drehzahlabhängiges fieben

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FoFiDriv3r, 26. April 2009.

  1. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    aloa

    ich hatte schonmal das problem dass ich ein fieben in den boxen hatte was sich irgendwann selbst gelöst hat. auf jeden fall ist es seit heute mittag iweder da und es kotzt mich einfach nur an.

    hab gesucht aber nur einen thread von 2004 gefunden und die sachen hab ich schon überprüft.

    chinch-kabel liegen auf der beifahrerseite
    strom auf der fahrerseite

    ^^ so hab ichs schon immer eingebaut
    die kabel haben keine knoten und liegen nirgends über kreuz oder nebeneinander.

    das masse-kabel sitzt gut fest an der karosserie. alle kabel sitzten fest, nichts hat spiel. und es ist heute einfach so gekommen.

    n bekannter meinte es währen rückkopplungen der lima??!!


    wenn jemand was wüsste worans liegen kann währe sehr sehr gut
     
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    ja das hängt mit der lima zusammen und machts anhand eines
    massefehlers bemerkbar...

    aber eigentlich sollte nen massepunkt direkt an karosserie reichen.
    kannst es ja mal noch versuchen an ner anderen stelle.

    desweiteren hatte ich sowas mal wegen nem schlecht geschirmten Y-chinch
    hab den dann mal ausgetauscht und danach wars weg.

    mfg pumpe
     
  3. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    dass chinch hab ich schon über 2 jahre das is es nich. werde ma sehen ob ich den massepunkt umlegen kann oder nochma nachsehen wegen knoten usw
     
  4. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    wo hast denn die masse her geholt?

    Masse vom Rücklicht zum beispiel ist nicht so das wahre beim MK3
     
  5. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    kabel net doch verrutscht und schneiden sich?!

    ansonsten würd ich nochmal gucken dass ich ne gute masse habe!
     
  6. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    jau ich kenn das problem zu gut.

    ich bin mehrere monate mit dem piepen rumgefahren, welcher drehzahlabhängig war. ich hab damals viel ausprobiert, das hat mich manchmal so angekotzt.
    fahrertür strom/massekabel gelebt + mitte chinch remote (5fach abgeschirmt) + beifahrertür boxenkabel und alles schön getrennt im kofferraum verlegt damit nix iwie parallel liegt.. dann strom/masse von batterie an die endstufe (nix mit karosserie/massepunkt), sowie strom/masse fürs radio auch von der batterie.

    leider hat alles nix geholfen, hab auch mal endstufe ausgetauscht.
    da wird man ja verrückt bei wenn man die ursache nich findet.

    ABER DANN :p .. habe ich festgestellt, dass die chinchmasse vom radio im arsch war.
    hab dann ein kleines kabel genommen, 1 seite abisoliert u ann eine schraube vom radio geschraubt und das andere ende abisoliert und an den äußeren rand des chinchsteckers (egal ob chinch für L oder R) gewickelt und siehe da ... NO INTERFERENCE .. was war ich glücklich.
     
  7. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    aaaaalso

    war ja heut gut am suchen und machn

    ->kabel liegen wie sie sien sollen
    ->fieben ist auch mit nem anderen radio
    ->fieben ist auch mit nem anderen chinchkabel
    ->strom und chinch liegen nicht ansatzweise beisammen (min. 35cm getrennt)
    ->kein kabel liegt über kreuz
    ->masse ist im kofferraum auf der beifahrerseite mit ner schraube unterlegscheibe und mutter fest auf puren metal verschraubt also an der karosserie (drehmomentschlüssel 200Nm dürfte fest genug sein)

    = fieben ist noch da *würg*

    das geht mir langsam aufn kecks
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    versuch mal fürs radio ne andere masse zu nehmen... bei mir lags damals
    an der masse vom radio hab mir da dann nen anderes massekabel im
    a-brett gesucht und das radio da mit dran geklemmt seit dem isses wech.

    mfg pumpe
     
  9. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    alternativ kannste einfach mal ne andere stufe probieren, wenns ein günstigkeitsdingen ist, ist dies, nachdem alle anderen dinge ausgetauscht und überprüft sind, auch eine mögliche fehlerquelle
     
  10. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    is mit meiner hifonics(400watt) sowie mit meiner crunch(700watt)
     
  11. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    tippe einfach mal auf die crunch ;-)
     
  12. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ich bin stark der meinung, dass die cinchmasse am radio abgeraucht ist.. auch wenn du ein anderes probiert hast.. dort wirds genauso sein..

    leg mal ein extra kabel vom radio an masse und schau obs weg ist..
     
  13. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    weshalb auf die crunch? die hat meinem kollegen und mir bisher gute dienste erwiesen?
     
  14. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    also das problem war jetzt übern wochnende einfach weg... keine ahnung was das war das fieben is weg und ich hab mei ruh
     
  15. Andi_90

    Andi_90 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    mhh... klignt alles sehr komisch, das einziste was du noch hättest probieren können wäre nen entstörfilter dazwischenbauen, das ist genau gegen solche probleme, was anderes fällt mir gerade auch nicht ein :think:


    gruß Andi
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany

    nagut, das ist ja auch keine lösung, ist ja eher ein verfälschen des klanges und umgehen des problemes. durch den filter ist es ja noch nicht behoben...