ich hab ma wieder was neues als ich heute nach der arbeit (16uhr) meinen in der prallen sonne stehenden fiesta startete is mir die tankanzeige schon ins auge gefallen. als ich dann so gediegen losfahr seh ich wie die tankanzeige unter minimallast einfach ma so auf 3/4 voll zeigt wobei der tank voll is. wenn ich dann dem bock ma kurz die sporen gebe oder über unebene straße fahr kann ich der nadel beim schwanken zusehen. sobald ich roll oder stehe zeigt er wieder voll an so wies is. ich habe den fiesta bis etz nur in der kälteren jahrenzeit gehabt und da wars auf keinen fall so schlimm wie jetzt ist das normal oder is etz irgendwas verreckt
abba woran kânns liegen? das macht ein wunderbar angst wenn man n berg hochfährt und auf einma der tank 3/4 leer is edit: man sieht jeden schwapser wenn man rollt un bremst, rollt un bremst , rollt un bremst....
was mich etwas irritiert morgens gehts wiunderbar lass es stehen und nachmittags gehts nimmer so wies war wo finde ich den tankgeben bzw diesen dämpfer? evtl kann ich so dann einen vom schrott oder hier im forum besorgen und austauschen weis ja nicht genau wie das dann da aufgebaut ist dass er die restliche mänge dann abmisst.
Hmm, also meine Tankanzeige macht das selbe. Aber das macht sie erst, seit dem ich den kompletten Tacho gewechselt habe. Stört mich aber nicht, hat man wenigstens etwas Bewegung auf der Armatur
meine macht das auch, aber nur im sommer und wenn es heiss ist... die springt dann hoch und runter fast auf ganz leer und dann wieder auf irgendwas in der mitte und zuckt ein wenig. scheint ein wackelkontakt zu sein, der bei extremer wärme auftritt... vielleicht ne kalte lötstelle?
hab das problem auch.aber eben nur manchmal.dann geht de tankanzeige wenn ich gas gebe einfach mal runter richtung leer.wobei se vll ist. nen geselle von uns hat gesagt das er so was beim 89er fiesta noch nie hatte.aber er denkt mal das da viell im kombiinstrument nen fehler ist.bzw der stecker hinten dran nen wackler hat
so heute wo es doch sehr viel kälter ist macht die tankanbzeige was sie soll scheint wirklich an der tempoeratur zu ligeen bzw macht die temperatur irgendwas
Der Schwimmer hat keinen Dämpfer oder ähnliches. Er macht jede noch so kleine Bewegung des Sprits ohne Verzögerung mit. Der eigentliche "Dämpfer" wird erst im Tacho selbst liegen. Ich selbst hab das Problem auch seitdem der Tacho gewechselt ist.
ja nachdem ich gelesen hatte, dasses oft nach dem tachowechsel kommt, hab ich ähnliches vermutet. Es ist ja auch so, dass die Anzeige auch langsam steigt, wenn man wieder voll getankt hat.