hier meine neu-lackierten Felgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bosch90, 29. Mai 2009.

  1. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Halloo

    ich hab mir gedacht ich mach jetz für meine Felgen einen neuen thread auf. =)

    da ich beim lacken noch nicht viel erfahrung gesammelt hab, find ich das Ergebnis akzeptabel =)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Grüße
     
  2. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    wie hasten die felgen vorbehandeln z.b kratzer und so raus gemacht
    sieht ja mal richtig gut aus
    bin auch am überlegen ob ich meine lacke
    aber der vorbesitzer hat da so viele kanten und kratzer rein gemacht
     
  3. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    mit Aufgezogenen Reifen lackiert ?
    Dann mal hoffen das man es nicht zu sehr sieht und die farbe hält .
     
  4. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Wird man deffinitic sehen den fehler hat nen Kumpel auch gemacht :wand:
     
  5. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    ist bei mir auch so lackiert worden, wenn mans ordentlich macht, dann geht das.

    wie haste vorbehandelt? lackiert mit dose oder richtig mit kompressor und so?
     
  6. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ich glaub nicht dass man was sieht.. habs ja ned einfach irgendwie abgeklebt, sondern gescheit..is ja nich das erste mal dass ich was abklebe zum lackieren.

    vorbehandelt hab ich die felge mit einem bestimmten haftkleber, den wir auch beim Flugzeugbau zum verkleben und spachteln verwendet. Grundierung is normale dosen Grundierung.

    Das Aluminium wurde vorher schonmal Gold lackiert (siehe Bilder - Ford Fiesta 5-türer Style 1,25l 75 PS) und die Farbe hat wirklich gut gehalten.

    100% Sicher bin ich mir nicht, dass die Farbe hält, aber ich bin sehr zuversichtlich.

    Aber das wird sich mit laufe der Zeit zeigen :)

    Ich kann nur sagen, dass das ganze schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, usw... eine heiden arbeit war... aber ich finde es hat sich gelohnt.

    Und mit dem abkleben hab ich mir wirklich total viel Zeit gelassen und auch sauber und sachgemäß gemacht


    Grüße
     
  7. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    ist das nen ganz norm. weiß?

    na dann bin ich mal auf die Bilder gespannt, wenn die am auto dran sind.
     
  8. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ich bin nicht genau sicher, ist n 2 komp lack (ich glaub pearl white.. ich schau morgen wenn ich se hol nommal) . habs natürlich gescheit mit kompressor und pistole gelackt. aber grundiert halt mit dose, wenn man aber gescheit schleift dann is des kein problem...

    Gruß

    EDIT: Die farbe is von nem Forschungsflugzeug von "DLR". Man braucht kein klarlack oder sonst was. der ist so schon fertig
    [​IMG]
     
  9. woher hast den lack bekomm?
    hatte sowas auch vor :)
     
  10. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    =P

    arbeite in ner Composit (Faserverbund) Firma, bei der wir grad Teile für ein Forschungsflugzeug von DLR bauen. das war sozusagen "ein kleiner Rest". Wir haben da eh grad ein Teil lackiert und da hab ich meine Felgen gleich danach auch lackiert =).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    wenn man - zumindest bei breiten felgen - die luft rauslässt und den reifen etwas runter drückt kann man eigentlich sehr gut abkleben
     
  12. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    So.. ich fahr schnell in die Firma und mach des Tape weg, sonst klebts zu arg dran :) ich mach dann Bilder ohne Tape. kann die reifen aber erst am Dienstag montieren, da ich sie vorher gleich noch wuchten will, und der lack mindestens 24 std trocknen muss =)

    Grüße
     
  13. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    sooo ^^

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Manche Reifen sind zwar dreckig, das kommt aber nicht vom lackieren, sondern vom nass-Schleifen. bekommt man ohne weiteres mit wasser runter


    das is der lack:
    [​IMG]
     
  14. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    schaut doch gut aus:)
     
  15. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    nice, fragt sich nur wie lange die so white bleiben.
     
  16. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ja da haste recht. aber wenn man die felgen bzw den lack pflegt is des glaub ned so tragisch. wenns dann in 1 jahr oder so ganz schlimm sein sollte, was ich überhaupt nicht glaub, könnte ich sie ja dann nochmal lackieren :).

    Aber der lack muss ja sachen aushalten...

    hier mal ein kleiner ausschnitt:

    Flughöhe: maximal 15,5 Kilometer (51.000 Fuß) Geschwindigkeit: maximal 1054 Kilometer pro Stunde
    also sollte der lack ja einiges aushalten :)
     
  17. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich schon. Wobei ich persönlich an einen Autolack dennoch höhere Ansprüche stellen würde. Steinschlag etc. ist in der Höhe glaub ich eher unwahrscheinlich.. :peace:

    Aber müsste bei intensiver Pflege schon passen.

    Gruß, Robert
     
  18. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ich wills doch hoffen =) bin echt total gespannt wie das dann aussieht =) hab jetz auch die Felgendeckel-dinger ^^ da wo halt RS druff steht. War ja vorher n altes RS zeichen drauf (glab vom RS2000 - da waren vorher auch die felgen drauf) jetz hat n kumpel von mir aufkleber mim plotter gedruckt. da is das neue RS zeichen vom focus rs drauf :p.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  19. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    @lachschneller Bist du dir sicher das Autolack mehr aushalten muss?
    Bedenke das Flugzeuge wesentlich robuster sein müssen, weil gelegentlich
    hier und da mal ein Vogel die Flugbahn kreuzt (bei solchen Geschwindigkeiten
    is der schlimmer als ein Stein) oder im Winter auch häufig die Tragflächen
    einfrieren oder auch Regen und Hagel (immer in Bezug zur Geschwindigkeit)

    Alles in allem denke ich mal das der Lack mehr aushalten wird als Auto-Lack.

    Achso und zum Ergebnis: Schaut echt Spitze aus!
     
  20. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Danke =)

    Aber ich hab da noch ne frage.. bei einem Reifen waren die auswucht Gewichte mit no ner art doppelseitigem schaumgummi klebeband festgemacht. Ein Gewicht flog dann beim nassschleifen einfach weg^^... naja, hatte eh vor die auswuchten zu lassen.

    Jetz hab ich aber ein Gerücht gehört, dass es neue Gewichte gibt, weil die Blei gewichte nicht mehr zugelassen sein sollen. Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Hab auch mal gegoogelt, und da wird manchmal geschrieben dass auswuchten bis zu 50€ kosten soll..

    Hab dann mal einfach so beim Auto-Teile-*nger angefragt, die meinten dann "5,50€ / Reifen" ..

    naja

    Grüße