Heute ist nicht mein tag, 3 probleme auf einmal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Eddy, 13. Mai 2009.

  1. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    hi, wenn dann kommt alles auf einmal.
    1. Meine Lüftung bzw klimaanlage bläst schön kalte luft in den innenraum und auf einmal wird die luft sehr warm, fast schon heiß und irgendwann kommt dan wieder kühle, woran kann das liegen?
    2. Einer meiner angel eye standlichtringe hat seinen dienst quittiert, kann man die iwie einzel kaufen und tauschen?
    3. Meine Leisten auf dem dach sehen mitgenommen aus, kriegt man die iwo mit wieder schön schwarz?

    bilder folgen gleich im anhang
    http://www.fiesta-ka-forum.de/members/volker-albums-kleinere-probs-picture5594-100-1633.html

    &

    http://www.fiesta-ka-forum.de/members/volker-albums-kleinere-probs-picture5595-100-1632.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2009
  2. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    du armes ding du!

    Da wo ich her komm sagt man

    du armi sau!




    Ich bin die nacht auf ner autobahn stehen geblieben, weil bei meinem Fiesta 3 Kabel vorm Sicherungskasten in eine KLemme an die Batterie gehen und die sind rausgegangen. Akku vom Handy war leer. zum glück hatte ich ein überbrückungskabel dabei. Dann hab ich die 3 kabel zusammengezwirbelt und mit der Klemme vom Überbrückungskabel zusammen gepetzt und das andere Ende an die Batterie. Zum Glück hats gehalten bis heim
     
  3. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    1. Klimaanlage habsch keine Ahnung
    2. Scheinwerfer ausbauen, LED aus dem kaputten Standlichtring raus, neue LED rein es sollte wieder funzen.
    3. Beim Schrotti um die Ecke nachschauen, hab ich letztens genauso gemacht. Mitnehmen und zuhause die alten ab und die neuen aufs Dach kloppen fertig! :D
     
  4. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    1.ich hab mir dazu heute nacht auch nochmal gedanken gemacht, kann das an diesem heizungsregelventil liegen? das das einen an der waffel hat?
    2.sind in dem ring nur so zwei leds drin? weil an zwei stellen glimmt der ring so leicht, müsste das dann nicht eig ganz leuchten? krieg ich den scheinwerfer ohne weiteres wieder dicht, die sind doch geklebt, oder?
    3.Mit dem schrotti ist garkeine so schlechte idee, die leisten sind ja beim mk4 und mk5 die selben, hier stehen nämlich immer nur mk4 da rum

    @pkjberndt : klingt auch gut bei dir;)
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich hatte mal so ein angel-eyes dingen in der hand von nem leon, da konnte man aber gut von hinten an die sachen dran ohne groß alles auseinanderzubauen. evtl. ist nur ein kabelschuh lose.

    zu deinem heißen problem.. das wird mit ziemlicher sicherheit das heizungsregelventil sein. vielleicht ist auch dort nur ein kabel lose schaus dir mal an.
     
  6. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich hab keine Ahnung ob du den Scheinwerfer komplett auseinander nehmen musst. Selbst wenn, sikaflex druff und dicht isser. Schau dir den einfach genau an und dann wirste sicher von alleine den Weg zu den LED´s finden :D
     
  7. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    denke mal das da nur das lämpchen kaputt ist, einfach von hinten rausziehen, tauschen und wieder rein
     
  8. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    okay, werde ich mit heute abend mal mit beschäftigen wenn ich dazu komme bzgl scheinwerfer. mit dem regelventil, das ist vor 15monaten getauscht worden weil defekt, aber was mich halt wundert ist manchmal gehts ja, wo sitzt das denn genau dann schau ich da mal?
     
  9. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn du vorm motor stehst, oben mittig unter der scheibe, gehen 2 schläuche hin
     
  10. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    danke, ich schau mal;)
     
  11. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Wegen den Standlichtringen... Die LED dazu sind nur von hinten mit nem Dichtungs-
    gummi eingesteckt. Motorhaube auf eventuell noch den Luftfilterkasten beiseite (sofern
    du noch den Originalen drin hast) dann kommst du da ganz leicht dran.

