Wollte mir gerne eine schickere Antenne an meinen kleinen Fiesta machen! Hatte mir auch schon zwei gekauft aber die passten entweder vom Gewinde her nicht oder hatten den Schraubeinsatz so fest drauf, dass ich ihn nicht rausbekommen habe... Schein' zu blöd dafür zu sein! Wollte die Antenne auf denSockel einfach drauf schrauben. Oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Ich hab meine aus ner abgebrochenen Alu antenne eine selber gebastelt. Sieht so aus: Hab grad kein besseres Bild. Mfg
Selbst gebastelt. Aufgebohrt, Gewinde rein, angepasst, lackiert und fertig Was auch nicht schlecht ist, ist die original Antenne einfach so zu kürzen das noch 3,5cm "Draht" stehen bleiben. Kosten = 0, Arbeitsaufwand = 2 Minuten, Opik ist 10 mal besser Mfg
Orginalantenne nehmen; auf cm Kürzen, Gummi Pömpel oben drauf, je nach Bedarf nochma schwarz über lackieren fertig. So sahs damal bei mir aus erfect:
Das geht einfach so? Ich schneide sie einfach runter und dann lackieren? Würde mir dann lieber eine "TEst"-Antenne besorgen, nicht dass die dann hin ist und dann hab ich keinen RAdioempfang mehr ;-)
Bei mir wars damals genau wie davor auch Naja .. jetzt fahr ich nen Automatisch ausfahrbaren 1 Meter Dildo am Heck spazieren ... aber an nem anderen Auto
ich hatte damals den draht komplett weggemacht der empfang is beschissen werde mir nochma eine aufn schrott holn und schaun wies is wenn ich n bissl draht stehen lasse
Wenn ich als jemand der sich mit Funktechnik auskennt, auch mal etwas dazu sagen dürfte... Die einfachste Antenne ist der Dipol, bestehend aus 2 Strahlern, die eine Linie bilden. Auf dem Auto ist eine Variante davon, die sogenannte GroundPlane verbaut. Hierbei ersetzt eine Massefläche (Dach) einen der beiden Strahler. Damit eine Antenne optimal viel Sendeenergie abstrahlt oder aufnehmen kann, muss sie resonant sein. Das bedeutet, Ihre Länge muss in einem bestimmten Verhältnis zur Wellenlänge der Funkwellen stehen. Radio liegt so bei ca. 100 MHz Die Wellenlänge ist also nach der Formel "Wellenlänge = Lichtgeschwindigkeit / Frequenz) Wellenlänge = 300/100 (und die Nullen weggekürzt) Wellenlänge = 3 Meter Nun hat so ein Dipol die Eigenschaft, dass die gesamte Antenne so lang sein soll wie die halbe Wellenlänge. Macht 1,5m verteilt auf 2 strahler ist jeder Strahler so 75cm lang. Auf Grund der Materialeigenschaften der Strahler wird noch ein gewisser Verkürzungsfaktor reingerechnet, so dass eine Antenne für einen bestimmten Frequenzbereich nunmal so groß sein muss wie sie ist. WENN SIE DANN FUNKTIONIEREN SOLL... Derjenige, der bis hierhin mitgedacht hat, fragt sich nun sicher wieso die Nobelkarossen keine Stengel sondern nur "Haifischflossen" haben... Tja, die tricksen rum: - Man kann z.b. durch einbringen von Spulen (aufgerollter Draht) ein bissel Strecke einkürzen. - Man kann auch schmalbandige Vorverstärker in die Antenne einbauen, die das Signal fürs Autoradio verstärken. - Man kann auch in langen Messreihen den jeweils günstigsten Platz für die Antenne ermitteln, wo die "beschissene" Antenne trotzdem noch was empfängt. Was ich im Grunde nur sagen will ist: Die Strahlerlänge einer Antenne hat ihren physikalischen Sinn. Verändert man die Länge (in beide Richtungen), geht dies immer auf Kosten der Empfindlichkeit. Gruss, Gerrit Quellenangaben: Dipolantenne ? Wikipedia Groundplane ? Wikipedia Wellenlänge ? Wikipedia Hertzscher Dipol ? Wikipedia
Super! Aber wie bekomme ich eine kürzere Antenne ohne Verlust der Empfangsqualität? Besteht eine Möglichkeit eine Haifischflosse mit Spule oder so einzubauen?
Haifischflosse vorne ? sieht glaubich beknackt aus. Wenn Ihr unbedingt eure Antennen kürzen müsst, bleibt bei Brüchen der bisherigen Länge. also 1/2, 1/4 oder 1/8 Das ist immernoch besser als "irgendwo" abzuschneiden. Gruss, Gerrit
Meine Alu Antenne ist irgendwo abgebrochen und irgendwie ranngefummelt. Habe keinen Unterschied inder Leistung vom Empfang... Gruß
Hab meine auch gekürzt. Irgendwo da wo ich dachte so siehts nach was aus. Radiosender die man bei uns ohnehin nicht supergut empfangen kann, sind ab und zu mal ein bisschen schlecht aber sonst ists eigentlich nicht viel schlechter.