Zündaussetzer mit neuen Kerzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von CasioNo15, 10. Mai 2009.

  1. CasioNo15

    CasioNo15 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da bei meinem Fiesta glaube ich seit 1997 noch nie die Zündkerzen gewechselt worden sind, hab ich das jetzt mal zusammen mit dem Luftfilter- und Ölwechsel bei 45.000km gemacht.
    Ich hab mir auch extra original Ford Teile gekauft, nur mit den neuen Kerzen hab ich im Leerlauf Zündaussetzer.
    Die neuen Kerzen sind von Motorcraft, genauso wie die alten.
    Das stand auf den alten Kerzen:
    Motorcraft Platinum AGRF22PP1
    Und die neuen:
    Motorcraft AGFS22CM1
    Motor ist der 1.3er Endura mit 60PS. Hat einer eine Idee? Wollte erstmal ein paar Meinungen hören, bevor ich mir jetzt neue Platinum Kerzen hole und damit teste...

    PS: Bei ebay finde ich nur noch die neuen Kerzen für den 1.3er Endura, die ich jetzt auch neu reingemacht habe. Der Elektrodenabstand bei den alten Kerzen beträgt 1.1mm. Bei den neuen hab ich das jetzt beim Einbau nicht nachgemessen, aber soweit ich weiß, war der Abstand da deutlich kleiner!

    Danke schonmal!

    Casio
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2009
  2. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Normal ist glaub ich ein Abstand von 1mm, habe aber auch schon welche mit 0.7mm für den Endura gesehen.

    Teste doch vorher mal ob die Gummistecker auf den Kerzen richtig eingerastet sind!

    Gruß. Robert
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke nicht das es es an deinen neuen Zündkerzen liegt.
    Hast du evtl. beim abziehen der Zündkerzenkabel direkt am Kabel
    gezogen und eins davon beschädigt?

    Patrick
     
  4. TS
    CasioNo15

    CasioNo15 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ne auf keinen Fall! Die Kabel hatte ich ja auch schon oft ab, um das Ventilspiel einzustellen. Ich werde morgen mal die alten Kerzen reindrehen und dann mal gucken.
    Die Aussetzer hab ich auch nur im Leerlauf. Während der Fahrt merke ich da nichts.

    Danke schonmal...
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    könntest den wagen ja im leerlauf laufen lassen, und mit einer isolierten zange ein zündkerzenkabel nach dem anderen vorsichtig abziehen und wieder draufstecken

    wenn du eins abziehst und der motor läuft genauso (also nicht noch schlechter) dann setzt der zylinder aus.

    dann würd ich 2 kabel gegeneinander austauschen und schauen obs immernoch der eine zylinder ist oder der mit dem kabel dran.
    dann weisste ja bescheid dass es das kabel ist und welcher zylinder auch ;)

    hast die kerzen auch nicht zu fest angezogen oder?
     
  6. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Oder einfacher: die alten wieder rein drehen und entsprechende Rückschlüsse ziehen.
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    es wird ja wohl nicht an den neuen kerzen liegen wenn er sie nicht kaputtgeschraubt hat.
     
  8. TS
    CasioNo15

    CasioNo15 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ja wahnsinn, grad nochmal alle Kerzen rausgedreht und mal angeguckt. Drei davon hatten einen Elektrodenabstand von 1mm. Die letzte Kerze aber nur 0.5mm. Meine Dummheit, dass mir das beim Einbau nicht aufgefallen ist.
    Hab die eine mal eben gegen eine alte von mir getauscht und das Teil läuft wieder. Morgen werde ich mir eine neue besorgen.

    Nach wie vielen Kilometern kann man das Kerzenbild ablesen? Meine alten Kerzen waren schön braun, aber die neuen hab ich jetzt seit 90 KM drin und die sind noch komplett weiß.
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Den Abstand kann man einstellen.
    Einfach die Elektrode ein wenig aufbiegen.

    Patrick
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    falsch gekauft oderwas?

    wie oben geschrieben, aufbiegen bzw. zurechtdengeln geht ohne probleme.

    ausser bei platinum kerzen, da gibts probleme