Hi, heute ists mir zum ersten mal aufgefallen. Ich schildere kurz die Situation. Gut ausgebaute Landstraße. Steil bergab. Ortseingang. Scharfe Kurve (in der Reihenfolge) Mit 120 die Landstraße lang, zum Ortseingang hin auf 70, durch die Kurve und zum folgenden 30er Schild auf 50 und schließlich auf 30. So ca. kurz nach der Kurve ging heute die Warnleuchte für die Bremse an, und leuchtete bis Ende des Bremsvorgangs. Es war keine Bedalbedienungsunabhängige Veränderung der Bremskraft zu bemerken. Dies ist mir heut 2mal, jeweils an der gleichen Stelle passiert. Hab ich mir nun sorgen zu machen, oder liegst einfach an den wirkenden Beschleunigungskräften, dass der Handbremssensor oder der Bremsflüssigkeitssensor(?) auslöst? Gruß Simon
Guck mal nach dem Bremsflüssigkeitsstand. Das ist das erste was man machen sollte. Wenn du keine Undichtigkeit im System hast, sind die Bremsbeläge wohl bald verschlissen.
Hi, Bremsflüssigkeiststand habe ich gecheckt. Habs wohl vergessen dazuzuschreiben. War direkt nach der fahrt ziemlich in der Mitte zwischen minumum und Maximum. Hab das Auto jetzt ein halbes Jahr. Laut Händerleraussage waren die Beläge neu. (hab 10k Kilometer draufgefahren.) Gruß Simon
dann lass mal die bremsflüssigkeit checken. wenn du mitglied im adac bist kannste auch bei diesen prüfstationen vorbeifahren, die gerne an baumärkten etc. stehen
leider kein ADAC Mitglied... Pannenservice etc. ist bei der Versicherung mit dabei (HuK). Heute ist mir an der gleichen Stelle(konnte es bis jetzt nur dort reproduzieren) auch bei weniger starkem Bremsen aufgefallen (70->langsam auf 50 -> Stand ) Im Stand leuchtete die Warnleuchte dann. Es tritt also nicht nur bei starkem Bremsen auf, eher nach langem ... Aber checken lassen werd ichs. Ende der Woche muss das Auto eh in die Werkstatt... Rostlöcher zuschweißen... Gruß Simon
wenns nach langem bremsen passiert klingts verdächtig nach nasser bremsflüssigkeit. fahr lieber schnell zur werkstatt, es könnte beim nächsten bremsentest auf abschüssiger straße passieren, dass das bremspedal plötzlich weich wird und du die karre nimmer zum stehen kriegst, weil keine bremswirkung mehr da ist.
Hi, Nun, beim letzten durchfahren wars weg... Also kam nix. (wie oben beschrieben ... 120 .. lange gebremst... (vorher 3h!! stop and go... durch die Stadt)) Bremswirkung ist wie vorher. Evlt. wars auch iwo dreck an der handbremskonstruktion .... die Leuchte hat ja leider zwei bedeutungen... Aber danke fürs aufzählen der Möglichkeiten... Aber ich lass es am Fr. wenn die Karre eh zum schweißen in der Werkstatt ist, ma checken. Gruß simon
Wechsel der Flüssigkeit kostet 20 bis 30 € ich würde das mal checken lassen in welchem Zustand die ist und dann wechseln lassen. Wenn noch gut bis auf max auffüllen. Hatte das letztens auch an einem Auto. Da war der stand auch kurz vor min und die leuchte ging an.
Hi, so, Grund gefunden. Hinten sind definitiv die Beläge abgefahren. Werd die diese Woche wechseln (lassen?). Gruß Simon