Ölverlust und andere Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fabi84, 21. Mai 2009.

  1. fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hab ich fahre einen 96 er Mazda 121(baugleich mit Fiesta) 1.3 Maschine mit 50 PS 173000 runter und hab follgende Probleme die mich nerven.
    Die Kiste verliert vorne links Öl nicht viel meistens über nacht 1-2 Tropfen. Hab schon von Liquil Moly das Öl Stop additiv reingemacht ohne Wirkung. Hab auch schon unter der Karre gelegen und nix gefunden. Vieleicht gibt es ja nen Knackpunkt wo ich suchen muss.

    Problem 2 ist die Heizung
    hatten letzten Sommer den Kühlerschlauch gewechselt und seit dem oder vieleicht schon vorher ist de Heizleistung = 0. Im Winter half da nur dicke Sachen.

    Problem 3 Handbremse
    Handbremse schon im Innenraum auf Anschlag Bremswirkung 0. Hydraulische Bremse funktioniert tadelos.

    Problem 4 Rost
    wenn man mehr wie einmal klicken tankt stinkt das Auto nach Sprit.
    ausserdem bekommt man ne Dusche wenn man die Heckklappe öffnet.
    aus welchen Grund sammelt sich da nur Wasser.
    Aus diesen Grund blüht es unten rechts an der Heckklappe seit anfang des Jahres.

    Ansonsten ist es nen klasse Auto fährt super ist geräumig und macht fahrspass
     
  2. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    problem1: mach mal ein foto, sonst würde ich tippen das es eventuel vom ölfilter kommt, aber kann man so nicht sagen ohne etwas zu sehen

    problem2: heizungsregelventil mal checken/wechseln (wird glaube ich gerade eins im teilmarkt hier verkauft)

    problem3: handbremszug nachstellen (verkleidung der handbremse lösen, da ist ne 10er Mutter, einfach so feste ziehen das du nach spätestens 2 klicke der handbremse eine bremskraft spürst, und man sollte maximal 6 - 9 klicks machen können)

    problem4: schau mal in der suche nach, das mit dem wasser an der heckklappe habe ich auch, paar meinen das sei normal, andere wiederum nicht, gabs vor kurzem hier ein thema zu...
     
  3. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    also wegen den Ölverlust war nen Tropfenansatz ganz unten am Motor wo der Ölfilter drüber sitzt aber ne Werkstatt kann doch nicht so doof sein und nen Ölfilter lose umhergeistern lassen jedenfalls die ecke ist schon goldrichtig, sonst ist da doch nix wo überhaupt Öl rauskann bin ziemlich ratlos die Maschine ist so verwinkelt auf gebaut da kann man gucken und gucken und sieht doch nix.
    was nicht wie ich da nen Foto machen soll wo man was erkennt.

    das blöde Heizungsventil war schonmal kaputt da hat die Karre immer permanent geheizt ist das das kleine Teil was an den Schläuchen sitzt die in den Fahreraum gehen??

    Handbremsseilzug ist schon auf Anschlag

    Ist eh schon zu spät glaub ich man sieht von aussen schon das Rost durchdringt die ganze umgeknickte Kante ist rostig. Werd das wohl ignorieren und ne neue vom Schrott holen..
     
  4. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    ob du es glaubst oder nicht, sowas passiert sehr sehr oft mit dem ölfilter nicht richtig fest machen, erst vorletzte woche kam jemand bei uns in die werkstatt weil er einen motorschaden hatte!!! Grund: freie werkstatt hat nen ölwechsel gemacht und den ölfilter nicht richtig fest gemacht, naja hat nicht lange gehalten, öl war lehr und zack der motor hat gefressen...!
    leg dich unters auto und hau das ding etwas fester, solltest du gut drankommen!!!


    sicher das der zug auf anschlag ist, kontrollier das lieber nochmal nach, wenn nicht musst du beläge hinten wechseln....
     
  5. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ölverlust beseitigt war wirklich der Ölfilter (oder die Ablassschraube)
    Eigentlich müsste man zu der Werkstatt und ein Fass aufmachen aber wie will man denen das beweisen??
    Jedenfalls haben die mich das erste und letzte mal gesehen...
     
