Gibt es einfache MIttel und Wege den Fiesta schaltfreundlicher zu machen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von betonmi(s)cha, 16. Mai 2009.

  1. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab nen Fiesta Bj. 07 (1,3) und muss sagen, dass miene Schaltung nicht schlecht ist, jedoch auch nicht der absolute Kracher.
    Bin letztens von nem Kumpel en Ibiza gefahren und da war die Schaltung wirklich ein Traum. Man spürte in den kurzen Gassen keiner lei Widerstände, Zahnräder, Wellen oder sons was. Es flutschte ganz locker durch. Und der hatte auch ,,schon'' 60000 km runter. Nahezu perfekt.

    In eminem Fiesta hingegen ist es grundsätzlich schwergängiger, dazu kommen deutlich längere Wege und teilweise auch keline Widerstände, die man v.a. spürt wenn man nicht richtig schnell schaltet. Insbesondere der Weg vom 2. in den 3. Gang ist immer etwas ,,wellig'', eben nicht präzise.

    Meine Frage ist nun gibt es relativ einfache MIttel und Wege, die Schaltung etwas angenhemer zu gestalten. Das sie nie so werden wird wie im beschriebenen Ibiza ist mir klar, aber vielleicht gibt es ja kleine Verbesserungen! Im fiesta MK7 fand ich das ganze schon deutlich angenehmer, ob wohl es ja auch das IB5 ist, wenn ich mich nicht irre.

    Hat jemand hier Erfahrungen mit einem anderen Getriebe Öl gemacht oder gibt es möglicherweise ,,short-shifter'' für diesen Fiesta? Bringt etwas mehr oder andere Schmierung an der Führung schon etwas? Sagt mal alles, was ihr wisst. Würde mich freuen. Aut hat erst 17000 km runter! Und ich würde nur etwas machen, was abslut bedenkenls ist. Dem kleinen Hobel soll nichts passieren!
     
  2. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    also ich bin den 1.3er 60 Ps gefahren und den 1.4er 80PS kann mich da nicht beschweren, find das Getriebe schön leichtgängig, aber was halt nervt sind die langen Schaltwege. Ne Schaltwegverkürzung wär schon was tolles!
     
  3. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    mich würde auch interessieren, ob der mk7 immer noch das IB5 besitzt, weil die Gänge dort richtig gut flutschen.
     
  4. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ja, also im Mk7 war es echt toll! Wenn es das Ib5 wirklich sein sollte, wäre es mal interessant, was die gemacht haben, dmait es s schön ist!
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wieviel km hat dein Mk6 denn bisher gelaufen?

    Ich hab anfangs auch geflucht, dass sich mein iB5 so hakelig und lahm schalten lässt, jetzt hat es 30 tkm runter und finde es ist deutlich leichtgängiger als vorher.
     
  6. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo tobiasbierwas,

    steht doch oben ;)... 17000 km! :)

    Was mir aber mal gerade einfällt. Soweit ich weiss, hat der 1,4er (80 PS) ja auch das IB5, wie alle Fiesta Benziner dieser Baureihe! Als Sport steht doch im Prospekt irgendwas von wegen ,,Schaltung sprtlich abgestimmt''. Dabei kann es sich ja nur um eine Schaltwege Verkürzung handeln oder nicht? Das ist nur eine Vermutung. Könnte man damit vielleicht irgendwas am 1,3er oder auch anderen machen?

    Ansonsten alles mal ,,auf den Tisch legen'' :klatsch:!
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hm hab ich wohl überlesen.:rot:

    Also der ST hat auf jeden Fall einen anderen Schaltknauf drin, der sitzt etwas tiefer auf der Schaltstange und durch den kürzeren Hebel hast du etwas kürzere Schaltwege.

    Ob zum normalen Mk6 noch mehr an der Schaltung verändert wurde, kann ich dir nicht sagen, ich glaube es aber nicht.

    Ich hab den ST mit 12tkm bekommen und hatte zuvor nen Mk3 mit dem B5 und 184tkm, das war anfangs ziemlich nervig weil beim Mk3 die Gänge nur so flutschten und hier *hakel* *klemm*...

    Wart mal noch etwas ab, das gibt sich noch. :ja:
     
  8. Bender

    Bender Gast

    naja ich bin durch die ganzen tachoumbau aktionen schon ne menge STs gefahren und bei allen ging die schaltung leichter (egal welches bj und wieviel km) als bei meinem 08er/1,6er mit 17tkm.

    hatte auch schon einen fusion/1,6er mit 1500km und schaltung war ein traum, der fachmann der werkstatt meinte aber bei mir ist doch alles ok.

    naj es ist jetzt nach 500km autobahn wieder etwas besser geworden aber wirklich gut ist anders.
     
