Leistungssteigerung beim Tuner - Verarsche...?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 12. Mai 2009.

  1. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Nicht mit den Winkelzahlen, denn eine so harmlose Welle macht im Leerlauf nicht wirklich was aus, abders wäre es, wenn es über 276° hinaus geht.
    Dann läuft der Motor im Leerrlauf nicht mehr ganz so rund und ab 296° auch nur noch mit Vergaseranlage, oder Einzeldrossel fahrbar.
     
  2. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Im 4. (=direkten) Gang muss bei Dreiwellengetrieben gemessen werden, weil da Eingangs- und Ausgangswelle direkt miteinander verbunden sind. Dadurch gibts es keine Verzahnungsverluste, so dass die Verlustleistung in diesem Gang minimal ist.

    Beim Zweiwellengetriebe für Frontantrieb gibt es keinen "echten" direkten Gang. Bei bekannter Übersetzung kann von jedem Gang aus das an den Rädern gemessene Drehmoment aufs Motordrehmoment zurückgerechnet werden. Die Verlustleistung kommt dann natürlich noch drauf.

    Gruß,

    Johnny
     
  3. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    naja, bekannte übersetzung also das macht der prüfstand schon automatisch durch das drehzahlsignal... da gibt man nix ein. das drehmoment errechnet sich der prüfstand aus der leistung und der drehzahl zurück, denn was der prüfstand misst ist ja die benötigte bremsleistung, zumindest die prüfstände, mit denen ich bisher gearbeitet habe. aber wir wollen mal nicht so kleinlich sein.

    btw, ich stimme ToppeR in allem bisher gesagten zu...
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    was mich nur an der ganzen diskussion hier immer wieder erstaunt ist das man
    A. ein Auto bei einer Fa. X abgibt und es dort umbauen/tunen läßt
    B. man mit dem Umbau nicht zufrieden ist aber nichts sagt
    C. diese problem in einem Forum breit treten läßt
    D. leistungsmessungen machen läßt.


    Warum packt man das Auto nicht direkt wenn man unzufrieden ist auf nen Hänger und stellt es der Fa. X wieder auf den Hof und reklamiert ????
     
  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem, so lange man keine genauen Daten hat, sind sowieso alle Dinge reine Spekulationen.
     
  6. atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht weil die Fa. X sich auf ihre eigenen Leistungsmessungen beruft und die Vorwürfe zurückweist?