Einbau: Anhängerkupplung Fiesta JBS `96

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4-Nico, 23. April 2009.

  1. Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute

    ich will mir ne Anhängerkupplung zulegen
    laut nem shop hier in der nähe gibt es für den jbs bj96 nur eine
    abnehmbare, was ja heißt = teurer:(

    nun wll ich keine 400-500€ für den spaß bezahlen, sondern die anhängerkupplung selbst dranbaun. bevor ich mir aber eine kaufe woillte ich hier m,al nachfragen, wie schwer sich der einbau gestaltet
    der mechanische und
    der elektronische teil des einbaus...

    soll was simples sein, ein 7pol stecker sollte ausreichen

    habe hier diese gefunden
    Ford Fiesta Anhängerkupplung AHK abnehmbar + 7pol. ES bei eBay.de: Anhängerkupplungen E-Sätze (endet 27.04.09 21:00:00 MESZ)

    meint ihr die taugt was?
    oder gibts was anderes im preisrahmen ca.200€

    bei kupplung.de gibts auch was für komplett rund 200€ abnhembar

    hab bis jetzt bereits 2 mal verstärker eingebaut und kabel verlegt, bin also nicht komplett unwissend;)
    der mechanische teil sollte denke ich auch kein problem sein , ist doch im grunde "nur" anschrauben,. oder muss da iwas gebohrt o.Ä werden?
    dass ich die stoßstange bearbeiten mss, weiß ich

    für antworten und tipps wäre ich sehr dankbar :)

    eine frage noch : wird das kabel für den e-satz unter dem auto oder im auto verlegt, weil im auto hab ich net mehr viel platz zum kabel verlegen ;) nur noch durch die mitte^^
    und wie seiht das mit dem aus wasn fiesta ziehen darf, hier stand iwo ungebremst nur 310kg? weil die meistne hänger sind ja ungebremst...dachte da an nen motorradanhänger mit 2rollern darauf da sollten 300kg auch ausreichen aber wäre mal gut zu wissn wie viel da erlaubt ist / auch machbar wäre ;)

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  2. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    einbau Tipp mechanisches:

    Freie Werkstatt, sollte nicht so tragisch sein.


    Kabelsatz:
    Gibts entweder Fahrzeugspezifisch: d.h. wir hinten an den Rückleuchten dazwischen gestecktet, und ich glaub du musst n loch im kofferraum bohren, damit das zur AHK geht, könnt aber sein dass da auch ne Gummihaut is die du entjungfern musst ;)

    Oder Universell:
    musste durchmessen, und mitm stromdieb die entsprechenden leitungen abgreifen:

    Nach vorne musste eigentlich nur Dauerplus Legen, solltem man eher nicht brauchen beim Normalen Anhänger ;)

    Vorne musst dann nur noch das Blinker Relais Tasuchen, gegen eins für Anhänger, und ne grüne Kontrolllampe einbauen, die mit blinkt wenn der anhänger dran steckt ;) (wichtig beim TüV)


    Anhängelast:

    hab auch nur 310 und 900 gebremst, aber mein alter Mk3 zog auch nen Wohnwagn mit 1300kg (sieht echt witzig aus :), war aber nur zum einlenken in die einfahrt :( )

    Evtz Größere Bremsanlage oder beim TüV fragen obs ses dir ändern ;), oder n gebremsten anhänger kauffen ;)
     
  3. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    also eintragen beim tüv brauch ich nemmer wegen abe;)

    hab in papieren geguggt hab ungebremst 400kg das sollte für meine vorhaben reichen

    hab auch ne anleitung für den e-satz gefundne
    sollte kein prob sein, wie gesagt nur den blinkerkram verlegen, der rest ist einfach da hinten wie du sagtest am rücklicht rumfummeln
    in der anleitung steht auch iwas von gleitmittel :D
    wo wir grad beim entjungfern waren ;)

    will ja kein hänger kaufen wenn dann nur mieten und dann eh nur kleiunen für 2 motorräder bzw en kleinen mit plane da sollten 400kg, bzw wenns 20mehr sind wirds wohl auch keinen umbringen , reichen


    was ost bei dem mechanischen so schwer?
    der mk4 hat doch, spoweit ich weiß , im ori zubehörprogramm auch ne anhängerkupplung, also sollten doch die entsprechenden löcher etc. schon vorhanden sein? oder muss ich da was bohren?
    denke ma eh erstmal hinten heck ab, sollte ja zu schaffen sein,
    hab auch ne grube inner garage von daher komm ich auch gut unters auto :)

    wäre cool wenn noch wer was wegen dem mechanischen oder was ich sonst so beachten muss hätte, ich will jetzzt die tage bestellen, wenns gar net geht kenn ich wen mit ner kleinen werkstatt der mir fürn paar euro sicher helfen kann, wenn er zeit hat

    würds wie gesagt (selbst ist der mann) gerne mit nem freund probieren, sofern es eben möglich ist:)

    mfg
     
  4. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    hab jetzt noch was gelesen, dass man noch löcher in den kofferraum bohren muss, ich hoffe das geht ohne probs mit den schrauben, weil ich ja nen doppelten bode drin hab ...


    wäre cool wenn da noch wer was zu sagen kann, die meisten fragen ham sich geklärt wie gesagt nur noch der mechanische teil interessiert.
    würde die kupplung gerne jetzt die tage bestellen, deswegen brauche ich ne antwort^^


    gruß
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch einfach bei der Firma nach wo du Bestellst !
    Die haben sie ja auch vor Ort und können ins Paket reinschauen wenn sie es nicht aus dem Kopf wissen .
     
  6. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ja das mit den schrauben ist a auch net so wichtig.... da muss ich halt bischen basteln das ist kein so großes problem,

    mir gehts jetzt nur darum, ob mir noch iwer en tipp geben kann, oder mir davon abrät oder oder oder;)
    weil löcher muss ich wohl schonmal auf jeden fall bohren aber das sollte ja gehen;)

    ne anleitung ist ja auch dabei, bei der anhängerkupplung ich frag nur trotzdem vorher nach, bevor ich dann da stehe und es nicht klappt

    finde ich hier im forum iwo ne anleitung, wie ich die hintere stoßstange abbauen kann?

    lg
     
  7. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    im radkasten sind 2 schrauben je seite, die machste raus, und dann vom kofferraum aus noch mal 2 muttern, da sind ovale öffnungen im heckblech, die muttern runter, dann kannste die stossi abnehmen, musst nur die kennzeichenleuchten abmachen.
     
  8. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    so hab jetzt bei kupplung.de bestellt
    ne abnehmbare ahk für 180€
    und nen kfz spezifischen adapter der 47€ kostet ;)


    hoffe mal das klappt alles so

    lg