Hi Leute habe bald nen Ölwechsel vor, nächste Woche Donnerstag Welches Öl könnt Ihr mir empfehlen Ist nen 1,6er CVH Danke euch. Grüße
Also ich hab zwar nen 1,8er hab aber 5W-40 Castrol Magnatec reingetan und bin der meinung das er seitdem "weicher" läuft (is vermutlich nur einbildung aber lasst mir bitte meine Illusion ^^). Auf jedenfall nicht das billigste ÖL nehmen... wie Harry schon sagt 10W-40 reicht eigtl. aus.
ah ok, danke harry, habe zur zeit glaub ich auch 10W - 40 drinnen es gibt doch auch extra leichtlauföl oder, aber das ist eher nicht notwendig oder. Evtl. probier ich mal 5w-40 aus...
5w 40 vollsynt hab ich mal gefahren, da meiner wegen defekten Schaftdichtungen aber noch etwas öl braucht wird mir das auf die dauer zu teuer naj so vom Hocker gehauen hat mich das jetzt nicht hatte das gefühl das mit der dünnen plörre die hydros lauter sind :kratz:
Hab schon alles durch. Von mineral bis vollsyntetisch, von 0w40 bis 15w40. Kann dir nur sagen, das dünne Zeuch drückt dir durch alle Dichtungen und saut ohne Ende im Motorraum wenn da was undicht ist. Zum "spülen" ist das sicherlich für 1tkm ok. Der motor läuft mit dickem Öl ruhiger, da das ja auch mehr widerstand bietet - logisch. Nimm das was im Bordbuch empfohlen wird. Unter dem was harryhirsch empfiehlt würde ich nicht gehen. Das Castrol ist ok, auf jeden Fall besser als noname Baumarktware ("Castrol" hört sich immer noch besser an als "schmiermax-gt", du verstehst... ). Mobil 1 ist sicherlich sehr gut, aber fast unbezahlbar, heißt teuer. Das beste Öl, was ich bis jetzt so gelesen und gehört habe, soll Motul sein. Gut, ich habs im 2T Roller und dort gibt es tatsächlich, bedingt durchs Verbrennungsprinzip, weniger Ablagerungen als bei anderen Ölen. Kühlung besser usw und so fort...
stimmt, motul gehört auch zu den guten erfect: edit: dschey hat natürlich recht, man wird wohl mit allen bis zum motorentod fahren können, aber mobil1, motul und liqui moly öle gehören zu den besten. castrol ist aufgrund der zusammensetzung nicht zu vergleichen. und es gibt schon große unterschiede zwischen den ölen, da ist nicht nur der name draufgeklebt!
Mit welcher Begründung? Die Handelshäuser wie Castrol, Molli usw. kaufen ihren Kram doch alle sehr wahrscheinlich beim gleichen "Hersteller", bzw bei der gleichen Raffinerie. Wichtig ist doch mehr die Klassifikation, nach der ein Öl genormt ist, als das pauschale Abwerten von Produkten aufgrund ihrer Namen. Man wird wohl kaum einen Unterschied an einem klassifiziertem Molli Öl mit Viskosität xy wie von einem anderem gleichklassifiziertem mit selber Viskosität XY feststellen. Aber wie nadamefaltara schon schrieb, ist halt eine "Glaubensfrage"
Ein Öl muß nach Norm gewisse Grundeigenschaften haben. Unterschiede bei den Herstellern kommen meistens nur durch Zusätze die das Öl alterungsbeständig machen etc..... Denke mal pauschal hersteller xyz ist scheiße kannste so nicht sagen, schmieren tun Sie alle mehr oder weniger
richtig. ein baumarkt öl erfüllt auch die Normen. aber ein anderes tuts vlt besser. Meine besten erfahrungen hab ich mit Shell Helix gemacht. ist zwar teilweise sau teuer (gut ich bekomms billig weil ich wen kenne der bei Shell arbeitet:B) aber ich hatte damit einen ruhigen Motorlauf und einen leicht verminderten Spritverbrauch und Ölverbrauch. Von dem her würde ich ihm das Shell Helix an Herz legen. 10W-40 is voll ok für den Motor.
5 Liter Liquimoli ah gut zu wissen Momentan habe ich mobil 1 öl Hätte ich vlt erwähnen sollen Dann bleibe ich dabei ist 10W 40 Grüße
Wieso ist castrol scheisse ich habe es jetzt bis heit immer her genommen nie probleme gehabt oder auftretten bei meinem auto. Ich finde es gut und meine auch man kann es hernehmen
steht doch weiter oben, dass man eigentlich jedes öl kaufen kann. castrol ist aufgrund der zusammensetzung nicht so gut, wie andere öle... btw.: so eine bescheidene und inhaltslose sig habe ich noch nie gelesen...
Mhmm, aber mal ehrlich, für unsere Motoren (Fiesta) reicht doch das "normale Öl" vollkommen aus. Bei Porsche Mercedes und VW sieht das schon etwas anders aus. Da muß man die vorgeschriebenen Öle benutzen. Nur ich sehe keinen Sinn, in einem 1,1er oder 1,6er ein Mobil1 0W40 (25€/Liter) einzufüllen. Da reicht doch das ganz normale 15W40 von Castrol (20€/4Liter). In nen 16 Ventiler Motoren, wie der 1,8er Zetec, könnte das allerdings schon wieder Sinn machen... Für den 2T-Roller fülle ich auch immer das "gute Motul" ein. Beim Castrol (ist 2€ teurer als das Motul) verkokt der Motor schneller...
Die Zetec Motoren brauchen dünneres Öl (5W-) weil´s sonst Probleme mit aufgepumpten Hydros geben kann.
ja ich weis das sig doff war aber mir ist nichts eingefalleb xD ja habe ich gelesen aber ich habe nur auf ein kommentar geschrieben da steht castrol ist scheisse!! mehr auch ned