Moin moin... habe meinen GFJ 1,1l mit gKat nun seit februar... hatte schon geplant entweder ein Kaltlaufregelsystem oder was mir lieber wäre nen Mini-Kat einzubauen und somit 80€ Steuerersparnis zu haben.. Habe mal in der KFZMeisterwerkstatt meines Vertrauens inn PC geschaut und habe halt rausgefunden dass es nen Mini-Kat gibt.. jedoch ist der ab 07.91 Baujahr... und das Kaltstartregelsystem ab Baujahr 02.90... nun ist meiner aber erstzulassung 24.01.90.. also vor beidem.... hat jemand Erfahrung in der Nachrüstung älterer Modelle oder geht das partout nicht? Werde morgen früh mal bei den Herstellern anrufen, weil die heut wohl gegen 4 schon Feierabend machten... Würde mich über jeden Tipp und jede Aussage freuen..
Hast du noch vor das Auto knapp 2 Jahre zu fahren? Weil die musst du grob geschätzt das Auto noch fahren, bis sich die Sache gerechnet hat... Ob man das vor hat bei einem 19-jahre altem Auto, musste selber wissen...
HU/AU is Feb. frisch gemacht, ohne irgendwelche Mängel.. war auch dabei... rechnen tut sich das bei mir ab 1 Jahr... einbau kostet mich 80€ vom minikat, wenner denn halt auch für das baujahr wäre... und ich zahl ~80€ weniger.... da aber das laufende jahr ebenfalls billiger wird hab ich bis zum Tüv nicht nur +-0 sondern sogar gespart.. 2 jahre rollt der mindestens noch
Ist ein 1,1er. Wo soll das denn stehen, mit dem Bj.? So lange das kein Vergaser ist, sind die Motoren ziemlich identisch (haben nur kleinere Veränderungen untereinander). Was soll das denn für ein Unterschied in Verbindung mit dem Bj. sein?:think: Den hatte ich vielleicht mal 2004 gekauft gehabt! PS: Der Block ist von Bj93, der Kopf von Bj90 und die Karosse ist Bj.89 Alles klar soweit!!!!
also die sache is wohl die, dass z.B: bei TwinTec (Kaltlaufregelsystem) und bei Oberland Mangold (MiniKat) die Bestimmungen erst ab die jeweiligen Baujahre gelten.. also die Freigabe vom Staat ist nur bis da... jedenfalls nach anrufen wurde uns das so gesagt... nun weiß ich nich ob ich trotzem einfach ein/s einbau und dann hoffe es wird umjeschrieben... weil wie gesagt an sich mach ich nur plus mit.. kaltlaufregelventil bzw. minikat kommen ungefähr 80-100€ ... jährl. ersparnis sind 86€ + das was ich jetzt noch im laufenden jahr wiederkriegen würde.. und Tüv ist ja noch bis 02.11... Weißte was du machen musstest zum Eintragen? beim kaltlaufregelsystem kriegste glaube gleich nen antrag auf steuersenkung und musst dann ne neue AU machen? ist dein Hersteller zufällig auch Twintec? weißte das? baulich unterscheiden die sich sicher null... ist nur Bürokratie -.-
An sich sollte das ja keiner wissen mit dem Bj.! Kaltlaufregler oder MiniKat einbauen. Von einer Werkstat bestätigen lassen dass das Ding eingebaut ist und dann eintragen lassen. Steueränderungsantrag ausfüllen und ab dafür. Nichts von sonem scheiss wie ab Bj so und so erzählen und fertig. PS: Habe einen Kaltlaufregler von Twintec drin.
beim minikaz notfalls per tüv eintragen lassen, musst nur nen freundlichen finden. Aber wichtig is... erst fragen dann einbauen. Hat zumindest beim Escort Diesel und Oberlang Mangold kat geklappt, der ne ABE fürn fiesta hat, aber keine fürn essi, wobei beide motoren identisch sind, nur die auspuff is länger
danke für die anregungen... so den ein oder andren prüfingenieur kennt man schon wenn man ne weile inner privaten kfz werkstatt gewerkelt hat..hehe
Da soll noch mal einer sagen, hier im osten gehts drunter und drüber... unsre KFZ-Zulassungsstelle hier ruft beim Hersteller an und fragt ob das ding für das Baujahr zugelassen ist... schöne scheiße also abschminken -.-