Ich krieg meinen Querlenker nicht mehr in den Achsschenkel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Austin-Powers, 27. Mai 2009.

  1. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem ich die Stoßdämpfer wechseln wollte, fiel mir auf, dass meine Querlenker auch hinüber sind, also wollt ich nen neuen Satz einbauen. Sind keine original Ford Teile, passen aber laut dem Herstellerkatalog und die Maße sind dieselben. Jetzt hab ich aber das Problem dass das Schwenklager nicht weit genug raus kommt.

    Rechte Seite:
    [​IMG]

    Linke Seite:
    [​IMG]

    Hat jemand nen Tipp wie ich das Schwenklager wieder in den Achsschenkel reinbekomm? Mach da jetzt schon seit Stunden rum und kriegs einfach nicht mehr rein...
     
  2. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Hast du eventuell die Gelenke der Antriebswellen auseinander gezogen? Siehst du, ob sich was verklemmt?
     
  3. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    den tipp den ich dir jetzt gebe klingt nach roher gewalt aber anders habe ich die auch net rein bekommen
    nimm eine brechstange und rück den querträger runter bis du ihn rein bekommst .
    kleiner tipp dazu : nimm noch einen kolegen an deiner seite mit dazu denn einer kann nur runterhebeln und einer kannnur das schwenklager reindrücken
     
  4. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    :think:
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Rohr runter querlenker runterdrücken achsschenkel drauf und fertig.
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    So und nicht anders ;)
    Wenn der Achsschenkel nicht weiter rüberkommt, kann nur die Antriebswelle nicht komplett drin sein.
     
  7. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Das runterdrücken ist nicht das Problem, sondern der Achsschenkel. Der steht viel zu weit ab und ich kann den gar nicht nach innen drücken. Ich glaube beim Ausbau habe ich wohl die Gelenkwelle auseinander gezogen, kann man die irgendwie wieder zusammendrücken?
     
  8. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    kannst höchstens das Getriebeglenk auseinandergezogen haben. Siehste eigentlich schon wenn die Antriebswelle in der Getriebemanschette komisch aussieht und Quer Spiel hat. musst mal die Antriebswelle was drehen, dann flutscht das wieder rein.
     
  9. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Einfach nur drehen? Ich habs vorher schon versucht, da hat sich nichts getan. Ich geh gleich nochmal zum Auto und probiers nochmal...

    Kennt jemand den Film "Geschenkt ist noch zu teuer"? Mir gehts seit ner Woche wie Tom Hanks in diesem Film...
     
  10. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Wo kommst du denn her?
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja einfach n bissl an der antriebswelle drehen dann springt die wider ins Gelenk und du kannst das ganze was weiter reindrücken.
     
  12. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Aus Ulm...

    Ist es evtl. möglich, dass der Achsschenkel eine andere Position hat, weil ich den Stoßdämpfer gewechselt habe, eigentlich nicht oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  13. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Es waren tatsächlich die Gelenkwellenlager und zwar die am Getriebe. Aber einfach drehen ist auch nicht, da musste ich schon kräftig an der Welle rütteln und gleichzeitig drehen damit die wieder sich einklinkt...

    Ich danke euch Leute, ich war schon fast am verzweifeln...
     
  14. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Bitte Bitte, "Kräftig" ist ja Ansichtssache :D
     
  15. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Ja bitteschön!
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gib auch Leute die "kräftige Schläge" meinen und dann nur einen 300g hammer in der Hand haben zum streicheln :D
     
  17. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Wie war das? Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :D.

    Ich geb ja zu, kräftig ist hier wirklich relativ, das Auto stand auf (kleinen Stellböcken, also richtig kräftig dran rütteln is nicht ;))

    So im Nachhinein kann ich kaum glauben, dass ich wegen so ner kleinen Sache so viele Stunden dran verbracht hab:wand:
     
  18. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Querlenker

    Was hier geschrieben wird:

    Darf ja wohl nicht wahr sein !!!!!:übel:

    Da richtig vermute:es ist ein Dreier?

    Der Querlenker sitzt in einem Hilfsrahmen.

    Das sind 5 Schrauben mehr ! ! !

    Diese herrausdrehen und das ganze geht OHNE

    Gewaltanwendung herraus !!

    Vom Einbau ganz zu Schweigen.

    Außerdem werden die neuen Gummis NICHT überdehnt.

    Und man braucht etwas weniger als die Hälfte an Zeit.






     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Das wird sogar in allen Werkstädten die ich kenne mit ner Stange gemacht. Darunter sogar eine Fordwerke ;)
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    2Cm überdehnen ist klar.. Die konstruktion mit den Vertikal lagern ist eh fürn po.

    mag sein das das andere Fachlich korrekter ist, aber auch mehr arbeit ;)