Leistungssteigerung XR2i 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marcus_1.8T, 11. Mai 2009.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Steuergerät selbst ist nicht programmierbar aber dafür gibt es Aufsteckchips welche sich programmieren lassen und somit die Kennfelder im Steuergerät selbst ändern.

    Ansonsten gibt es noch freiprogrammierbare Steuergeräte, welche das orig. ersetzen. Das ist aber keine günstige Angelegenheit und für "normales" Motortuning reicht ein abgestimmter Chip meist aus.
     
  2. 44magnum

    44magnum Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Aso, das heisst den Chip steckt man zwischen Kabelbaum und Steuergerät und funktioniert quasi wie ein Modchip in einer Spielkonsole?
    Kann man den Chip auch ändern / ändern lassen oder muss man sich für entsprechende Zwecke den passenden Chip kaufen?
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    den steckt man nicht dazwischen sondern einfach hinten auf das Steuergerät drauf. Die Chip´s lassen sich für 50 neu programmieren. Im Grunde kann man einen z.B. vom Escort 1.6 kaufen und den auf Fiesta 1.8 neu abstimmen lassen.
     
  4. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja, also ich hatte auch mal nen superchip ersteigert, eingeschickt und der war nicht zu proggen, also vorsicht! wenn man sich daran traut, sind frei programmierbare steuergeräte echt super, man sollte aber schon ein wenig ahnung von der materie haben oder sich aneignen. ist sicher nichts für jeden.

    ein günstiges steuergerät ist die megasquirt, die kriegst du als bausatz (zum zusammenlöten) für 200-300 €, ne breitband sonde mit steuergerät LC-1 190 €, also alles nicht die welt.
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, man kann nicht jeden Chip auf jeden Motor programmieren lassen. Hatte letztens noch bei Suhe angefragt um meinen Chip vom RS2000 auf den XR2i 16V programmieren zu lassen. Das ging z.B. nicht.
     
  6. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    genau das selbe problem habe ich auch gehabt.
    Bei suhe meinten die das der rs2k ein V3 chip ist. Und für den fiesta man ein V2 chip braucht.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    es gibt auch Steuergeräte im 16v die nicht Chipbar sind !