Tempprobleme im 1,3er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spawn, 18. Mai 2009.

  1. Spawn

    Spawn Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Morgen Jungs,

    hab da nen kleines Problem mit nem 95er 1,3er Fiesta. Die Temp Anzeige bewegt sich in den Norm Bereich. Sie geht max. bis zum oberen Teil des weißen Bereiches.
    Hab dann hier schon nen bißchen rum gesucht und bin auf das Thermostat gestoßen welches ich auch erneuert habe. Aber keine besserung. Dem Temperaturfühler hab ich jetzt auch mit neu gemacht aber auch nix. Woran könnte es sonst noch liegen?
    Auch nach langen Standzeiten springt der Lüfter net an aber ich höre es vom Ausgleichsbehälter ordentlich zischen, wie der druck entweicht........

    Please Help............
     
  2. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    was meinst du mit temperaturfühler?den thermoschalter fürn lüfter?weil wenn nicht,dann könnte der schrott sein,bzw prüf mal ob dein lüfter überhaupt funktioniert.also seperat mit strom dran gehen
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kannst zum Lüfter Testen auch einfach den dicken Stecker am Thermostat abmachen und mit einem Stück kabel überbrücken dann sollte er laufen.

    Denke mal zu 90% is der Thermoschalter defekt. Hatte mein 1,3er auch mal und das Ding hat meinen Motor auf dem Gewissen :wand:
     
  4. TS
    Spawn

    Spawn Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also mit Temperaturfühler meine ich den der über dem Thermostat angebracht ist mit dem riesen Gewinde und dem 2-Poligen Stecker drauf.

    Gut werd den Lüfter mal überbrücken um zu sehen ob der läuft. Aber warum kommt die Anzeige nicht hoch?
     
  5. TS
    Spawn

    Spawn Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    So den Lüfter hab ich mal Überbrückt und der läuft ohne Probleme.

    Wo könnt ich noch Suchen? Jemand ne Idee?
     
  6. tja tret den mal im stand so aúf 3-3500 umdrehungen... geht der lüfter an ist das ok die kleinen motoren entwickeln net so viel wärme..
     
  7. TS
    Spawn

    Spawn Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Stand schön in der Sonne, hab das Gaspedal festgeklemmt und ihn jodeln lassen aber die Anzeige kommt net mal in den Norm bereich rein. Als es im Ausgleichbehälter dann mit zischen anfing hab ich dann erst mal wieder abgebrochen............
     
  8. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab das gleiche "Problem" und wollte fragen. ob du schon was neues dazu rausgefunden hast :gruebel:
     
  9. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Wenner nich warm wird, ist evtl der kühlwasserthermostat in stellung "auf" festgegammelt.

    Brauchst nen neuen Thermostat und ne neue Papierdichtung.
    Eine Flasche voll Wasser, nen scharfes Messer und etwas geduld.

    Thermostatglocke abschrauben, Vorsicht vor der "Dusche".
    Thermostat mitm Messer raushebeln
    alte Papierdichtung mitm Messer abkratzen (das dauerte bei mir etwas...)
    neuen Thermostat einsetzen
    Papierdichtung drauf,
    Thermostatglocke draufschrauben
    Kühlwasser nachfüllen
    Motor anmachen
    evtl nochmal kühlwasser nachfüllen.

    Teilekosten < 10 Euro

    korrektes Verhalten bei erfolgreicher Reparatur :

    Temperaturanzeige geht innerhalb von 3-5 Minuten bis kurz vor rot hoch und fällt dann auch sehr schnell wieder ab, sobald der Thermostat öffnet.


    Gruss, Gerrit
     
  10. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Also warm wird der bei mir wie Sau. Schrieb ja das ich mir an den Schläuchen, die vom Kühler weggehen, fast die Finger verbrühe.
     
  11. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    also ich hatte das auch... allerdings bei nem 1,1er.
    Da war wenn man vorm motor steht, links unter dem kühlschlauch nen thermostat mit stecker..Den stecker mal auf Masse bringen und jemanden gucken lassen im auto, der tempzeiger müsste dann langsam steigen... wenn du wieder von masse gehst mit dem stecker müsste er sinken... wen das so ist, muss das ding wo der stecker dransteckt halt gewechselt werden... ob das nun nen thermostat oder fühler is weiß ich nicht, aber wenn mans abschraubt kommt eim erstmal schöne kühlwassersuppe entgegen.. also abdrehn, und schnell den neuen drauf, dann gehts wieer ;)
    und ja, man kommt da richtig schön bescheiden dran ^^

    hab das ding mal für nen 1,3er mit Kat bei autoteile24 gesucht... also es ist nen "Sensor" du siehst dann das ab der Mutter nach oben.. der silberne stift steckt im block... als ich das gewechselt habe, funktionierte die anzeige wieder normal..

    Bild: [​IMG]

    wenn link zum teil willst.. einfach PN oder bei der werkstatt oder im laden nach nem "Kühlmitteltemperatur-Sensor" fragen.. teile preis um die 6€ einbau sollte in 5 min getan sein wenn man kleine hände und ne kleine ratsche hat ;)
     
  12. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    problem gelöst oder motor explodiert? ^^
     
  13. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab die Ursache für mein Problem nun gefunden. Mein Schnorchel war zu!

    Der Motor hat also nur die heiße Luft von der Vorwärmung bekommen. Ich hab den ganzen Luftfilterkasten abgeschraubt, auseinandergebaut und komplett gereinigt. Danach die Klappen vorne mit WD40 bearbeitet und alles wieder eingebaut. Nun geht die Temp-Anzeige auch mal brav bis zum R von NORM und gammelt nicht wie vorher nur im weißen Bereich rum!

    War also bei mir was ganz banales :D
     
  14. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hätte auch mal wieder eine dumme Frage: Woran sollte ich sehen ob der Lüfter funktioniert oder nicht? Hab das Gefühl er macht nichts. Bin heute 30 Km von der Arbeit heim und aus dem Motorraum kam wieder das komische Geräusch. Also Motor laufen lassen und Motorhaube auf... Das Geräusch kommt aus derNähe vom Motor... Und dabei habe ich festgestellt dass es ganz schön warm im Motorraum war und der Lüfter nicht drehte... Aber Kühlflüssigkeit war genug da und die Temperaturanzeige war im unteren Bereich von Norm...
    Sollte der Lüfter nicht nach einer "längeren" Strecke laufen?
     
  15. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Das wurde in diesem Beitrag hier schon mal erklärt, ich zitiere:

    So hab ich den auch getestet und er lief sofort.

    Aber bei mir läuft der Lüfter nie! Im letzen Sommer hab ich ihn nur mal gehört, wenn es draussen über 30 Grad war und ich den ganzen Tag in der Stadt rumgekurvt bin.
     
  16. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Das beruhigt mich ungemein! Langsam hab ich glaub ich schon "Verfolgungswahn"... Denn nachdem was alles jetzt schon an dem Auto war bin ich bei jeder Unregelmäßigkeit vorsichtig... Und nun ruckelt der Wagen stark ab 110km/h und macht seltsame Geräusche aus dem Motorraum und ich mal mir wieder das Schlimmste aus...