Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 6. Mai 2009.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So.

    Nachdem ich heute fast zwischen einem Personenbus und der Leitplanke auf der Autobahn zerquetscht wurde (anzeige erstattet, fahrerfluch) hab ich beschlossen mir grundlegende sicherheitseinrichtungen einzubaun. erstmal DANKE das es Gurte gibt weil ich bin nurnoch in die Eisen gelatscht das es Gerqualmt hat ohne ende.

    Da wären wir beim ersten Thema.
    Angedacht is: ABS, Airbag und ein anderer Motor, damit wir nichtmehr so sehr oft auf der LKW Spur gurken müssen leider wie ichs schon oft gelsesen hab mit neuer Brems- und Auspuffanlage.

    1: -ABS hab ich gelesen ist scheiße, deshalb nochmal hier fragen um sicher zu gehen.

    2:-Airbag- Wie teuer würde mich das kommen das System für Fahrer und Beifahrer einbauen zu lassen?

    3:-Motor.. ja.. ehm.. hab jetzt gelsen, dass ich zu ford geh, die Fahrgestellnummer von Fiesta und die Kennbuchstaben vom Motorsder rein soll angeb.
    3.1:
    Dann bekomm ich von Ford ne Unbedenklichkeitsbescheinigung mit auflistungen, was erledigt werden muss um das so abnehmen zu lassen.
    Das wäre das erste, richtig?

    3.2:
    Und zum anderen bekomm ich dann ne Einzelabnahme, die mich ebenfalls in " " ein müdes lächeln kostet.

    Alles in allem spar ich viel Geld und viel Zeit

    4:-Jetzt noch die Frage welcher Motor? Hab spontan an den 1.6 xr2i 8v gedacht, der gefällt mir einfach so. Aber es gibt viele die schmipfen auf den.-Grund???- Am besten hol ich mir wiedermal ne Schlachtschüssel, dann hab ich die Bremsanlage mit bei-gute entscheidung???- Will keine protzige rennkiste draus machen, nein, klein, unscheinbar und etwas stattlich, annehmbares soll da unter der haube sitzen.
     
  2. Taffi

    Taffi Gast

    Auch wenn viele jetzt was anderes schreiben werden.....
    Naja ich habe meinen Fofi auch komplett umgerüstet (Motor und ABS). Und ich muss sagen das ABS ist geil. Mein ABS funktioniert (Das Einstrellen hat einen Tag gedauert).

    Motorumbau: Ich würde dir auch empfehlen einen Schlachtwagen zu kaufen. Alles andere geht sonnst richtig ins Geld.
    (Die Bescheinigung kannst du dir bei Ford holen kostet nix (und die Eintragung kostet dadurch auch weniger))

    Airbags: Ich hätte den Kabelbaum mit dem Steuergerät da ;)
     
  3. Taffi

    Taffi Gast

    Habe hier noch ein Bild von den Papieren von Ford.
    (Da würde dann auch gleich draufstehen was alles Umgebaut werden muss.)
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ja schonmal cool.. Also du hasts gefaxt seh ich;) ok.. na da haste dir ja was aufgehalst mit dem Umbau würde ich sagen, wie lange hast du gebraucht für besagte Arbeiten? Also ich seh schon, an den Genehmigungen liegts nicht.
     
  5. Taffi

    Taffi Gast

    Wenn du genug Platz für einen Schlachtwagen hast und die Möglichkeit deinen Fofi aufzubocken. Geht der Umbau eigendlich relativ schnell. (Ich habe 1 Monat gebraucht, weil mein Schlachtwagen "leider" die letzten 9 Jahre nicht gefahren wurde. (dadürch hatte der Motor zwar extrem wenig gelaufen aber leider waren deswegen auch alle Dichtungen, Bremsscheiben,.... hin)


    Hatte mir einen Schlachtwagen besorgt und habe erst diesen komplett leer gemacht. (zuletzt habe ich die Achse ausgebaut (wenn du ihn komplett leer machst kannst du die Karosse kleinschneiden und beim Rohhändler abgeben :) )


    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  6. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    also ich hab mich umgehört und einen Fiesta 16V S 1,8i Zetec mit 105ps gefunden. der hjat ageblich 150000 runter. denke mal, da is auf jeden fall der zahnriemen fällig oder? "große" bremsanlage soll auch drinne sein. knapp 300€...
     
  7. Taffi

    Taffi Gast

    Ja, 300 Euro ist okey. (du kannst an einem Schlachtwagen ja noch Sitze, Stoßis,... verkaufen ;). Habe bei meinem Schlachtwagen +- 0 gemacht :) . Hatte "nur" die Kosten für alle Dichtungen, Riemen Bremsen,Kupplung, Wasserpumpe, Stabis,Bremsen.... Das war bei meinem Umbau aber auch noch mehr als genug. (Das war der Nachteil das der Schlachtwagen solange stand )

    Würde den Zahnriehmen wenn der Motor ausgebaut ist austauschen. Dann geht es extrem einfach und schnell. (Zahnriehmen immer austauschen)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  8. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    genaue makierungen setzen , alter ab, neuer rauf und dabei nix drehn:D könnte einen werkstattkran afubringen. was hat der denn für nen verbrauch? ich würde noch gewinn dabei machen, weil der fast vollausstattung hat. karosse is halt leicht verfault
     
  9. Taffi

    Taffi Gast

    Die Karosse von meinem Schlachtwagen war auch durch (Hatte faustgroße Löcher im Unterboden)

    Du kannst den Zahnriehen ja auch austauschen lassen. Aber den würde ich aufjedenfall austauschen, genauso wie Zündkerzen.



    Mein 1.8L 16v (komplett überhollt) hatte auf dem Weg nach Berlin auf 100 km 7,2L verbraucht.
    (Hatte nach genau 100km wieder vollgetankt)
     
  10. Taffi

    Taffi Gast

    Bin aber auch konstant 120 km/h gefahren. (Kollonenfahrt)
     
  11. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    naja für 105ps und 1,8 l der damaligen zeit is das doch noch ganz günstig. gut. mal morgen anrufen und den vllt noch versuchen etwas runter zu handeln;) denke aber den nehm ich. schrotti hab ich ohnehin an der hand..

    man kann eigtl. auch sagen bei allem was größer als der 1.3er is muss man mit größeren umbauten (bremsanlage) rechnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  12. Taffi

    Taffi Gast

    Jeap, aber es lohnt sich :).
    1.8L fahren macht richtig Spaß.


    (Es macht soviel Spaß das ich sogar mein Winterauto (Courier) für nächsten Winter schon auf 1.8L 16v umbaue :D)
     
  13. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    und vor allem rattert da nix mehr^^
     
  14. Marcus_1.8T

    Marcus_1.8T Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
  15. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Moin,

    wenn du den Umbau selber machst, solltest du in die Anfrage an Ford unbedingt reinschreiben, dass der Satz der bei der UBB von Taffi da oben markiert ist, nicht drin steht. Sonst stehst du bei der Eintragung und der Tüver möchte sehen,, dass der Umbau von einer Ford-Werkstatt gemacht wurde.

    Ich habe im Februar erst umgebaut und nach 3 Tagen war die 1. Probefahrt ;)
     
  16. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ok ich kenn ja mein tüvler sehr gut.

    @Marcus_1.8T: kaufe mir einen schlachtwagen mit fast vollausstattung.



    airbag fehlt da leider. was würde denn airbag nachrüsten kosten?
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich wäre froh ich hätte keinen! Die Knalltüten sind doch eh fürn Arsch im GFJ. Pack dir Schroth-gurte rein ... dann wandert dein kopf garnicht erst bis zum Lenkrad
     
  18. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    wo liegts denn dran?sollste ja auch nich auslösen;)
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Aha und kannst du das auch fundiert begründen? :think:
     
  20. Taffi

    Taffi Gast

    Das würde ich auch gerne wissen.