hi... will meine Hifi Komponenten langsam mal in meinem Fiesta reinbauen HU - Alpine 9850Ri HT- DLS T25 TMT - Adrian Audio 13er Sub Rockford fosgate 10" Endstufe für front und sub ETON EC 500.4 4m² Alubutyl 1,8mm sollten denk ich erstmal für türen und kofferraumboden reichen... kofferklappe mach ich in 2-3 monaten da die nochma ausgetauscht wird wegen rost... nu meine fragen.. wo am besten durchkommen zwecks strom... wo ist es am einfachsten lang zu gehen um das 35mm² nach hinten zu legen wie krieg ich am besten Chinch nach hinten vom radio... und 3. komm ich mit lautsprecher kabel vom kofferraum in die türen durch den orginal kabelbaum zwischen tür und karosse (el.Fh und zv. vorhanden) hab es mir bisher noch nicht angeschaut... hab scho geschaut und nix wirkliches gefunden daher frag ich hier... oder hat wer hilfreiche tips für mich...
es gibt im Fahrer- und Beifahrerfußraum je (min.) einen Blindstopfen Richtung Motorraum. Einfach mit Schraubendreher durchstechen und Leitung rechts oder links nach hinten verlegen. Einfach Dichtgummi bei der Türe wegziehen und Leitung verstauen. chinch verlegst dann einfach bei der anderen Seite. Ich habe noch keine PINs gefunden, die 100%ig in den Kabelbaum passen. Falls du einen vFL hast, dann ist bei dir ein Blindstopfen. zw. Türe und Karosserie. Da kannst dann wunderbar deine Leitungen verlegen! g.,stefan
also in den Motorraum wegen strom kommste am besten wennde das handschuhfach abmachst und dann oben rechts durch son gummi stopfen... ist eigentlich ganz easy, 20mins arbeit oda so
nein ... strom links (fahrerseite); cinch rechts (beifahrerseite) Der Dichtgummi ist ja auch unten und nicht nur oben g.,stefan
werd´s wohl so machen lautsprecher links und rechts legen... strom und chinch inner mitte da chinch Diabolo´s sind die können das ab aber bei den lautsprecherkabeln immer über kreuz durch amaturenbrett hab ich keine richtige lust... krieg ich den teppich eigentlich hoch bzw reicht es dafür aus die vorderen sitze auszubauen oder muss heckbank auch weg?! axo und eins hätte ich noch... sinnvoller massepunkt im kofferraum?!
notfalls masse von der rückbankbefestigung aber ich meine es hätte welche gegeben, die ihre einparkhilfe oder sowas an nen massepunkt hinter der radkastenteppichabdeckung angeschlossen haben keine ahnung mehr ob da einer sitzt oder wo der genau ist müsste man bestimmt alle teppiche für runterreissen
hab meine masse hinter der verkleidung vom radkasten rechts gefunden...is ein schöner punkt nur scheiße zu erreichen mit schraubenschlüssel
der massepunkt von der rückband ist sowieso sehr gut! warum velegst du eigtl chinch + lautsprecherkabel!? liefert doch das selbe signal! g.,stefan
Radio -> chinch ->endstufe --> Lautsprecherkabel -> frequenzweichen -> HT/TMT also mal wieder rückbank raus schmeißen
kurz gesagt..es gibt genug möglichkeiten für die masse mal kurz OFF biste mit deiner EP4 glücklich? die kommt bei mir jetzt als 2'verstärker fürs frontsystem rein. ON thema lautsprecherkabel in die türen: weiß jemand ob man auch noch ein 1,5er kabel über die pins laufen lassen kann? sonst werd ich wohl den stecker innen aufbohren müssen :gruebel:
erstmal danke... jap die eton ist echt kompakt und wirklich fein... preis leistung in der leistungsklasse echt unschlagbar... würde sie jederzeit wieder verbauen... evtl auch irgendwann für´s fs wenn mal n feiner sub antrieb finden lässt
Ich glaub er meint mich mit der EP 4. Also ich hab die ja erst so 2 Wochen die EP4. Benutze die gebrückt für meinen SUB. Dafür ist sie zwar bisschen schwach, weil der sub verträgt deutlich mehr. Und dazu lasse ich noch das FS drüber laufen. Die hinteren Lautsprecher laufen realtiv leise übers Radio mit. Mein Audio Fachman meinte aber das die Komponenten gut zusammen passen. Und da ich unter 500 euro für alles bleiben wollte konnte ich mir keinen größeren verstärker kaufen. Aber ich bin damit sehr zufrieden hört sich topp an Wie meinst du das mit Stecker aufbohren? Ich habe einfach die Lautsrprecherkabel vom sub zurück nach vorne gelegt und dort dann an den orginalkabelbaum angelötet. Grüße
er meinte die kabel für das frontsystem durch die türstecker zu ziehen dafür müsste man den pin-plug ja aufbohren...
Ok sorry für die Anfängerfrage, aber ist mir noch immer nicht ganz klar. Pin-plug finde ich wo? Ist das der Stecker, in den die Lautsprecherkabel im Kabelbaum des Autos verschwinden? Also hinterm Radio? Oder befindet sich der wo anders?
das war eine eigenkreation meinerseits damit meine ich die löcher, in denen keine pins und damit auch keine kabel gezogen sind er meinte, die aufbohren und dann selbst neue ls-kabel durchziehen ich hab den kontext jetzt aber nicht mehr, deshalb weiß ich grad nicht, wer das schrieb oder fragte aja... "thema lautsprecherkabel in die türen: weiß jemand ob man auch noch ein 1,5er kabel über die pins laufen lassen kann? sonst werd ich wohl den stecker innen aufbohren müssen :gruebel:" siehste, er fragte ob die quali über die vorhandenen türkabel schlechter wird, ob er dann nicht besser die steckerlöcher aufbohren sollte und neue kabel durchziehen soll
nicht ganz. meine frage war eher so gemeint das ich meine 1,5er lautsprecherkabel gern über die pins (nachbestellt) in den türsteckern verbunden hätte, also ohne zu bohren. nun bin ich mir aber arg unsicher ob durch die kleinen pins genug leistung geht oder ich da argen leistungsverlust hätte. und mit "EP4" war der verstärker von hertz gemeint. fight2001 hat sich ja angesprochen gefühlt