Ein sehr setsames Problem was nach einbau von Spurverbreiterung eingetreten ist. Die Spurverbreiterungen verfügen über eigene Bolzen, also hab ich an der Bremse nichts gemacht. Wie gesagt pulsiert seitdem die Bremse. Hatte die hinten jetzt schon auseinander gehabt, konnte aber nichts besonderes feststellen. Woran liegt das?
normalerweise pulsiert das pedal ja nur, wenn die trommel verzogen ist. vieleicht hast du ne unwucht an den platten
Hi, ich hatte das auch, als ich 5mm Platten vorne drauf hatte! Ich habe mir dann sagen lassen, dass das rappeln, was ebenfalls bei zügiger Fahrt auftritt, von den Platten kommen. Das liegt wohl an Unebenheiten, Verschmutzungen, billige, schlecht gefräßte oder verzogene Platten... Als ich die dann raus hatte war alles wieder schön Gruß Timo ps. wenn deine Bremsen vorher i.O. waren, sollte sich das jetzt nicht plötzlich verändert haben!
Hab die Platten heute rausgenommen und es ist wieder weg. Wie kann das aber sein, dass ich das nur beim Bremsen spüre. Es müsste doch auch beim normalen fahren bemerkbar sein. Die breitere Spur verstärkt nicht zufällig die Unwucht in den Reifen? Weil ich habe z.Z. nen Ersatzreifen drauf, aber ohne Spuris ist das wie gesagt nicht spürbar
Hey, ganz einfach deinABS setzt ein!!! Nein Scherz beiseite. Also du hast nur hinten Spurplatten drauf ? Also kommt es definitiv nicht von vorne! Kann das vielleicht sein das die Spurplatte nen Spiel auf den Bolzen haben oder das durch die Verlängerung der Bolzen ne Instabilität aufgetreten ist? MfG
Also, hab den Dreck wieder abgebaut und es war weg. Bin heute aber beim Bremstest gewesen und da hab ich´s gesehen. Der hintere rechte ist am pulsieren. Die Bremswirkung war Ok, aber man konnte es am Zeiger sehr deutlich sehen. Die meinten es wären entweder die Beläge, oder die Trommel.