moin, da die GTI lippe vom 3er golf ja aus kunststoff ist, habe ich gehört, man soll die lieber nicht lackieren,weils dann doch schnell wieder abplatzen würde o.ä. habe hier im forum schon einige gti lippen lackiert gesehen (auch über SuFu gefundene GTI Lippen Threads), und würde gern mal wissen, wie ihr sie lackiert habt, bzw wie man sie dann lackieren sollte? spezielle technik? vllt erst bisl wachs drunter, trocknen lassen, lack drauf ? Gruß
Hey, Am besten Tempern... 60°C - 60mins & dann reinigen mit Schleifvließ und dann nochmal 60°C-20mins in den Ofen. Wenn das nicht geht: Dann einfach anschleifen mit P600 und P1000 Nass oder mit Schleifvließ anschleifen, ggf schadstellen Entfernen (spachteln, Haftgrund.. etc) dann Lackieren un Klarlack drauf.. So mach ichs jeden Tag^^ Grüßle
das machst du bei deinem jeden tag so? hält ja nich lange nein war nen witz, danke für den tip. denke ich werde das mit dem schleifen vorziehen. hat noch jemand ideen / vorschläge? Gruß
hey also ich hab die normale lippe vom 3er und die habe ich nur entfettet und dann die farbe rauf und ordentlich klarlack rauf und muss sagen das es schon seit einem halben jahr hält ohne abzublättern oder auszubleichen oder so
kunststoff lackierne ohne damits abblättert... ganz einfach es gibt in jedem guten baumarkt kunststoffprimer... den als grundierung verwenden und auf die endfettete lippe anbringen. dann geht des wunderbar. wennste davor natürlich schleifst gehts nochbesser was ich festgestellt hab hamerite (metal-rostumwandler-schutzfarbe zum pinseln) ist ne sehr gute grundierung die haftet. da 2 bsi 3 schichtenb drauf fein angeschliffen und lackiert geht auch sehr gut würde aber denen die ne sichere lösung wollen den primer empfehlen.
Du Witzpille, ich bin einfach Lackierer Aber, anschleifen und Kunststoffhaftprimer ist denke ich das beste, dann Klappts auch..