Hallo, mal eine ganz dumme Frage aber gibt es Turobolader die Elektrisch betriben werden? Oder wie werden die Lader eigendlich verbaut und angeschlossen, denn mir möchter einer weis machen das es solche Lader geben soll. Danke im vorraus
Die gibt es . Zuletzt bei DUW gesehen. Die haben da so einen Ständer, an dem die das vorführen. Gibt es auch bei Ebay. Überteuerter Plastikschrott....zum totlachen. Bei Interesse, habe hier noch einen liegen. :klatsch:
ok also ist das doch keine verarsche die dinger, bringen die denn was? denn ich kann so ein auch bekommen, vom kollegen. nehme denn aber auch nur wenn die was bringen. und wenn ja wie werden die dann angeschlossen einfach so per schalter oder wie?
naja "turbolader" würde ich das nicht nennen, ist eher nen umgebauter PC-Lüfter und bringt nichts ausser nen leerem Geldbeutel...
Das Ding bei D&W hab ich auch gesehn..Reicht nichtmal für ne Kurzhaartrocknung..Das Beste da steht "Bis zu" 0,3 Bar
aber dann bitte mit der turbo flöte Turbo Pop Off Wisthler für Ford Modelle bei eBay.de: Chiptuning Motortuning (endet 13.05.09 18:21:55 MESZ)
gut ok, habe denn ja noch nicht verbaut oder sonnst was. wie bekommt man denn überhaupt den turbodruck raus oder wie kann man den messen. so das ich das mal weis wenn ich mir ein hollen sollte aber denke er nicht.
bei nem richtigen turbo? wenn du wissen willst, welchen turbo du auf deinen fiesta motor setzen kannst, würde ich mal unter fiestaturbo.com im forum lesen. da gibts ne menge jungs, die das gemacht haben und machen und die ahnung haben... ich wage aber ehrlich zu bezweifeln, dass du das jemals tun wirst, geschweige denn der motor auch nur eine umdrehung machen wird, wenn du nach diesen ebay "turbos" gefragt hast...:think:
Ich glaub das Ding kommt nichmal ohne saugenden Motor auf seine 0,3 bar Überdruck. Man muss sich nur mal ausrechnen, wie viel so nen z.b. 1,6L Motor ohne Aufladung schon an Luft bei entsprechender Drehzahl braucht. Dazu kommt noch der Lüfterdurchmesser von so nem Elektroteil. Größer wie manch Turboverdichter is der nich. Und die Schaufelgeometrie des Elektroteils wird nicht besser sein wie die eines Turbos. Demnach müsste das Elektroteil ebenfalls mehrere 10.000rpm machen....da würdem dem doch die Plastikschaufeln abfliegen.
vor allem werden die flügel zum gehäuse viel zu viel abstand haben, als dass da überhaupt irgendein nennenswerter druck entsteht...
genau, und wenn man ein 8mm loch braucht, kann man einfach nen 3mm und nen 5mm bohrer benutzen, denn 3+5=8 elektroturbos sind völliger schwachsinn, geldmacherei. jeden morgen wacht ein dummer auf, man muss ihn nur finden.
:gruebel: Elektrischer Turbolader, das würde schon funktionieren. Einfach bei einem GT28 die Turbine abschrauben und einen 30kw Elektromotor anflanschen. Nachteil ist man bräuchte ein langes Kabel, und könnte auch nur in kleiner werdenden Kreisen um eine Starkstrom-Steckdose fahren. Man müsste die Steckdose in der Mitte eines Supermarkt- Parkplatzes installieren, und könnte dann nach Ladenschluss dort seine Kreise drehen :hintern: Vielleicht sollte jemand einen solchen Umbausatz in Egay anbieten. Kostenlos mit dazu eine Karte, auf der alle großen Supermarkt- Parkplätze eingezeichnet sind. Der größte Scheiß verkauft sich im Egay doch bekanntlich am besten... Gruß, Johnny