  9. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    den etwas kürzeren Schaltknauf hab ich auch schon (in der Form, wie der ST ihn hat nur mit mehr Alu aus dem Zubehörprogramm). Abgesehen davon, dass er sich einfach schöner anfühlt und ebsser aussieht macht es allerdings nicht viel.

    @ Bender: genau so sind meine Empfindungen auch! Auch wenn ich noch keinen ST gefahren bin. Wenn ich z.B. vom 3. in den 4. schalte kann ich nicht einfach so richtig locker durchziehen, sondern spüre förmlich eine ,,schwelle'' am vorm 4. gang. Wenn ich vom 4. in den 3. schalte spüre ich diese am 3. gang. Einfach nicht so schön. Und vom 2. in den 3. hakelt es auch immer ein wenig ausser man trifft die Gasse perfekt. Jedoch schaltet man dann relativ langsam und lässt den Schaltknüppel förmlich in die Gasse laufen. Das aber nicht wirklich schnell und dementsprechend selten kann man so schalten.
    Hab einfach das Gefühl, dass das ganze unwahrscheinlich unpräzise geführt ist.

    Nochmal zum Sport und ST: Soweit ich weiss ist die ganze Schaltstange (wo der Knauf oben drauf ist) ein wenig kürzer oder täusche ich mich?!?!
     
  10. Bender

    Bender Gast

    ja der schalthebel ist tiefer/kürzer dadurch gibts eine imaginäre schaltwegverkürzung, beim sport/st.
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab ja nen Sport und bin beruflich aber auch schon viele "normalen" Fiesta gefahren und ich finde den Unterschied nicht gerade groß, der Schaltknauf bzw. der Schalthebel sitzt halt tiefer was sich schon in einem angenehmeren Schalten bemerkbar macht, aber riesig ist der Unterschied nicht.
     
  12. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hab ja nen ,,normalen'' Fiesta mit dem ,,kurzen'' Schaltknauf und gerade mal inner fiesta Gallery geschaut und wenn ich mich nich komplett täusche ist bei gleichem knauf die Stange unterm Knauf die halt runter irgendwann ins Getriebe führt en Stück kürzer, was ja wieder dafür sprechen würde, dass da mehr gemacht wurde.
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Könnten ja alle mal die Schaltknäufe abnehmen und nachmessen. :think:
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Naja, aber mit größerem Kilometerstand kanns ja auch wieder schlechter werden....is ja nur sone dolle Seilzugschaltung.
    Zum Getriebe: Das iB5 wird sogar im Focus verbaut, bis zum 1,8l Motor mit 125PS.
     
  15. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    @tobiasbierwas: Reicht ja, wenn z.B du oer irgendjemand sonst mit einem Sport/ST den Abstand zwischen dem Anfang der Stange am Knauf also da wo sie in den Knauf geht bis zu dem Punkt, wo die Schaltabdeckung unten ist (geht ja um einen Richtwert). Ich würde das dann an eminem mal machen. Hab ja den gelcihen Knauf!


    Was mir noch einfällt... hab von einigen Ford Fahrern, die über ähnliches geklagt haben gehört, dass bei ihnen wohl ein Getriebe ÖL Additiv von Liqui Moly gehlfen haben soll. Ich bin da jedoch äußerst skeptisch. Hat da jemand erfahrungen mit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2009
  16. the_darki

    the_darki Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    also ich find die Schaltung beim normalen MK6 schon richtig gut und beim ST sogar richtig lecker. Bin vor kurzem nen TT gefahren und der ließ sich um einiges hakliger schalten.
     
  17. JAF

    JAF Gast

    Der BMW von Vaddan lässt sich auch bescheidener schalten. Bin also auch recht zufrieden mit der Schaltung vom Fiesta.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Über was Ihr Euch alles aufregen könnt... seid doch froh, daß der Fiesta so eine präzise Schaltung hat. Andere sind vielleicht kürzer, oder auch weicher oder leichtgängiger, aber so schön knackig habe ich bis jetzt keine andere erlebt!
     
  19. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin heute den Leihwagen von meinen Bruder gefahren Fiesta VL mit knap 9000 km auf dem Tacho und ich wahr sehr überrascht wie gut der schalten wenn die Kupplung neu ist.
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich muss man das hier völlig unterstreichen. Vergleicht mal den Fiesta mit der Schaltung vom neuen Polo. Diese ist so butterweich und unpräzise, da bin ich schon froh nen Fiesta zu haben.


    Mal was anderes: Mein Kumpel hat vorhin erzählt, das Getriebe bzw. das Schaltgestänge kann mit der Zeit Schaden nehmen, wenn man das Fahrzeug nur im Gang ohne Handbremse an leichten Hängen regelmäßig abstellt. Ist das wirklich richtig?