hab meine von FK-Automotive. http://www.fk-automotive.de/websale7/Stehbolzen.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3ea%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2ffk-automotive%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{mi%2f28-2834%2fmi}{p1%2fcc52567b30cff975a4ec5a79f7eefcb0%2fp1}{md5%2f8b8d59c7d07a80fbeb597c0051e56deb%2fmd5}
wo wir eben beim thema sind, welche länge bräuchte ich beim mk4 wenn ich vorne 10mm platten und hinten 5mm platten drauf bauen will ? ich weis nämlich nicht wie die org. länge ist. auto hat hinten trommeln und vorne die rs2000 anlage drinnen. kein abs !
Ford hat auch welche im Sortiment Schaftlänge 63mm Artikelnummer #42060621. Das Stück hat mich 2 Euro gekostet und das ohne Versandkosten.
Kurze zwischen frage zwar ein bisschen OT aber betrifft das gleiche: Punto HGT 98er lochkreis, 100er lochkreis Felgen sind montiert und eingetragen mit Zentrierringradbolzen ^^ weiss einer ob es die auch irgendwo als verlängerter Version gibt (für Distanzscheiben) hab grad bei FK angerufen die führen so etwas nicht. Dange!
Ähm, der Punto hat Radbolzen, Ford meines Wissens nach nur Muttern. Die felgen werden auf den Punto per Lochkreisversatzschrauben montiert, wie du schon sagst. ABER!!!! Nur eingetragene Versatzschrauben sind noch erlaubt! Ab diesem Jahr bekommst du die nicht mehr eingetragen! Geht nur noch über Spurplatten mit zwei Lochkreisen! Jens
Schau dich mal auf der Seite von SCC um, die bieten solche Adapterplatten an. SCC Fahrzeugtechnik / Aluminium Spurverbreiterungen und Adaptionen Dort gehst du einfach ganz oben auf Kataloge und da auf Adaptionsspurverbreiterung Hoffe geholfen zu haben! Jens
Danke sehr hilfreich! hab schon lange danach gesucht bzw damit gerechnet das wir neue Adapterplatten kaufen müssen... aber jetzt weiss ich wenigstens wo.