Fiesta Steuer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chianti18, 16. Mai 2009.

  1. chianti18

    chianti18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe einen Fiesta Chianti 1,3 60ps Baujahr `95 mit G-Kat.
    So steht es zumindest in meinem Schein.
    Habe jetzt die Rechnung für die Steuern bekommen 196€ für meinen.
    Wieso werd ich so hoch eingestuft? Hätte jetzt mit ca. 100€ gerechnet wegen G-Kat.
    Oder hat der G-Kat nur was mit der 4er Plakette zu tun?

    Mfg!
     
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Schau mal ob du den nicht umstufen lassen kannst.
    Habe einen Mondeo Baujahr 1994, 1.8L, 115 PS.
    Der sollte ursprünglich auch 272€ Steuern im Jahr kosten.
    Bin dann mal zum Fordhändler gefahren und habe nachgefragt.
    Der hat mir einen Zettel gegeben, Stempel drauf und damit bin ich dann zur Zulassungsbehörde gefahren. Die haben mir den kostenlos umgestuft. War eine Sache von 5 Minuten. Ergebniss: Bin von 272€ auf 132€ runter.
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Thema haten wir schon so oft...

    Wieviel Steuern du zahlen musst, hängt von deinem Hubraum und der Abgasnorm ab, die dein Motor erfüllt.

    Du hast Euro1 das sind 15,.... EUR pro angefange 100cm³
    Bei 1300cm³ Hubraum macht das 196 EUR.

    Welche Plakette du bekommst, hängt von dem Schadstoffausstoß ab.
    Benziner ohne G-Kat -> gar keine (1)
    Benziner mit G-Kat -> Die grüne (4)
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Steuern

    Wenn du einen Kaltlaufregler oder einen
    Mini-Kat nachrüstest bekommst du Euro 2.
    Das wären dann etwa 100 Euro.

    E2 heist nämlich Euro 1.
     
  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Für den 1,3er gibt es keinen Minikat, geht also nur über KLR.
     
  6. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Schau mal..
    Bei Atu haben die mir auch erzählt ich müsste nen Klr einbauen...
    So sieht der Zettel bei mir aus..
    Vielleicht gibts den ja auch für den Fiesta..


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kannst mir ruhig glauben, das es für den 1,3er MK3, egal welches Baujahr, weder eine Umschlüsselung, noch einen Minikat gibt.
    Es geht nur über einen KLR.
     
  8. atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Aha, und was ist wenn man einen Re-Import hat der keine Schlüsselnummer zu 3 im Brief eingetragen hat? Wird der KLR dann trotzdem eingetragen?
     

  9. ja wird er da das fahrzeug vorne am tybenschild ne abe nummer hat anhand dieser kann man das abgleichen
    steht was mit F108/ z.b. und damit findet man auch die daten raus
     
  10. atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Aha, dann schau ich mal nach. Laut TwinTec muß er evtl. vorher umgeschlüsselt werden weil sich das Gutachten auf bestimmte Schlüsselnummern bezieht, und das geht mit Hilfe von Ford erst ab Bj. 94........