragen. Alles schön in ruhe. Danach dann mit den Cobra New Miracle 2.0 Microfasertüchern den letzten Feinschliff verpast. Der Wagen glänzt nun ohne Ende und ist glatt wie ein Babypopo. Weil es das erste Wachs war kam der DODO JUICE Lime Prime Cleanser und die Magic Clean Reinigungsknete blau nicht zum Einsatz Hier das Ergebnis:
aber du bekommst selbst bei einem neuen lack ordentlich dreck runter...werde meinen wohl wenn ich es schaffe am 02.05. machen und wenn ich kann auch fotos machen...
Nabend, jetzt gehts ja rund hier :klatsch: Sehr schön gemacht. Nur beim nächsten mal auf jeden Fall den lime prime vorher nutzen auch wenn es ein neuwagen ist. Glaubst gar nicht was da alles drauf ist.
@aparillo Ja schon. ICh mag mein Autole Zu deinem Wagen - Schutz ist da jetzt aber keiner vorhanden, willst nicht schützen? @Thito Mit Lime Prime ist doch auch die Ausgangslage für das Wachs besser? @All Hab es nicht geschafft mit den Bildern. Hmm man hab gestern den Innenraum gemacht! Der Vorbesitzer hat schon paar Macken hinterlassen,...da hilft selbst eine Kunststoffplege nicht mehr so gut. UND Leute, der Teppich in meinem MK5 war wesentlich besser zum Pflegen. Hehe Sonst würd ich heut gern mein Auto waschen, aber bei mir sind schön Baustellen,...ob sich das lohnt...! @Sven Kann ich für meinen Pumpsprüher (einfach zur Vorwäsche) auch ein A1 Shampoo nehmen? Will das gute Zaino dafür nicht nehmen, oder gibt das Probs mit der Versiegelung?
Ja.. beim nächsten mal wird das auch gemacht. Aber gestern Abend hatte ich nicht so sehr viel Zeit und obendrein siegt bei mir öfters mal die Faulheit Zum DODO Hard Wax: es ist super zu verarbeiten und somit genau das richtige für mich :B Ach ja.. Ergebnise zum LimePrime wird es in 2 Wochen geben. Dann ist das Motorrad dran und das braucht auf jeden fall den LimePrime
@Lil´Jon:doch mach ich noch wollte nur erst mal sehen wie alles funktioniert werde ihn mal komplett machen mit allem drum und dran ,aber das braucht zeit und ein paar pullen bier:bier: