Grade eben 55.555 km erreicht.. Reparaturen: Kat, Stoßdämpfer vorne, Auspuff kpl., 2xFrontscheibe, beide Scheinwerfer, 2xBremsscheiben, Radbremszylinder, Thermostat mehrmals, Tankanzeige, Tankdeckelrepblech, und das beim 1.3er Bj 92
der läuft wunderbar, springt super an, läuft ruhig, Verbrauch immer um die 5 Liter Diesel. Schweissen nächste Woche einen neuen Radlauf ein und bald ist die Kupplung das erste Mal fällig...
Hehe schnapszahl quasi gibt einen aus ;-) Mein 1.3er hat vor 2 Wochen neue Bremsen hinten bekommen, also Beläge+RBZ..anosnsten läuft er wieder wie ne 1, nur bleibens halt 60PS...
Mk3 GFJ 1.1 Baujahr: 1994 Kilometerstand: 76.000 Reparaturen: Batteriewechsel ^^ und nach unfall halt kotflügel,blinker,stoßstange.
gibt es eigentlich irgendeine möglichkeit die laufleistung des spendermotors herauszufinden? ich habe da mal was von kompression messen gehört...das gibt aber lediglich an, ob der motor noch gut in schuss ist bzw. wie gut er anzieht (14 bar optimum? :-? )...
Wie stellst Du Dir das vor? Mehr als Verschleißspuren kannst du nunmal nicht finden. Hast Reibung im Zylinder und an der Neckenwelle, also kann man's da am ehesten erkennen. Aber das gehört nicht in den Threat - mach doch lieber nen eigenen auf. Der hier ist bislang noch schön sauber
GFJ 1.1 Classic BJ 94 in Spanien wurde zwichen zeitlich in Polen gefahren und repariert, dadurch hat er wohl auch die 300162 km geschafft. Habe den Fiesta mit 280 tkm bekommen. Der Motor frisst knapp 13 Liter Super und zieht nichts. Kommt hoffentlich bald nen neuer rein. Hört sich an wie nen Trecker. Reperaturen: Domlager vorne. Keilriehmen, Zündkerzen, Luftfilter, Radläufe hinten komplett aus Fasermatten nachgebaut da weggerostet, Domlager hinten rechts Flugrost entfernt. Anschaffungskosten: Händedruck besser als nichts ^^. Folgt: -Neuer Motor ka welcher mal schauen was ich bekomme. -Tieferlegung 40mm -Neue Felgen -Neu Tüv sollte aber jetzt kein Problem mehr sein durch die Rostentfernung
Hab meinen `93 Fiesta vor ca 3 Wochen mit ein bissl über 238000 km verkauft. bekommen hab ich ihn `97 mit 80125 km.keine großen Reparaturen.(Schlößer,Tachowelle...) hab jetzt nen `95 mit 121000 km.
1. GFJ 1.1 bj 95 67tkm.... reparaturen: 2mal endtopf +1 mal mitteltopf. fahrerschloss.... 2.GFJ 1.1 bj 95 66tkm.... reparaturen: 1 endtopf.... demnaechst muss mal der radlauf hinten lackiert werden,.. :-? Die KM staende hier sind teilweise echt uebel niedrig,.. bei mir is die ausrede auto = schlectwetterfahrzeug bei mir, ansonsten mag ich nur 2 raeder,..
Ist dann der eine ein sommer, der andre ein Win Winterauto? hmmm wie hieß das früher..wir tankten Öl und füllten ab und zu Benzin nach Aber 300000km sind echt übel..wenn der soviel Rost hat, lohnt sich das überhaupt, den zu machen? Wenn man das ganze mal betrachtet, scheints echt so als ob die Fofis ewig heben und nur kleinere Reparaturen brauchen, das meiste halt wegen Rost usw und sonst verschleißteile... find ich eigendlich nicht schlecht
schoen waers mit ersten/original motor,.. hoert sich naemlich komisch an,.. "ich hab 295tkm aufn fofi mim vierten motor" versteht ihr was ich mein?
So Hier die Top 20 knapp eine Schulstunde arbeit ^^ 1. 300.185 km Domp0r (er läuft noch) arty: 2. 300.000 km chris0280nrw 3. 295.000 km No4 4. 275.000 km Flaming Junge 5. 238.000 km Sir Geffory 6. 223.000 km Grinsepaule 7. 218.000 km McWolf 8. 215.000 km Rico 9. 210.000 km mindwalker 10. 209.437 km MGM-11 11. 200.003 km Maddin 12. 200.000 km Plasma 13. 197.215 km Krisu 14. 193.000 km matsch511 15. 192.000 km mayday 16. 189.000 km Fiestameetsmini 17. 185.000 km XxNadienchenxX 18. 176.000 km Kasi 18. 176.000 km matjes 20. 170.000 km fofi4ewa 20. 170.000 km FiestaXR21986 20. 170.000 km Angel 9
cool. Nur sollte man auch beachten das manche leute zwischenzeitlich nen ATM drinhaben. Wäre mal gut zu wissen viel mit dem eigentlichen Motor gschafft wurde - also vor Austauschmotor oder motorumbau
km-Stand Also mein FoFi ist Baujahr 7/91! Ist ein 1.1i CLX und hat jetzt gute 71000 km drauf! Habe ihn seit Juli diesen Jahres! Hatte noch keine grösseren Reparaturen! Das einzige war, das der Temperaturfühler von der Temp.-anzeige kaputt war!! Mfg spritdieb
also jez habe ich 68tkm runter karossrose hat 110tkm runter.. mein alter 1.4 hatte ecthe 239tkm runter
Hm ich glaube ich muss nochmal von Platz 2 abschrutschen! Ich habe gerade die Kaufverträge durchgeschaut und ich habe meinen 1. Diesel mit 280tkm abgegeben. Mein jetziger Diesel hat erst 217tkm drauf und das 100%ig mit dem ersten Motor!