Hallo zusammen, ich möchte mir die scheiben schwarz oder anthrazit tönen lassen. Doch letztens hatte ich nen JAS mit schwarzer Folie vor mir und die Heckscheibe sah so komisch aus. Als wäre sie nur ein Brett ohne schwung ohne alles. Hat jemand mal Bilder von getönten Heckscheiben für mcih. Bin auch schon fleißig in der Gallerie am Schauen! LG Hank
Wenn wir schonmal dabei sind, kann mir jemand erklären wie man die Scheiben rausbekomment?! Das ist ja ein Vorteil beim Fiesta, die Scheiben werden ja durch die Dichtung gehalten aber ich konnte keine wirkliche Logik finden beim entfernen der Dichtung. Wöre euch sehr dankbar!
Die werden nur durch die Dichtung gehalten. Ich hab mir dazu ein Spezialwerkzeug gebaut - nämlich einer alten Zahnbürste den Bürstenkopf abgesägt und etwas rund geschliffen. Damit kann man wunderbar von Innen die Dichtung reindrücken ohne Kratzer zu machen und dann zu zweit die Scheibe rausnehmen. Einziehen dann mit einem Stück Kabel (Einzelader) um die Dichtung legen
Weiß jemand ob die Scheiben bei Profi rausgenommen werden und dann getönt werde oder ob die zum Tönen drin bleiben?
Beim MK4/5 werden die rausgenommen. Meine Scheibentöner hat es so gemacht. Er sagte zu mir alle Scheiben die nur mit Dichtung gehalten werden werden ausgebaut. Der arbeitet beim Scheibendocktor.
geht ja auch schneller und Einfacher als die sauber Auszuschneiden . Scheibe rein raus ist ja in paar min erledigt !
Ich frage deshalb, weil: Damals hatte ich wasser im Kofferraum welches durch die Scheibendichtung kam. Hab bei Carglass nen neue Dichtung einstetzen lassen aber sie war immernoch undicht. Dann haben die so ein Gummizeug in die dichtung gespritzt. Ich weiß nicht ob sich die scheibe jetzt noch so ohne weiteres rausnehmen lässt.
die heckscheibe bleibt eig. drinne,da dieso eine gute form hat und die folie sich von außen gut anpassen lässt, die seitenscheiben werden raus genommen,dann kann man schön die folie drauf kleben,abschneiden,glätten, fertig...
Es geht ja auch ohne rausnehmen . Das "Problem" bei den Scheiben mit Dichtung ist das der Rand klar ist . Und bei geklebten Scheiben ein schwarzer Rand . Deshalb geht es da recht einfach mit dem Schneiden ohne "Sichtkante" ! Aber am besten fragste da einfach mal deinen Scheibentoener
Ich habe keinen Scheibentöner. Hier im Dorf gibt es nur einen und den haben wir schon Erfolgreich verklagt, weil er damals schei** geklebt hat und beim wieder abziehen die Heckscheibenheizung kaputt gemacht hat. :wand: Denke ich werde dann mal die umliegenden Städte abklappern müssen.
Wäre zu empfehlen. Ich würde Dir auch raten zu bekannten Händerln zu gehen (Carglass und dergleichen). Leider ist meine Erfahrung mit einer, naja ich nenne es mal Hinterhofwerkstatt, völlig in die Hose gegangen. Man kann selbst verständlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber es wäre deutlich hilfreich wenn der Folientyp schon einen guten Ruf hat. Dann macht das scheinbar jeder wie er will. Bei mir sind die Scheiben drin geblieben.
Würde ich auch raten, viele bieten scheibentönung an und machen dies nur einmal im jahr, so siehts dann auch aus! Die bei Carglass usw. machen das jeden tag und verstehen ihr handwerk... Also,lieber mehr bezahlen und es ordentlich haben! Ich habe auf meine tönung auch 2 jahre garantie, da die wissen dass da nichts passiert...
Ich denke ich werde sowieso zu Carglass oder Bilo gehen, weil die haben bis jetzt immer gute Arbeit gemacht. Jetzt nur die Frage: Bei Luganoblau-met. lieber Schwarz oder Anthrazit?
ich hab schwarz genommen und würde darauf immer wieder zurückgreifen, bem nächsten mal nur noch ne nummer dunkler
jeder hat einen anderen geschmack, fahr also hin und lass dir ne schablone an de scheibe halten. Dann kannst du für dich entscheiden was dir besser gefällt!