Blinkerproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Jogy, 29. April 2009.

  1. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Habe gerade eben festgestellt, das ich ein Problem mit dem Blinker auf der Fahrerseite habe.
    Die Warnblinkanlage (links und rechts) und der Blinker rechts (vorne,seite,hinten) funktionieren ohne Probleme. Nur der Blinker links (Fahrerseite, vorne,seite,hinten) macht zicken. Mal funktioniert er und mal nicht. Wenn er nicht geht dann ist auch die Kontrollleuche im Amaturenbrett aus und ich höre nur dieses klack klach ganz schnell.
    Mein erster Gedanke war Sicherung. kann aber nicht sein weil es ja manchmal funktioniert. Trotdem kontrolliert, schadet ja nicht. Sicherung ist ok. Sicherheitshalber nochmal Blinkerbirnen und Steckverbindungen kontrolliert. Alles ok.
    Nun glaube ich, das das Blinkerrelais langsam den Geist aufgibt.
    Hat der Fofi ein Blinkerrelais oder für jede Seite eins? Wo finde ich das Relais?
     
  2. *cleanstyle*

    *cleanstyle* Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    hi, hatte mal so ein ähnliches Problem...haste mal gekukt ob der lenkstockschalter also das teil wo die hebel dran sind noch in ordnung ist??bei mir waren die kontakte etwas verdreckt und haben deshalb schwierigkeiten gemacht.
     
  3. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Lenkstockschalter..... daran hab ich auch schon gedacht. Der ist noch voll und ganz in Ordnung.
    Da werd ich gleich heut mittag mal nachsehen. Bisschen Kontaktspray und dann sollte es ja wieder funktionieren.
     
  4. Fiesta_forever

    Fiesta_forever Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    bei mir wars auch der Lenkstockschalter. Scheint ein Problem vom Fiesta zu sein ^_^
     
  5. *cleanstyle*

    *cleanstyle* Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    ja etwas kontaktspray und evtl mit nem kleinen pinsel die kontakte säubern hat bei mir geholfen...wenns dann nicht klappt würd ich mal anfangen durchzumessen :think:
     
  6. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Das werd ich jetzt gleich machen. Hoffe nur das ich so dran komme, ohne das Lenkrad abzubauen. Dann ist nämlich Werkstatt angesagt wegen dem ollen Airbag. Da lass ich schön die Finger davon.
    Zunächst aber mal Danke für die Hilfe an *cleanstyle* und Fiesta_forever.
     
  7. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    So, hab heut mittag nochmal alles geprüft.
    Blinkerbirnen sind ok, Warnblinkanlage funktioniert links und rechts, Blinker rechts alle ok, Lenkstockschalter ausgebaut > mit Druckluft mal ausgeblasen
    Ergebniss gleich Null >> weiterhin kein Blinker links
    Also Frauchen ans Steuer gesetzt Bremse treten lassen, Licht anmachen und siehe da >>>> Rücklicht links funktioniert auch nicht >> Birne ok >> mal andere Birne eingesetzt >> weiterhin kein Rücklicht links. Had dann mal von meinen original Rülis den Birneneinsatz genommen um zu sehen ob es dann funktioniert, aber Pustekuchen.
    Hab dann hier nochmal die Sufu verwendet und einige passende Threads dazu gefunden. da muß doch, ich hoffe ich irre mich nicht, irgendwo ein Massefehler sein. Wie krieg ich das raus bzw wo muß ich da anfangen zu messen?
     
  8. ripi_soft

    ripi_soft Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Massepunkt befindet sich an der Rückwand hinten links, 8er Schraube.
     
  9. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Danke!!
    Hab mir heute noch den passenden Prüfer besorgt.
    Hoffe das ich das Problem morgen früh noch lösen kann. :gruebel:
    Den Onkel vom TÜV wird das nicht gefallen. :think:
    Der Termin steht und da komm ich nicht rum.
    Freunde, einfach mir mal Daumen drücken.
     
  10. *cleanstyle*

    *cleanstyle* Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    :think:eek:der mal die massekabel im fahrerfußraum prüfen die lockern sich auch recht gern....naja mal viel glück bei der fehlersuche:peace:
     
  11. Fiesta407

    Fiesta407 Gast

    Moin Jogy

    Was ist los? Hast den Fehler schon gefunden, erzähl uns doch mal woran es gelegen hat.
     
  12. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany

    Bis jetzt hab ich den Fehler nicht gefunden. Hab mir Sicherheitshalber einen Lenkstockschalter besorgt mit Verkleidung. Wenn ich am WE frei habe dann geht die Suche weiter. Wenn ich dann nix finde, gehts ab in Werkstatt. Will endlich TÜV!
    Ach ja TÜV. habe letzes Jahr im Januar die Bremsschläuche vorner wechseln lassen. Nun hat de Prüfer das bemängelt. Laut seiner Aussage, sind das noch die original Bremsschläuche und die wurden nie gewechselt. Wenn das stimmt, dann kann sich der Werkstattheini, der gewechselt hat, warm anziehen. Aber, erstmal abwarten.
     
  13. Fiesta407

    Fiesta407 Gast

    Hmmm, ich hab vorne rechts auch einen neuen Bremsschlauch drin. Hab aber nicht drauf geachtet ob es der gleiche schlauch ist wie links. Naja egal, wichtig ist der Fiesta bremst wieder. Und nicht wie vorher, beim abbremsen schlackerte das Lenkrad nicht schlecht. Und das nur weil der rechte Bremsschlauch dicht war.
     
  14. TS
    Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany

    Muß ja mal Rückmeldun machen.
    Rücklicht links und Bremslicht gingen plötzlich wieder und tun es immer noch.
    Blinker funktionieren auch wieder, nachdem ich den Lekstockschalter gewechselt hatte.


    Danke nochmals an alle für ihre Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  15. Fiesta407

    Fiesta407 Gast

    Moin Jürgen.

    Den Lenkstockschalter hättest von mir auch noch haben können. Hättest nur mal fragen brauchen, ich hab ja noch teile von den Fiesta 1,3 hier liegen.
    Den ich mal ausgeschlachtet habe.