KofferraumProblem (Wasser)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hasdrubal, 1. Juni 2009.

  1. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    Moin... Meine Heckklappe ist ja an den bekannten stellen gerostet... und mitlerweile so undicht das das wasser reintropft...

    nun habe ich es 'grob' verhindern können mit klebeband... aber hatte heut den kofferaum ausgemacht und alles war ganz klamm, an den Metallstellen von den Dämpfern z.B. richtig kondenswasser...

    kennt jemand ne lösung um die Feuchte darauszubringen und draußenzubehalten?
     
  2. Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    das meinst du nicht ehrlich??? oder ???

    kauf dir ne gebrauchte Heckklappe vom Schrott und schon haste kein wasser mehr im Kofferraum .
     
  3. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ja das ist schon in planung, aber ich meine gibts nicht irgendwelche hausmuttertricks ;) Salzstrumpf oder sowas, dass da nicht son kondenswasser ist und alles
     
  4. EMKAZWO

    EMKAZWO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Schüsseln mit Salz oder Katzen-Klumpstreu reinstellen und regelmäßig erneuern, so solttest du dieFeuchtigkeit rausbekommen.
     
  5. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    oder mal nen tach mit offenen Heck zur sOnne parken wa? und katzenstreu dann für die nacht
     
  6. TS
    87Basti

    87Basti Gast

    habe mir einen air dry luftentfeuchter gekauft den kann man immer wieder verwenden und der brings wirklich hatte bei meinem alten fiesta von heut auf morgen keine beschlagenen scheiben mehr
     
  7. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Das hatte ich auch und da ich Zeitungen ausfahre, passierte es oft wenn es regnete, das immer die Zeitungen der Abonomenten in meinem Auto nass wurden :sad:
    Im Winter war es oft so feucht, das die Scheiben von innen zugefroren sind :wand:

    Also ich hab an meiner Heckklappe alle noch so kleinen Roststellen mit der Drahtbürste aufgekrazt, mit der Schleifhexe bis auf saubere Blech entrostet und dann Silikon in alle Löcher gepumpt. 6 Tuben sind in der Heckklappe verschwunden. Dann alles zugespachtelt und lackiert und seitdem ist alles 100% trocken. Keinerlei Feuchtigkeit mehr im Kofferaum und innen an den Fensterscheiben.

    Hab nun also einen Silikon gepimpten Fiesta :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009