    Einfach mal leicht am Kabel ziehen (kann ncht viel passieren ausser du ruppst wie ein
    Berserker dran) dann haste das in der Teil n der Hand.

    Die LED sind nur in den Kabelschuh reingesteckt also raus ziehen und dann schauen
    ob du bei ATU oder bei Conrad oder sonste wem welche findest.

    an muss dazu sagen das das keine normalen Standlichter sind sondern eher ein
    Widerstand wo 2 LED draufgelötet sind (ich mach gleich mal ein Bild von den Dingern)
    also kann es sein das du unter Umständen die Teile selber basteln musst oder
    umlöten musst.

    MfG Pumpe
     
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ich muss meine Antwort revidieren.
    Um den Ausbau der Scheinwerfer wirste leider doch nicht
    drum herum kommen weil du an die LED für die Ringe nur
    von der Unterseite des Scheinwerfers kommst.

    Hab das verwechselt mit den anderen LED an die kommt
    nämlich von hinten besser ran ;)

    Hab hier mal 2 Bilder.
    Sorry wegen der Qualität aber ich hatte nur mein Handy
    an der Hand weil meine Digi-Cam als verschollen gilt.

    http://kasai.ka.funpic.de/Neues Verzeichnis/14-05-09_1603.jpg
    http://kasai.ka.funpic.de/Neues Verzeichnis/14-05-09_1601.jpg

    Den Gummideckel kannste ganz leicht mit einem kleinen
    Schraubenzieher (größe von einem Lügenstift) aufhebeln
    und die LED brauchste dann nur noch rausziehen.

    Allerdings gestaltet sich der wieder Einbau der Dinger als
    recht schlecht da man da nicht all zu gut rankommt.

    MfG Pumpe
     
  13. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    okay danke pumpe für die detailiierte beschreibung, werd ich morgen mal schauen...
    mit dem heizungsventil hab da mal die stecker abgezogen und so und neu drufgesteckt und alles, dann ging es den halben tag und nun ist wieder das selbe spiel, denke das teil ist hin...
     
  14. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    hat zufällig noch jemand son heizungsregelventil über, das ich das mal testen könnte?
     
  15. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    die led´s vom standlichtring sind nicht kaputt! Hatte das selbe problem, da die Led´s nur per stepsel drinne stecken ist dieser bestimmt raus gerutscht und deshalb sieht es so aus alsob der ring nur leicht glimmt! Also,scheinwerfer raus bauen und stepsel wieder rein stecken,am besten gleich nen klecks silikon oder anderen kleber dran damit das nicht nochmal passiert!
     
  16. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    wie meinst du das das ist rausgerutscht? werde den morgen mal ausbauen, wenn da son gummi ist wie pumpe meinte, gucke ich da ob ich an das standlich ran komme, da ist irgendwo dann ne steckverbindung meinst du?
     
  17. Black_Hawk

    Black_Hawk Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das gleiche Problem mit dem Heizungsregelventil auch. Erst kommt 10 min. richtig heiße Luft und dann wirds langsam kühler. Habe das Problem vor etwa 1 Jahr schonmal gehabt aber hat sich dann nach ein paar Wochen wieder "normalisiert"...also es kam wieder kalte Luft von Anfang an. Seit einer Woche verglüh ich jetzt wieder in meinem Auto und bin bissl ratlos...
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Warum ratlos ?

    Kann ja nur an zwei sachen liegen .

    Verstelleinheit ~ eher selten
    Heinzungsregelventil ~ super oft
     
  19. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    ich denke auch eher am regelventil, das war bei mir schonmal hin. wäre gut wenn vlt einer noch eins über hätte um das mal zu testen
     
  20. TS
    Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    bei mir kommt nur noch warm, also werd ich das wohl tauschen müssen nächste woche. bei den angel eyes bin ich noch nicht weiter, weil es den ganzen tag schüttet und ich keine garage oder so hab:(