Panasonic Radio empfehlung ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Deflow, 21. November 2004.

  1. Deflow

    Deflow Gast

    Hi !
    Ich bekomme nächste woche nen neues auto nen Focus und zur Feier des Tages will ich mir ne neue HU kaufen. Ich hab bis jetzt in meinem FoFi nen Panasonic Radio mit 8x Wechsler gehabt bin damit sehr zufrieden den CD wechsler möchte ich am neuen Radio auch gerne benutzen deshalb soll es wieder nen Panasonic werden !
    Jetzt meine Frage habt ihr erfahrungen mit Panasonic Radios allgemein und habt ihr empfehlungen für bestimmte Modelle?
    Es sollte Wechslersteuerung haben
    4x 50 Watt
    2 Vorverstärkerausgänge
    und sollte bis max 350 euro kosten !
    wäre nett wenn ihr erfahrungen oder modellevorschläge posten würdet.
    danke schonmal´
    mfg
    flow !
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sind die Wechsler teilweise nicht kompatibel zu anderen Herstellern (eventuell mit Adaptern)? Dann würde ich eher zu einem Alpine, Clarion oder Kenwood-Radio greifen. Alpine ist ja nicht umsonst Marktfüher in Sachen Autoradios!

    Ansonsten würde ich dir das Panasonic CQ-C5400N empfehlen. Hat alle von dir gesetzten Vorraussetzungen und kostet bei ebay um die 250 Euro, also das was du dir Preislich noch leisten könntest. Hier der Link

    Greetz, Nickmann :wink:
     
  3. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    hmm....

    Ich weiss ja nicht in wie weit das kompatibel ist hat jemand ne Idee in wieweit das klappen kann, Adapter oder so ???
    Gibts da sowas wie ne kompatibilitätsliste? Bei Panasonic hab ich nix gefunden :(
    ansonsten würde ich mich glaube ich für dieses hier entsheiden : Panasonic CQ C 7300 N
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26457&item=4504735858&rd=1

    abgesehen davon machen finde ich die meissten Alpine / Clarion radios optisch net so viel her finde doch diese grossen blauen Displays so toll :B: :p :D
     
  4. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    typisch da schaut einer mal wieder nur auf die optik :p


    aber darauf kommts ja nun wirklich net nur an, außerdem sind die neuen alpine z.b. das 9835 sehr schick auch die alten 9812 sind schön, haben halt kein schnick schnakc wie grafiken und den ganzen mist..

    aber an klang und ausstattung kommt da nichts vorbei und daraauf solltest du dein augenmerk legen!!!
     
  5. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    hmm...

    re
    Die Radios liegen leider am aller obersten Ende meiner Preisgrenze bzw sogar drüber !
    Ausserdem ist mir spontan geradenichts relevantes aufgfallen was die Alpines könne was das Panasonic nicht kann also für meine verhältnisse !
    über den klang kann ich leider keine Aussage treffen !
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Re: hmm...


    und genau das können sie
    Klingen!

    weiterhin sind da cinchausgänge mit viel spannung
    separater subwooferausgang im pegel regelbar
    teilweise aktiv weichen
    equalizer
    laufzeitkorrektur (nur bei den großen modellen)
    usw
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    naja in de preisrahmen um 350 euro könnte man auch mal in die richtung JVC oder Kenwood schauen..
    Klar führt kein weg an Alpine vorbei..aber wenn er sagt das 350 euro max drin sind dann muss man da dementsprechend das beste suchen..

    @ deflow
    du kannst mir ja mal ne pn schreiben wenn du möchtest..
    ich kann dir da sicherlich helfen.
     
  8. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    also das 9812 ist allemal für 350 zu haben....

    wenn er eh bei ebay kaufen will!!
     
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    ja nur wer bei ebay kauft ist in meinen augen selber schuld.
    erlebe ich tagtäglich wo die leute dann im endeffekt landen bei sowas.

    man muss sich eins klarmachen..wer bei ebay kauft..verzichtet auf sämtlichen service...
    auch wenn da steht das mit garantie verkauft wird.

    das ist jedenfalls bei carhifi produkten zu 98 % der fall.
     
  10. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    tja ich weiß, hab früher auch meine car hifi schen bei ebay gekauft, nunja jeder fällt mal auf die schnauze, bin aber schon seit längerem beim fortissimo in besten händen :D
     
  11. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    ford552 sie haben post :D
    Ich bin nicht unbedingt auf eBay fixiert aber da die Preisunterschiede doch Imens sind muss man, so finde ich, zwischen preis und service abwegen. Wenn das teil kaputt ist hat man bei ebay halt den grösseren aufwand aber man kann da durchaus 50 - 100 Euro spaaren
    und wenn man neuwahre mit garantie kauft sollte es ja kein prob sein ...
    ich hatte zumindest noch keine probleme! aber ich lasse mich gerne auch auf andere gute angebote ein *winck mit nem dicken zaunpfahl an ford552*
     
  12. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    unter service versteh ich aber nichtnur das wenn es kaputt ist das es umgetauscht wird!!!

    und mehr kannst du bei ebay nicht erwarten!!

    da is keiner der dir sagen kann so oder so must du das mal einstellen und dann kommt das und das bei raus!

    und das is der riesen unterschied!!
     
  13. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    also ich werde mich zwischen folgenden Modellen entscheiden müssen und brauche nochmal schnell bissi Nachhilfe !

    Panasonic CQ-C7300N

    Panasonic CQ C 5300

    Das obere Modell ist knapp 70 Euro Teurer und bietet nen minimal grösseres Display und die Vorverstärkerausgänge haben 5 Volt
    die von dem unteren Modell haben nur 2,5 Volt nun die Frage
    Wie bedeutend sind die 5 Volt ausgänge lohnt es sich dafür das mehr geld auszugeben und bringt das evtl nicht viel was hab ich davon zu halten belehrt mich bitte !
    danke nochmals
    flow
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wenn du Verstärker besitzt, dann sind die 5 Volt Ausgänge absolut von Vorteil!

    Je höher die Spannung auf den Vorverstärkerausgängen ist umso geringer störanfällig sind die Signale auf dem Weg zum Verstärker.
    Und die Endstufe mußt du dann auch nicht mehr soweit aufdrehen.