Irgendwie kommt es immer anders....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von atseif, 21. Mai 2009.

  1. atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    So, nachdem mein erster Auftritt hier mit Felgensuche begann, hat ein dynamischer Fahranfänger unseren Benz geschrottet, ich habe mir Hals, Rippen und Knöchel verbogen und meine Frau braucht jetzt erstmal was zum fahren bis die Versicherung die Kohle locker macht.

    Was liegt da näher als den heißen Henry zum Leben zu erwecken um den Engpass zu überbrücken.;)

    Wie einige hier vielleicht gelesen haben, hat der Vorbesitzer die Kopfdichtung mit mäßigem Erfolg gewechselt.......:wand:
    Beim Ausbau stellte ich fest das weder am Kopf, noch am Block die Dichtflächen gereinigt waren.:gruebel: Beim zerlegen des Kopfes offenbarten sich dann noch 4 defekte Auslassventile, ein Ventilsitz fiel gerade so heraus...:übel:und das Haarlineal offenbarte einen Verzug den ich so bisher noch bei keinem Zylinderkopf gesehen habe.

    Habe in der Zylinderschleiferei richtig Federn lassen müssen...:D, aber ich hoffe das die Investition sich trotzdem lohnt und mein Sohn später noch eine Weile Spaß an dem Auto hat.

    Das Auto hat jetzt insgesamt 100000km gelaufen, wie lange halten die 1.3er Maschinen erfahrungsgemäß?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Fuer gewoehnlich sind die Dinger unkaputtbar solange sie genug oel haben ;)
     
  3. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ich kenne wen der geht mit seinem auf die 350.000km zu. macht halt die pflege
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam, normalerweise verzieht sich der Gusskopf eigentlich gar nicht.
    Die Auslaßventile sollten nach 100tkm auch noch besser aussehen.
    Normalerweise kannst du schon 200tkm mit dem 1.3er machen wenn
    du immer nach dem Öl und der Ventileinstellung schaust.

    Patrick
     
  5. TS
    atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Der Kopf war vermutlich so verzogen weil die neue Kopfdichtung zwischen 2 Dreckschichten eingeklemmt wurde, anders kann ich mir das nicht erklären.
     
  6. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    guss und verziehen ???

    also bevor ein bauteil aus guss sich verzieht platzt oder reist es
    da ein bauteil aus guss hart und spröde ist
     
  7. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    hmm naja Guss kann sich auch verziehen wenn es nur genug zeit hat -> Kriechverhalten. kommt drauf an von welchen Dimensionen wir eigentlich reden, wobei ich bei dem Druck der da herrscht eigentlich auch eher nen riss erwarten würde.

    zur Frage:
    ich fahre zur Zeit bei 300tkm mit meinem 1.3er und er rennt weiter...
     
  8. TS
    atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    @vojo

    Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Natürlich kann Guss sich verziehen, sogar mehr als man dem harten Zeug zutrauen würde.
     
  9. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    .

    Noch Interesse an den Stahlfelgen?
     
  10. TS
    atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ja, habe aber momentan andere Sorgen. Ich melde mich.