  6. RST

    RST Gast

    1. sicher das es motoröl ist vorn links ist kein motor oft ist vorn links die ölleitung von der lenkung undicht falls vorhanden
    2.nicht richtig entlüftet luftblase im heizungskühler/ bedienteil defekt (prüfanleitung hab ich da)oder thermostat im a...
    3. nachsteller in der bremstrommel sind fest und stellen nicht mehr automatisch nach kannste am handbremshebel einstellen was du willst
    4. ablauflöcher in der heckklappe verstopft
    tank ? kann vieles sein
     
  7. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es der Ölfilter war ... ist bei ihm vorne links halt die Sicht wenn er davor steht !
     
  8. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mal ein ähnliches Problem, die Handbremse hatte mal Bremswirkung dann wieder keine (meistens keine!). Irgendwann merkte ich auch ein leichtes Quietschen, also die Bremse hinten war immer ein bisschen angezogen ^^

    -> Problem war das die Handbremsseile irgendwo in ihren Führungen festgerostet waren. Der Hebel der Handbremse lies sich komplett anziehen und lösen, aber es kam halt hinten nicht an.

    Bzw. die Bremse hinten zog nur ein bisschen an und löste sich auch nur ein wenig egal wie ich vorne gezogen habe oder nicht gezogen habe ;)
     
  9. RST

    RST Gast

    genau links ist da wo der daumen rechts ist
    rechts und links wird immer in fahrtrichtung angegeben:ja:
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    :think: Wie es angegebenwird weiss ich !
    Aber das hat ja mit anderen Menschen nix zutun die einfach mal vor einem Motorraum stehen und für die dann der Motor einfach nur links ist !
    Und wenn der Ölfilter Undicht ist tropft es einfach mal vorne links runter ... FÜR IHN

    Kannst dich ja mal 30min bei einem Autoverwerter ans Telefon setzen oder einfach nur zuhören .
    Da geht es in jedem 2 Anruf um das Thema "links rechts ... also Fahrer ... ne Beifahrerseite"

    Wenn einer links schreibt dazu noch Motor ... kannst du nicht Anfangen :
    "Ne ne ich kenn mich aus ... da ist kein Motor ... also kann da auch nichts am Motor Undicht sein ... das ist dann bestimmt die Servoleitung die da lang läuft ... !"

    :)
     
  11. RST

    RST Gast

    :peace:eek:k manche leute wissen ja net mal wo links oder rechts ist, also ich weiß ja auch nur wos rechts lang geht
     
  12. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    hab Ölverlust jetzt lockalisiert nur hab noch nicht die Ahnung was ich da zum reparieren brauche vorne rechts unten hinter der Umlenkrolle muss nen Simmering sitzen nur wie groß ist der und muss ich zum Tausch was beachten? Rolle hatte ich schon unten (Schraube lose gedreht dann kommt das Teil, nur hab danach die Lust verloren da ich noch den Kühlerschlauch abbauen muss um die Rolle abzubekommen und dann hab ich ja nochkein Ersatzteil. Ich hoffe ihr wisst was ich brauche??

    Achja das mit der Handbremse war auch kein Akt die Trommel runter alles ein bisschen gangbar gemacht Nachsteller nen bisschen nachgestellt Trommel wieder drauf ...Das liebe ich an den Auto alles super leicht zu montieren

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der Klimakompressor !
    Evtl blöde frage aber biste dir sicher das es Öl ist und nicht Kondenswasser von der Klima das du auf der Straße nach dem Abstellen findest ?
     
  14. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    oh sorry das bild ist nicht das richtige hinter den Kompressor das Rollending hab mal noch nen anderes gefunden da sieht man es besser hoff ich
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Kurbelwellenscheibe oder was meinste ?
    Dann ist wohl dein Kurbelwellensimmering Undicht .
     
  16. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    nur welche sorte brauch ich da und wie wechsel ich den? mit schraubezieher alten rauspeckern und neuen reindrücken oder gibs da was besseres?man kommt ja nicht so gut dran von der seite

    gibt irgentwie welche für vorn und hinten
    Simmerring 36,58 x 52,37 x 8 mm

    Simmerring: 79,38 x 95,25 x 11 mm
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Vorne / Stirnseitig brauchste ... ist der obere mit 8mm
    Beim Einbau musst du drauf achten das du ihn gerade einsetzt und er beim "reinschlagen" nicht verkanntet

    Am besten füllst du ihn innen mit Fett auf damit der Ring drin bleibt
     
  18. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    super danke danke
    also ist das alles nur nen 8 Euro Problem werd das teil mal in angriff nehmen
     
  19. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Der verdammte dreckssimmerring ölt schon wieder vieleicht war ich zu doof das Teil zu tauschen naja fahr Samstag in die Werkstatt vieleicht sind die fähiger als ich