Hallo zusammen, ich hab seit einem Jahr einen MK3 BJ 89 und bin mit ihm bisher sehr zufrieden. Nun steht im Oktober der TÜV an und ich möchte mir einen Überblick verschaffen, was so zu machen wäre, um ihn nochmal zu "verlängern" :jump: Beim Wechsel des Keilriemes im November war mich schon aufgefallen, das die Lima und der Motorblock leicht versifft waren. Nun ist das ganze aber doch ziemlich verölt. Wenn ich ihn morgens starte, sehe ich immer so 2-3 Öltropfen auf dem Boden, mehr nicht. Ich selber bin kein Schrauber und habe auch von er Technik wenig Ahnung. Deshalb habe ich mal ein paar Bilder verlinkt und hoffe ihr könnt mir was dazu sagen. Vor allem ob ihr meint das es die Zylinderkopfdichtung oder nur die Ventildeckeldichtung sein könnte. Kühlwasser verlierst er keins, er wird allerdings im Gebrauch sehr heiß. Nach 10 KM kann ich den dicken Schlauch oben am Kühler nicht mehr anfassen. Öl prüfe ich regelmäßig und da brauch er so 0,1L alle 14 Tage. Ich freue mich auf eure Antworten :applaus:
Würde darauf tippen dass deine Zylinderkopfdichtung fritte ist. Ist nicht die Welt die zu tauschen. Wo kommste denn her, wenn's bei mir in der Gegend ist kann ich dir die ebend schnell tauschen.
hi, also ich weiß nicht wo deine ZKD ist aber das auf dem bild sieht mir eher wie die ventildeckeldichtung aus die das zeitig gesegnet hat da das öl zwischen ventildeckel und zylinderkopf raus gedrückt wird und um die zu wechseln braucht man einen passenden schlüssel ne neue dichtung was zum reinigen der auflageflächen und das war es schon nichts weltbewegendes hoffe geholfen zu haben gruß vojo
Benötigt werden: 10er Nuss bzw. Torx Kreuzschlitzschraubendreher Ventildeckeldichtung (1,50 Euro an der Teiletheke) Küchenrolle Luftfilter abnehmen (3x Kreuz und ein Schlauch unterseitig) Ventildeckel abschrauben (4x 10er Nuss bzw torx) Alte Dichtung rauspopeln, evtl. Korkreste mitm Messer entfernen. Bei der Gelegenheit auch gleich evtl vorhandenen Ölschlamm aus dem Deckel wischen. Dichtungs-Auflageflächen im Deckel und am Motor sauber wischen. Neue Dichtung in den Deckel einlegen und dabei auf die diversen "Nasen" achten. Alles wieder zusammenbauen. Gruss, Gerrit
Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin begeistert, wie toll einem hier geholfen wird. :klatsch: Ich werd am Freitag oder Samstag mal zu meiner Meisterwerkstatt meines Vetrauens aufsuchen und das berichten, was ihr mir hier erzählt habt. Denn mit dem Hintergrundwissen von euch, werd ich nun auch nicht über den Tisch gezogen. Vielen Dank :klatsch: Falls du mich damit meinst, ich schrieb ja in meinem Text: Hab also beide Möglichkeiten in Betracht gezogen. :ja:
Ich hoffe, du holst nur die Dichtung und machst den Rest selber, denn falsch machen kann man da nicht viel
Ich möcht das lieber den Fachmann machen lassen. Ich hab eben angerufen udn er möchte inkl. Material, einstellen der Ventile und neuem Luftfilter max. 50 € haben.
dachte ich es mir schon @Fordinator ist doch prima für den preis das ist ja fast schon geschenkt gruß vojo
Danke vojo, nun weis ich das der Preis auch ok ist und ich werd mir mal einen Termin für'S Wochenende dort holen
halb so schlimm bub war auch mal jung und habe fehler gemacht du bist ja noch am lernen @Fordinator kein problem gern geschehen
@fordinator die Lima würde ich mit bremsenreiniger einmal schön durchspülen... Habe ich letztens bei 2 Fiestasen gemacht, sehen aus wie Neu :wedel: =>>> Die Limas wohlegmerkt Der Bremsenreiniger macht nichts kaputt und verdunstet, das Lösungsmittel lässt du abtropfen und du wirst sehen was da noch so an dreck rauskommt
Dafür nicht Die Ölreste am Block etc. bekommst gut mit so einer autobürste runter (da es ja nicht mehr so flüssig ist), was auch die muddis zum teller reinigen nehmen. Dann sieht der Block auch nicht so versifft aus...
So...... ihr hattet Recht. Es war die Ventildeckeldichtung. Ich hab nur 35.- € bezahlen müssen für dein Einbau, Ventile einstellen, Luftfilter und Ölwechsel. Alles komplett für 35.- Euro und das in einer Meisterwerkstatt. Echt Top. In 30 Minuten war alles erledigt und mein kleiner zieht nun sogar auch wieder besser die Steigungen hoch eace: Jetzt geht es nurnoch ans sauber machen :sad: Vielen Dank nochmal!