alter schwede sag ich da nur,da werd ich mein 15jahren alten xr2i mal innen komplett zerlegen und nach rost schauen,nicht das der auch irgendwo anfängt oder schon dabei ist. :B:
TAG FÜNFZEHN - 20.11.2004 Wenn das Wochenende schon nicht hält was es könnte, dann muss der Montag herhalten. Dichtungen putzen in Heimarbeit. Denn wenn Roststaub in der Dichtung verbleibt, hätte man sich das ausbessern der Falze sparen können. Boa, kam da ne Suppe raus. A propos Falz. Die Schweisserei wurde anschliessend mit Sikaflex versiegelt. Ebenso der Radlauf nachm Bördeln. Erst die Lacksplitter entfernt, dann verzinkt und anschliessend den Falz mit Sikaflex gegen Feuchtigkeit geschützt. Aufnahme aus Sicht der Radnabe. Weiter am Tankdeckel, so schauts aus wenn der Füller glatt is. Und so dann in blau: Der sichtbare Teil das Radlaufs bekam bei der Gelegenheit auch frische Farbe. Die Ränder werden später auspoliert, mal schauen wie ich den Farbton getroffen habe. Na, ich habs erst mit tackern probiert, aber das hat irgendwie nich gehalten.
hehe ich kenn da so spezialisten die füllen einfach beton rein Hat mein Vater früher auch an seinem Käfer gemacht, natürliche Tieferlegung Und der Opa von meinem Kumpel hat fast den kompletten unterboden aus beton gehabt am ende hab bei mir auch mal ein 2x7cm großes Loch im Radlauf gespachtelt, hat gehoben wie ne eins, nur nach 3 Monaten kam der fiese rost am Rand wieder raus, was zu erwarten war, aber war ja nur ne kurzzeitlösung jetzt is geschweißt
Man redet immer so entspannt von "Dann habe ich das verzinkt und dann mit Sikaflex gegen Feuchtigkeit geschützt." Machst du das verzinken mit einer Zinksprayflasche aus dem Baumarkt wie stellst du das an? Wo hast du das Werzeug zum bördeln her und was kostet das in etwar? Sehr geile Geschichte hier! Stets der erste Thread, den ich lese 8) Gruß Timo
er hat aber verzinken gemeint --> Rostschutz Verzinnen ist doch nur bei so sachen, wo man sich das spachteln sparen will, weil das nicht so gut hebt wie zinn, zB cleanen usw...
Manchmal verzinkt man, manchmal verzinnt man. Je nach Anwendung. Die Radläufe sind von innen verzinkt. Na, wichtig ist dabei nur dass irgendwas grundierungsmässiges aufs Blech kommt bevor man das mit Sika einschmoddert. Obs nun Füller, Rostschutzgrundierung oder halt Zinkspray ausm Baumarkt ist, das ist eigentlich recht wurst. Der wesentliche Teil is ne dicke Gummiwurst aus der Tube. Sowas kann man z.B. im Fachhandel oder den einschlägigen Internetauktionshäusern kaufen. Ich sach ma ab 125 Euro aufwärts.
Da du rund um den Tankdeckel ja eh lackiert hast, wieso haste da denn nicht nen neuen eingeschweißt ? Gelackt haste ja sowieso ....
naja aber hätte er geschweisst, wärs erstmal viel mehr arbeit gewesen und zweitens hätte er auch nen viel größeres stück lackieren müssen, was dann eventuell wieder kacke aussieht.
Hi leutz! fette story und dicken respekt für die schnelligkeit in der du das durchziehst! mach weiter so! Ciao Stan
TAG FÜNFZEHNEINHALB - 01.12.2004 Stimmt. Deswegen habe ich es in den letzten fast zwei Wochen auch zu nix gebracht ausser dem Bösen Blick aus Plaste. So schauts am Auto dran aus: Hättste das nur nich so laut gesacht...